c.arme.n
Hallo, der 5 jährige Sohn einer Freundin wird in der Kindergartengruppe von anderen Kindern geärgert, indem sie morgens beim Hinbringen rufen "X wird abgeholt!" Er fängt dann an zu weinen. Das kriegt seine Mutter morgens noch mit. Ob tagsüber noch andere Situationen passieren, weiß sie nicht. Der Sohn möchte nicht mehr gerne in den Kindergarten gehen, klagt öfters über Bauchschmerzen. Wie geht man am besten mit der Situation um? Wie kann man dem Sohn helfen, sich zu wehren? Vielen Dank!
Liebe c.arme.n, Ihre Freundin sollte auf jeden Fall mit den Erziehern sprechen. Gibt es weitere Vorfälle? Wie soll sie damit umgehen, wenn morgens schon entsprechende Sprüche kommen, während sie noch dabei steht. Vielleicht können die Erzieher "ein Auge" auf die anderen Kinder haben, während der Sohn Ihrer Freundin gebracht wird. Nur dafür müssen die Erzieher erst einmal davon erfahren. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo! Seit den Sommerferien ist in der Kigagruppe meines Sohnes ein gleichaltriger Junge, der unseren Sohn zu Höchstleistungen animiert. Im positiven wie im negativen. Gegipfelt hat dies darin, dass unser Sohn angestiftet wurde, von zuhause wegzulaufen. Zum Glück hat er sich verplappert und erzählt, dass dieser Junge in vor anderen Kindern lächer ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und hat einen "besten Freund" in der Gruppe, der ihn ständig in seinen Schwächen bestärkt und in seiner Entwicklung "stört", der Freund ist im gleichen Alter, wird sehr verwöhnt, und vergleicht sich sehr stark mit anderen, stützt also sein Selbstbewusstsein auf das was er besser kann. Wir hatten sc ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich bin gestern spontan von der Kindergartenleitung des Kindergartens wo meine 4 Jährige Tochter rein geht angesprochen worden. Sie hätte gerne nächste Woche ein Elterngespräch. Habe selbstverständlich zugesagt und kurzer Hand gefragt worum es denn gehen würde. Sie schilderte mir, das meine 4 Jährige Tochter von 2 Mädc ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen