Konfuzius
Vierjahriger Junge, Kindergarten-Kind hat ein 18 Monate altes Schwesterchen. Ist sehr eifersüchtig. Er versucht oft, wenn ich mit seiner Schwester spiele, nach mir zu schlagen. Mein Enkel war ohne seine Schwester bei mir. Wir wollten in den Garten gehen. Ich habe ihn angezogen. Er wollte nicht stillhalten. Hab ihm gesagt, dass ich ihn erst fertig anziehen möchte, ehe wir etwas anderes machen. Als ich vor ihm kniete, um ihn fertig anzuziehen, holt er aus und schlägt mich kräftig ins Gesicht. Vor Schreck schlage ich zurück, was mir natürlich hinterher leid getan hat. Wie gehe ich damit um? Das Kind versucht immer wieder nach mir zu schlagen? Im Kindergarten hat er zu Beginn auch geschlagen. Für Ihren Rat bin ich sehr dankbar. Herzliche Grüße Oma Lotte
Liebe Oma Lotte, wie wird im allgemeinen mit der Eifersucht des Jungen umgegangen? Erlebt er auch, dass Sie oder die Eltern mit ihm spielen und die Schwester zugucken muss oder ist es "nur" umgekehrt so? Beim Anziehen hat Ihr Enkel deutlich gezeigt, er hat nicht stillgehalten, dass er nicht angezogen werden möchte. Hat er es auch mit Worten geäußert? Kann er sich schon so weit mit Worten äußern? Vermutlich war es seine Wut, die ihn dazu gebracht hat, zu schlagen. Mit Worten oder anderen Taten (nicht stillhalten) ist er nicht weitergekommen. Ihr Enkel wird schon sehr gut verstehen, was Sie von ihm möchten. Aus dem Grund sollten Sie, Beispiel Anziehen: versuchen herauszufinden, warum er sich nicht anziehen lassen möchte. Vielleicht kann ja gemeinsam eine (Kompromiss-)Lösung gefunden werden. Dennoch sollte ein vierjähriges Kind natürlich wissen, dass es nicht hauen darf. Nicht aus Wut und nicht aus Eifersucht. Hat Ihr Enkel Sie geschlagen, sprechen Sie ein deutliches Nein aus und er darf sich für einen Moment an den Rand des Raumes setzen oder Sie gehen ein wenig auf Abstand. Nach etwa 2 Minuten gehen Sie zu ihm und fragen nach, was ihn so unglücklich macht, dass er hauen musste. Viele Grüße Sylvia
cube
Jüngere Kinder (Kleinkinder) schlagen (oder beißen) oft, wenn sie sich noch nicht richtig mit Sprache verständlich machen können. Ältere Kinder tun das häufig, wenn sie das Gefühl haben, mit Sprache nichts erreichen zu können oder um Aufmerksamkeit zu provozieren (auch negative Aufmerksamkeit ist eben Aufmerksamkeit). Wäre also die Frage, ob er sich evt. bei solchen Dingen übergangen fühlt. Wollte er zB selbst auch in den Garten oder wolltest nur du und er muss mit? Kann er sich mit 4 nicht eigentlich selbst anziehen? Und fühlt sich da evt. auch übergangen, wenn er einfach angezogen wird? Wie wird mit seiner Eifersucht umgegangen? Diese ist ja normal, wenn ein Geschwisterchen kommt. Wird er nur noch als "der Große" gesehen, der sich jetzt aber auch entsprechend verhalten soll? Also weniger Beachtung bekommt und sogar noch weniger, wenn r sich nicht "entsprechend lieb" verhält? Grundsätzlich darf er natürlich merken, dass Schlagen (anderen weh tun) nicht akzeptiert wird. Also ihm das sagen und sich gegf. dann auch ein Stück von ihm entfernen. Mit 4 ist er alt genug, dass er Empathie lernen kann - die kommt nicht von alleine! Also ihn einfach mal fragen, wie er das finden würde, wenn er einfach geschubst wird oder geschlagen. Aber ich denke hauptsächlich muss eben auch der Auslöser für das Schlagen gefunden werden. Und das hört sich aus dem Text nach Eifersucht an, auf die evt. nicht wirklich gut eingegangen wird.
Konfuzius
Hier nochmal Oma Lotte: Zu vorhergehender Frage wollte ich noch etwas sagen: Der Vierjährige bekommt sehr viel Beachtung. Seine Schwester hat immer das Nachsehen. Der Vierjährige ist sehr aggressiv zu seiner Schwester, schubst sie und nimmt ihr die Spielsachen weg. Wenn man ihn ruhig, aber bestimmt darauf aufmerksam macht, dass er sich nicht richtig verhält, reagiert er nicht. Seine Mutter meint nur Schreien würde helfen. Beim Anziehen ist er zu Hause bequem und lässt er sich gerne helfen. Im Kiga muss er sich selbst anziehen. Er ist sprachlich sehr weit, kann sich sehr gut ausdrücken und sagen, was er möchte. Oma Lotte
Ähnliche Fragen
Also, ich bin verzweifelt. Ich werde von allen Seiten angesprochen, weil mein Kind mich und andere Kinder schupst und schlägt. Er macht das seit er 11 Monate alt ist. Natürlich sage ich jedes Mal NEIN und nehme ihn aus der Situation. Er bekommt sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe. Zugegeben läuft es in meiner Partnerschaft sehr schlecht und wir ...
Liebe Sylvia, mein Sohn ist 20 Monate alt. Er schlägt in allen möglichen Situationen. Meistens, wenn man NEIN sagt. Also ganz bewusst. Aber auch manchmal einfach nur so. Er schaut mich dann an und lacht. Wenn ich dann schimpfe, rede, bettel schaut er einfach an mir vorbei. Letztens lief ein Kind mit seiner Gieskanne. Er ist stur auf ihn ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Guten Tag Frau Ubbens, Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen