Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wahrnehmungsstörung?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wahrnehmungsstörung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich mache mir etwas Gedanken wegen unserer 3-jährigen Tochter. Immer wenn sich unserer Tochter weh tut oder krank ist, kann sie mir nicht sagen wo es ihr weh tut, bzw. was ihr fehlt. Auch wenn sie Hunger oder Durst hat, konnte sie das lange Zeit nicht benennen, seit kurzem funktioniert es aber zumindest bei diesen beiden Dingen. Sie war dann einfach immer plötzlich übelst gelaunt und ich musste dann sozusagen erraten was das Problem ist. Auf meine Frage sagt(e) sie nur immer: Ich weiß nicht wo es weh tut, oder ich weiß nicht was mir fehlt. Es ist auch seit jeher so dass sie sich bei körperlichem Schmerz nicht helfen lassen will, so schreit sie zum Beispiel wie am Spieß wenn man die Beule kühlen will oder ähnliches. Kürzlich hatten wir Besuch von einem befreundeten Paar, deren Kind fiel hin, lief zur Mutter, weinte und sagte: "ich habe mir an der Lippe und der Nase weh getan". Unsere Tochter hätte geweint und Maaama, Maaama gerufen, auf meine Frage was ihr denn weh tut, hätte sie geantwortet: "ich weiß es nicht!". Ist das denn alles im Rahmen? Woher kommt das? Soll ich mal meine KiÄ darauf ansprechen? Ansonsten ist sie nämlich ihrem Alter eher immer weit voraus...... Danke. Jessi


Beitrag melden

Hallo Jessi Bitte reagieren Sie auf ein "Ich weiß nicht" Ihrer Tochter mit einer Aussage, wie: "Wenn du es nicht weißt, kann ich dir auch nicht helfen". Vielleicht ist das Verhalten Ihrer Tochter lediglich Bequemlichkeit, da sie sich ganz sicher ist, dass Sie ihr irgendwie helfen. Kommen Sie mit dieser Reaktion nicht zum Erfolg, rate ich Ihnen zu einem Besuch, bzw. Gespräch bei der behandelnden Ärztin. Sie kann Sie mit Ihrer Tochter an einen geeigneten Therapeuten weiter empfehlen, wenn sie es für erforderlich hält. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Der KiA gab uns nach der U8 ein Rezept für die Ergotherapie. Die Diagnose lautet Wahrnehmungsstörungen in der Koordination und Grobmotorik. Wir waren jetzt einmal dort und es gefallt meinem Sohn wirklich gut. Mein Sohn hat auch öfter Probleme im Kiga mit den anderen Kindern (er kneift, schubs ...

Vielen Dank für ihre Antwort, Frau Schuster. Bei der Psychologin sind wir so ca. alle 10 bis 12 Wochen. Sie möchte nur den Stand wissen. Wöchentlich sind wir noch bei einer dort angegliederten Motopädin (macht ihm auch sehr viel Spaß). Denken Sie, dass es zuviel für ihn wird, obwohl er sehr gerne dort hin geht? Was sollte man vorziehen ...

Liebe Fr.Schuster, seit einem halben- 3/4 Jahr wird das verhalten von unserem "großen" (2,5) immer auffälliger. Ich mache mir große Sorgen und weiß mir inzwischen keinen Rat. Vor einiger Zeit habe ich Ihnen mal von unseren Schwierigkeiten berichtet und habe dann versucht Ihren rat zu befolgen.Leider ohne Erfolg. Aber damit Sie wissen um w ...

Hallo, würde gerne mal wissen, was genau mit Wahrnehmungsstörung gemeint ist. Ich meine ich kenne die ausgeprägten Stärken und ausgeprägten Schwächen und Probleme unseres Kindes ganz genau. Ich höre nur von Geburt an immer wieder den Begriff Wahrnehmungsstörung. Ich kann mit dem Begriff nicht viel anfangen. Und weiß nicht genau welches Verhalten d ...

Hallo, zuerst einmal vielen Dank dass ich hier meine Frage stellen darf. Meine Tochter ist 4.5 Jahre alt und seit dem Sommer im Kindergarten. Es gefällt ihr sehr gut, sie macht überall mit, redet, bastelt, turnt, geht den Kindergartenweg alleine mit dem Velo und ist auch sonst ein sehr aufgestelltes, wissbegieriges, Mädchen. Das einzige "Problem" ...

Hallo Frau Schuster, auf der Suche nach Rat habe ich das Internet durchstöbert und dabei diesen Diskussionsstrang gefunden: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Sohn-5-Jahre-hoert-ueberhaupt-nicht_104964.htm Das dort beschriebene Verhalten entspricht zu 100% dem unseres Fünfjährigen. Auch wir halten uns stringent an die dort beschriebene ...

Guten Abend Fr. Ubbens! Ich habe schon mehrmals hier geschrieben und immer tolle Ratschläge bekommen. Nun bin ich wieder mal ratlos. Meine Tochter ist jetzt fünf einhalb Jahre alt. Sie ist sehr sensibel auf der einen Seite. Anderseits ist sie richtig grob. Sie war schon immer ein Kind, das viel Nähe braucht. Was sie auch bekommt. Nachts wird si ...