Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

was darf eine Tamu oder Erzieherin NICHT?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: was darf eine Tamu oder Erzieherin NICHT?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, waren heute erste mal bei der Tagesmutter. Sie sagt - ich mache alles falsch, das Kind ist verwöhnt, kennt keine Regeln usw. Ich kann mit ihr gar nicht reden, sie ist diktatorisch und hört nicht zu. Ich habe ihr meine Meinung zur Eingewöhnung gesagt, so wie es hier im anderen Forum vorgeschlagen wird. Sie sagt, man soll nichts lesen, man soll nach Gefühl rangehen. Mein Sohn kennt kaum jemandem und ich habe ihr gesagt, dass ich ihre Regeln respektiere, aber ich möchte sehr langsam an die Sache rangehen und mein Kind nicht stressen. Sie sagt, das Kind kennt kein Stress, ich habe es mir ausgedacht. Kann ein Baby mit 10 Monaten von heute auf morgen alles anders machen, als gewohnt? Was mich stört, dass sie ihn nicht in Ruhe lässt. Ich habe mir gedacht, er soll selber entscheiden, was er will und zu wem er geht. Er ist sogar zur ihr ein Paar mal gekommen, sie hat ihn reingelockt, aber dann hat sie ihn angefangen anzufassen und es war dann zu viel für ihn, aber das sieht sie nicht. Sie sagt, er ist bockig. Am 1 tag in der 1 Stunde! Dann wollte er da nicht essen, ich kenne ihn, es ist bei ihm psychisch bedingt - Zwang, Druck. Sie glaubt mir nicht. Dann wenn sie ihn nimmt, sie drückt ihn fest, aber das mag er nicht, auch bei mir nicht. Er fühlt sich in der Falle und möchte raus. ich weiß nicht, was ich machen soll. Was mache ich falsch? Ich möchte nur eine langsame Eingewöhnung, da ich Zeit auch dafür habe. Und nicht alles von heute auf morgen für ihn neu umstellen. Meine Frage noch: sie hat ein Grundstück und die Kinder sind in einem Haus, das extra für sie gebaut ist, dass heißt, dass wenn sie schlafen, sind sie im Haus 2,5 Std. ganz alleine. Sie ist in Ihrem Haus - essen, entspannen usw. Darf sie Kinder so lange alleine lassen? Mein Sohn mit 10 Monaten schläft 1 Std. am Mittag nur. Wie kann ich ihn darauf vorbereiten, wo anders und ohne mich einzuschlafen. Eine weitere allgemeine Frage: was darf eine Tamu oder Erzieherin NICHT? Wann soll man mit der Erziehung anfangen? Ab wann NEIN sagen? Vielen Dank Irina


Beitrag melden

Hallo Irina Den Rat von Tina, Jamu und Sue kann ich nur unterstützen und bitte Sie, sich möglichst schnell eine andere Tagesmutter zu suchen. Schreiben Sie sich zuvor in Ruhe Ihre Erwartungen an die TaMu auf und bitten Sie um ein Gespräch, bevor Sie einer Betreuung Ihres Sohnes zustimmen. Da Kleinkinder unter 3 Jahren rein rechtlich gesehen ununterbrochen betreut werden müssen, handelt die jetzige TaMu grob fahrlässig. Sie berücksichtigt nicht die Erziehungs-Vorstellungen und -Methoden der Eltern und scheint auch nicht auf die individuellen Bedürfnisse, speziell Ihres Sohnes einzugehen. Zur vertiefenden Info schauen Sie doch auch noch mal auf folgende Seite: http://www.rund-ums-baby.de/babysitter.htm Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Such Dir ganz schnell eine andere Betreuung für Deinen Sohn! Das wird nichts. Wenn Du nicht grundsätzlich mit dem einverstanden bist, was die Tagesmutter macht, dann lass es. und ich kann vollkommen verstehen, dass Du damit nicht einverstanden bist. Und Dein Gefühl trügt Dich sicher auch nicht, dass ein 10 Monate altes Kind nicht auf einmal alles anders machen kann (und dann nohc mit einer ihm völlig fremden Person, die noch nicht mal seine Unversehrtheit achtet und körperkontakt einfordert, wenn er keinen will). Such Dir ganz schnell jemand anderes. Gruß und viel Erfolg Tina PS. Meine beiden Kinder wurden auch jeweils ab dem 18. Lebensmonat außer Haus betreut. Es war völlig selbstverständlich, dass es eine Eingewöhnung gab, für die die Erzieherinnen 2-4 Wochen einzurechnen empfohlen hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irre die Frau! Und die Kinder im Extra - Haus, sowie Hunde im Zwinger! Dürfen also nicht ins Haus ;-)) Neee, das wird es nicht sein! Und ich kann Menschen eh nicht leiden, die so bestimmend sind und meinen zu wissen, was mit MEINEM Kind ist wenn sie es nhur 1 mal gesehen haben! Such Dir schnell jemand anderes!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte gar nicht ins Detail gehen sondern Dir nur einfach sagen: Diese Frau ist die Falsche für Dich und vor allem für Dein Kind. Mein Sohn war selbst 2 Jahre in Fremdbetreuung bei einer Tamu, bevor er jetzt in den Kiga kam. Sowas habe ich nie erlebt, es wurde immer nach dem Wunsch der Mutter gehandelt und zusammen gearbeitet. Das einzige, was mich gestört hat war der tägliche Kuss auf den Mund *buarks* der Tagesmutter für mein Kind - wobei mein Kind das toll fand. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank an alle. Es hat mir geholfen eine richtige Entscheidung zu treffen. Ich war sehr verunsichert. Ich habe meine weitere Frage, wie wird es in Frage Mittagsschlaf umgegangen? Wie lange soll ein Mittagsschlaf dauern? Welche Erfahrungen habt ihr gehabt? Soll das Kind im Bett bleiben, wenn er ausgeschlafen ist, aber früher wach geworden ist? Wenn der Mittagsschlaf 2,5 Stunden dauert, und er schläft nur 1,5 Stunde. Dann muss er 1 Stunde im Bett liegen? Mit 10 Monaten? Wie wird es bei euch gemacht? Und zum Schluss: wie soll ich den Übergang wo anders zu schlafen, für ihn zu erleichtern? Vielen dank, Irina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine gute Tagesmutter muß sich bei mehreren Kindern einstellen. Wenn Dein Kind mit 10 Monaten 1,5 Std. schläft, dann ist das auch so und sie wird ihn zu sich holen damit die andren weiterschlafen können. Ich war in einem Betriebskindergarten damals. Bereits mit 8 Wochen täglich mal während der Frühschicht oder Spätschicht meiner Ma. Sie ist Krankenschwester! Da habe ich auch geschlafen und wenn nicht, eben nicht, und wenn nur 1 Std. dann eben so! Schreib auf, wie eurer Rhythmus zu Hause ist, wann er wielange schläft, wie er isst oder trinkt, etc. pp. Alles was echt wichtig ist! Was er leiden kann und was nicht ... Und dann rede mit der neuen Tagesmutter und bitte darum, daß alles zumindest beinahe so ablaufen solle. Er ist noch klein! Viel viel Glück!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es für dein Kind nicht die möglichkeit eine Krippe zu besuchen, ich habe zwar keine Erfahrung, da ich meine Tochter 14 m. erst in einem halben Jahr in die Krippe bzw. Krabbelgruppe geben will, aber meiner Meinung nach find ich es irgendwie besser, da gibt es dann auch mehrere Erzieherinnen und nicht nur eine Frau, die tut was sie will.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meinem Sohn im Kindergarten geht die geliebte Bezugserzieherin. Sie ist schon ein paar Tage jetzt weg ohne dass wir wussten dass sie nicht mehr kommt. Nun bin ich am zweifeln ob und wie ich meinem Sohn das erzählen soll da er bestimmt sehr traurig und enttäuscht sein wird. Haben sie mir einen Tipp wie ich ihm das schonend beibringen ...

Hallo! Zuerst einmal möchte ich Ihnen ein paar Hintergrundinformationen geben: Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Die Eingewöhnung in der Kita hat lang gedauert (6 Wochen, Start im Alter von 15 Monaten), aber mittlerweile geht er sehr gerne in die Kita und selbst am Wochenende nimmt er seinen Rucksack und will in die Kita. Der Abschied zwisch ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe meine Frage im Forum gestellt, wäre Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie mir im folgenden Sachverhalt helfen würden hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und mir evtl. Tipps geben, ich bin etwas ratlos... heute saßen wir mit meinem Kind (3,5 Jahre alt) am Esstisch und hatten gemalt. Sie war vertieft in ihr Gemälde, aus ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter geht seit Dezember in den Kindergarten, sie ist jetzt 3,5 Jahre alt. Aktuell ist sie seit Mitte März zu Hause. Jetzt habe ich heute erfahren, dass ihre Bezugserzieherin gekündigt hat und bereits Mitte Mai weg sein wird. Wie erkläre ich das meinem Kind kindgerecht? Es hat ja von Arbeit und Kündigung noch keine Vor ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Unser Sohn ist in der 4. Eingewöhnungswoche der Krippe mir einem Jahr und 3 Monaten. Berliner Modell. Die Erzieherin ist sehr jung, hat gerade ausgelernt, was ich erst positiv bewertet habe. Der Sohn beruhigt sich angeblich schnell ( er weint kläglich bei er Übergabe) , sieht aber immer total zerbeult aus wenn wir ihn nach 2,5 Stunden abholen. Auf ...

Gern möchte ich zu meiner ursprünglichen Frage, auf die ich wirklich hilfreiche Antworten bekommen habe ( wofür ich mich recht herzlich bedanke), ein kleines Update geben. Nach einem offenen Gespräch mit der Erzieherin und der Kitaleiterin und Erörterung meiner Sorgen, hatte ich das Gefühl, dass sich nicht nur unsere Erzieherin, sondern auch die ...

Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...

Meine Tochter besucht seit kurzem eine sogenannte Maxigruppe, dass heißt, sie wird dort 2 mal die Woche für 2 Stunden ohne Eltern betreut. Also noch in einem überschaubaren Zeitrahmen. Eine gute Vorbereitung auf die Kita, finde ich. Jetzt aber zu meiner Frage: Dort findet natürlich auch eine Eingewöhnung statt. Heute war ich etwas länger weg, sie h ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...