Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was tun bei Wut?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was tun bei Wut?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 5 Monate alt. Sie schreit recht viel und manchmal hört sie nicht mehr auf und ich trage sie viel herum, aber auch das beruhigt sie nicht. Sie hat meiner Meinung nach keinen Hunger (was eigentlich dafür spricht, ist das die Flasche noch halbvoll ist, obwohl sie sonst alles trinkt). Also sie lässt sich durch nichts beruhigen, kein Spaziergang, kein Kuscheln, kein HErumtragen, kein Spielen. Davon werde ich irgendwann unheimlich wütend, weil sie dann oft schon denn ganzen TAg gequenlgelt hat und dann zum nachmittag/abend hin diesen Schreien. ICh kann sie doch nicht einfach in ihrem Zimmer liegen lassen? Was kann ich tun? Danke für Antwort Amica


Beitrag melden

Hallo Amica Vielleicht sollten Sie doch einmal Ihrem Kinderarzt Ihre Sorgen schildern um ausschließen zu können, dass Ihre Tochter so viel auf Grund von Schmerzen weint. Haben Sie schon mal nachgeschaut, ob sie vielleicht Zähne bekommt? Hat sie evtl. Blähungen oder verträgt sie gar die Nahrung nicht, bzw. ist sie allergisch gegen irgendwelche Inhaltsstoffe? Lassen Sie sie auf jeden Fall nicht allein in ihrem Zimmer liegen, da sie sich mit dem Weinen hilfesuchend an ihre vertrauteste Bezugsperson wendet. Legen Sie sie auf eine Krabbeldecke unter ein Spieltrapez oder in eine Babywippe in Ihre Nähe, bzw. tragen Sie sie in einem Tragetuch, damit Sie beide Hände für andere Tätigkeiten frei haben. Stellen Sie zur Entspannung für Ihre Tochter und für Sie selbst eine ruhige Musik an, die evtl. vom Weinen ein wenig ablenkt. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in dem Alter kommt es mir ein wenig komisch vor, dass die Kleine so unbegruendet (so viel) schreit - es soll aber Kinder geben, die sehr unzufrieden sind, bis sie mal sitzen koennen. Hast Du sie mal in eine Wippe gesetzt und mit Dir genommen? Oder ist es vielleicht nur eine Phase (in der es Dir vorkommt, als dauere sie schon ewig an?). Damit es DIr besser geht: triff Dich mit anderen Muettern, die Kinder in dem Alter haben. Und such Dir mal einen babysitter, damit Du auch mal an DIch denken kannst. Gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am besten gehst Du viel raus spazieren mit deinem Kind. da kommt dein Kind zur ruhe und schläft auch viel an der frischen Luft und Du kannst dich auch mal bißchen entspannen und mal unter Leute gehen oder einfach mal irgendwo einen Kaffee trinken. Das ist für beide wichtig, für Mutter und Kind. Ich bin den ganzen Tag so oft wie möglich draußen, auch mit dem großen. Da kann er rumtollen und fällt abends gerädert ins Bett. Versuchs mal. Bluesky


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst drei und ist leider oft sehr wütend. Beispielsweise wenn er morgens nicht weiter spielen darf sondern in den Kindergarten gehen muss gibt's Geschrei, er hüpft rum, schmeißt sich aif den Boden und trampelt mit den Füßen. An sich ist es ok für uns, dass er wütend ist, aber die Art der Reaktion ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (3 - ehemaliges Schreikind - gefühlsstark) ist ein toller Wirbelwind und temperamentvoll. Er ist mitten in der Autonomiephase und spricht gut. Bei Wut oder Frust fängt er jedoch lautstark zu schreien/kreischen an bzw zu hauen oder spucken. Ich versuche ruhig aber bestimmt zu sagen, dass das weh tut und dass die Händ ...

Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...