Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, das, was ich hier schreibe, ist nicht mein Problem! Es kommt nur in meinem entfernten Bekannten/Freundeskreis vor. Ein Thema, was mich total beschäftigt, weil ich jetzt schon ein paarmal Zeuge sein durfte, wie dieses Kind sich benimmt... Also das Mädel ist ca. 3,5 Jahre alt, geht in den Kiga. Sie hat eine Schwester, die letztes Jahr in die Schule gekommen ist. Die Mutter ist AE, die Kinder von verschiedenen Vätern und mal ist sie mit einem von ihnen wieder zsammen und mal nicht. Seit einiger Zeit geht sie Arbeiten. Soviel zum Umfeld. Das Mädel, um das es hier geht, ist nicht sauber. Sie kackt absichtlich in die Hose und sagt es dann nicht. Fragt man sie, ob sie eingemacht hat, verneint sie und lügt, dass sich die Balken biegen (was sie auch so macht), selbst wenn das ganze Zimmer schon stinkt, sie verneint immer noch. Nun ist sie öfter zu Besuch bei meiner Freundin. Zweimal war ich jetzt Zeuge, wie das Mädel in die Hose gemacht hatte, obwohl man sie wirklich kurz vorher gefragt hat "musst Du mal?" und als Antwort kam "nein" Und 5 min. später setzt sie nen Haufen in die Hose. Erst, wenn man dann sagt "Soll ich mal nachsehen?" fängt sie an zu heulen und geht aufs Klo, macht sich dann auch selbst sauber. Sie trägt, damit die Klamotten nicht ständig dreckig sind, noch Windeln. Im Kiga darf sie allerdings keine Windeln tragen (ist da halt so) und die Erzieherinnen haben natürlich auch schon die Schnauze voll, der Kleinen ständig die Schlüpper sauber zu machen... Bei einer anderen Bekannten wurde sie gerade eben noch gefragt, ob sie mal muss und als Antwort kam ein nein, 5 min. später hatte sie mitten auf die neue Couch geschifft. Von der Mutter (wenn sie ihr Kind dann abholt) kommt dann immer nur ein "oooch meine Süüüüße" keine Strafe, keine Predigt, kein gar nichts. Wo also der Hund begraben liegt ist klar... Mich interessiert nur: Ein 3,5 Jahre alte Mädchen, was im Geiste wirklich schon so weit ist, dass es auch WEISS, dass sie nicht in die Hosen machen soll, die WEISS, wie man auf ein Klo geht und wozu das Papier da ist... warum macht die immer noch in die Hose????? Ist das nicht eher ein Fall für einen Psychologen? Sie ist ansonsten ein sehr aufgewecktes Kind, ehrlich gesagt zu aufgeweckt und terrorisiert auch wohl öfter ihre größere Schwester und wird ein wenig bevorzugt. Mit welchen Methoden kann man noch rangehen, um dieses Kind sauber zu bekommen? Das ist doch echt kein Zustand mehr, die kackt wirklich fünfmal am Tag ein!!!! Wie soll man sich verhalten, wenn das Kind bei einem zu Besuch ist und es da einmacht? Schimpfen? Selbst saubermachen lassen? Ich hab schon immer zu meiner Freundin, die das Kind öfter bei sich hat, gesagt, ich würd das Mädel gar nimmer nehmen oder sie die ganze Zeit in den verschissenen Klamotten rumlaufen lassen. Nur ist das da so ne Art "Gemeinschaft" und sehr dicke Freundschaft, es ginge förmlich alles in die Brüche, wenn meine Freundin die Kleine nimmer nehmen würde. LG S.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Meines Erachtens hat das Mädel Mitleid verdient, da dieses Verhalten gewiß ein Ersatz dafür ist, dass sie mit der familiären Situation nicht fertig wird. Sie gehört darum in psychologische Behandlung. Das "oooh, meine Süüüße" hört sie wahrscheinlich nur im Kiga, bzw. im Beisein Anderer, während die Mutter auf Grund von Überforderung zu Hause eher nicht die Zeit und Energie aufbringen kann, das Kind an die Toilette zu gewöhnen und schimpfen wird, wenn`s in die Hose gegangen ist. Ist das Mädchen bei Ihrer Freundin zu Besuch, braucht es viel Lob und Anerkennung und kann ohne große, vorherige Diskussion und Fragerei regelmäßig zur Toilette geführt werden, um zu versuchen, ob das Pipi (Kacka) kommen wird. Ein großes Lob bei jedem noch so geringen Erfolg, auf Das die Kleine zuhause sicherlich verzichten müssen wird, wird ihr bald zum Trocken-, bzw. Sauber-Sein verhelfen, da sie vermutlich aus Peinlichkeit Nichts sagt, auch wenn ihr die nasse und volle Hose selbst sehr unangenehm ist. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht Frau Schuster, mag aber dennoch mal meine Meinung dazu abgeben. Ich glaube nicht, dass das Problem bei dem Kind liegt, sondern viel eher bei der Mama. Erstmal ist ein Kind mit 3 vielleicht schon biologisch in der Lage zu wissen, WANN es mal muss, aber viele koennen den Zeitpunkt nicht richtig einschaetzen und "verspielen" den Moment. Das ist den meisten Kindern dann peinlich und sie leugnen die Beschmutzung. Selbst saubermachen kann eine Dreieinhalbjaehrige sich sicher nicht zuverlaessig. Meine Tochter ist 3 1/2, zuverlaessig sauber, geht allein aufs Klo, aber bei weichem Stuhlgang wische ich nach. Also ist das Problem doch folgendes: Offensichtlich aus Bequemlichkeit macht Mama noch eine Windel um. So ist auch die Reaktion zu erklaeren "armes Maeuschen". Mama arbeitet, hat also weniger Zeit, im KiGa bekommen sie das auch nicht in den Griff...... wirklich armes Kind. Moeglicherweise benoetigt die Kleine laenger, um sauber zu sein, aus welchem Grund auch immer. Man sollte da liebevoll vorgehen und sich nicht ueber "verschissene" Klamotten aergern. Wenn es Eure Freundin stoert, sollte sie das Kind nicht mehr einladen. Ich wechsele die Windeln des besten Freundes meiner Tochter. Ausserdem nehme ich ihn einfach mit aufs Klo wenn ich gehe. So verliert er die Scheu. Bin gespannt, was Frau Schuster raet. Alles Liebe Stephie
Mitglied inaktiv
Ja aber fünfmal am Tag den MOment verpassen??? Wenn sie pipi muss dann sagt sie das auch, jedenfalls manchmal. Wäre das mein Kind hätte ich mir da schon längst was einfallen lassen, zumal der Kiga wohl schon angedeutet hat, dass sie die Kleine so nicht mehr weiter betreuuen, wenn das so weiter geht. Mit dem sauber-machen... klar das sehe ich genauso, welche 3jährige kann das schon perfekt... aber dazu kann man ja dann Mama oder die jeweilige Betreuungsperson zu sich rufen (das übliche "Mama, bin fertiiiiig" *g*) Ich frage mich nur, dem Mädchen muss das doch selber auch unangenehm sein, in dreckigen Sachen rumzulaufen. Vor allem find ich es schlimm, dass sie es dann auch noch aus lauter Scham abstreitet anstatt sofort zu sagen, dass sie eingemacht hat und das Ganze dann noch 2 Stunden plattzusitzen. Mir tut sie auch sehr leid. Ich halte es auch für Bequemlichkeit der Mutter, die übrigens auch noch ein Prob damit hat, das Geschäft ihrer Tochter dann wegzumachen! Sie kann sowas nicht sehen (das ist kein Scherz!) Ich find das nur schlimm, echt. Zumal die KLeine sicher auch bald gehänselt wird im Kiga, wenn sie ständig einmacht und stinkt. Ihr wisst ja, wie KInder drauf sind... LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...
Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un ...
Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m ...
Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt ...
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...
Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen