Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

taktile Wahrnehmungsstörung?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: taktile Wahrnehmungsstörung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr.Schuster, seit einem halben- 3/4 Jahr wird das verhalten von unserem "großen" (2,5) immer auffälliger. Ich mache mir große Sorgen und weiß mir inzwischen keinen Rat. Vor einiger Zeit habe ich Ihnen mal von unseren Schwierigkeiten berichtet und habe dann versucht Ihren rat zu befolgen.Leider ohne Erfolg. Aber damit Sie wissen um was es genau geht,fang ich vielleicht noch mal kurz an zu erzählen.... Finn ist jetzt 2,5 und sein kleiner bruder 16 monate. Finn ist ihm gegenüber sehr aggressiv.Manchmal ganz bewusst........das finde ich zwar auch schlimm,aber Geschwisterstreit gehört dazu. Oftmals ist es aber so,dass er gar nicht wahrnimmt,wie er den Kleinen verletzt. Zb toben beide gerne morgens nachdem aufstehen im Bett.Finn schmeißt sich dann mit voller Wucht auf den kopf vom Kleinen.Oder er strampelt so dolle mit den beinen,dass er den kleinen im gesicht weh tut. Seit einem halben Jahr rede ich auf ihn ein,dass das weh tut. Es ändert nix. Ich muss das toben abbrechen. Wenn beide fangen spielen ist es so,dass der kleine vorrennt,der große hinterher.er ist natürlich viel schneller,so dass der kleine Angst bekommt,anfängt zu weinen und der grße dann mit voller Wucht den Kleinen schubst! er wirft spielzeuge durch die gegend,er spielt fast gar nicht alleine,kann sich ganz schlecht auf etwas konzentrieren und muss immer in bewegung sein. Das aggressive verhalten zeigt sich aber auch ,wenn wir in anderen gruppen sind und der kleine mal nicht dabei ist. Er schubst,er wirft um sich,er wirft sich auf andere Kinder....... Insgesamt ist er serh,serh grob,auch wenn er "lieb" sein will und jemanden küssen möchte. Möchte er mich zb küssen,reißt er soooo sehr an meinem kopf,dass es mir selber weh tut. bei seinem bruder das Gleiche. Wenn er andere kinder leicht berühren möchte,ist es dennoch sooo feste,dass die anderen kinder zurückschrecken. Er schreit/kreischt sehr oft on den höchsten Tönen.Und rennt dann wie ein Irrer durch die Wohnung.Nichts interessiert ihn lange.Alles ist schnell langweilig. Beim letzten Arztbesuch habe ich unsere KIÄ daraufhin angesprochen und sie meinte,dass wir 3 dinge im Augen behalten sollen: hochbegabung,hyperaktivität,taktile Wahrnehmungsstörung. Sie wollte abwarten bis er im August in den Kindergarten kommt,ob dann eine Besserung eintritt. Von taktiler Wahrnehmungsstörung habe ich bis dato nix gehört und mich erkundigt.Manches trifft auf ihn zu. Nun weiß ich aber nicht,ob wir wirklich bis August(bis zu seinem 3.geb im oktober zur U7a) warten sollen............ Sollte er tatsächlich eine Wahrnehmungsstörung haben,so wäre es doch besser,sie jetzt schon anzugehen,oder? im KIGA hat er es wahrscheinlich mit seinem verhalten schwer genug. Benimmt er sich dort so wie hier,wird es schwer für ihn werden.Und er ganz schnell der Störenfried sein. Das würde ich gerne vermeiden. Was meinen Sie? Sollten wir jetzt schon was unternehmen? Oder haben sie Tips,was wir mit ihm üben können? (matschen,sand spielen ect macht er alles,Motorisch und sprachlich weit entwickelt) Vielen lieben dank für Ihre Meinung Lg Carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen Da Ihre Kinderärztin von sich aus den Verdacht einer Hochbegabung geäußert hat, empfehle ich Ihnen, sich jetzt schon mal von ihr einen geeigneten Kinderpsychologen empfehlen zu lassen oder sich um einen Termin beim nächsten SPZ (Sozial-Pädiatrisches-Zentrumzu bemühen) um Finn umfassend zu testen. Meist arbeiten die Kleinen erst mit ca. 3 Jahren mit, wenn der Therapeut ein bestimmtes Handeln erbittet, aber Finn scheint ca. auf dem geistigen Entwicklungsstand eines 3-Jährigen zu sein ?. Die Wartezeit für einen entsprechenden Termin ist ohnehin recht lang, sodass Sie nicht bis zum Kiga-Eintritt warten sollten. Hat sich das Verhalten Ihres Sohnes bis zum Termin oder bis zum Besuch des Kiga deutlich positiv verändert, bleibt immer noch eine Absage, auf Die sich jeder Wartende bestimmt sehr freuen würde. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also bis zum Kigaeintritt warte gar nicht erst! Lass Dir einen Trmin bei einem Ergotherapeuten geben und führe dort ein ertes Gespräch zusammen mit deinem Sohn, damit er angeschaut werden kann! Ich kann dir fast sagen was los ist: hochbegabt ist er definitiv nicht, zumindest kann man dis erst später erkennen (Schule), dazu ist er vviieell zu jung! Aber die taktile Wahrnehmungsstörung kommt hin! Der beste Freund meiner Großen ist exakt genauso wie dein Sohn - immer schon gewesen und mit 8 immer noch .- er bekommt erst seit einem halben jahr Therapien! Da wurde leider viel zu viel geschludert! Er will auch nur lieb sein und kann seine Kraft nicht kontrollieren! Er will spielen und toben und es artet immer aus und ein anderes Kind heult. Mittlerweile wird er gemieden! Lass es nicht so weit kommen, denn wenn er im August in den Kiga kommt und noch nicht in Therapie ist, dann wird es keine 2 Monate dauern und er hat keine Freunde mehr! Denn Eltern reagieren nicht immer verständnisvoll - habe ich selber erlebt bei dem Kind! Das war bitter! Meine jüngere Tochter hat ebenso taktile Wahrnehmungsstörungen, jedoch anders gerichtet. Sie geht nie in den Sandkasten rein sondern spielt von außen, die mag nicht höher Schaukeln, sie hatte Stereotypen und so! Und auch wir wurden immer vertröstet - sie fiel mit 1 Jahr schon auf! Sie ist jetzt heute zum 2. mal in Ergotherapie. Sprich den KA darauf an, daß du nicht bis Auguust warten willst und bitte um eine Erstverordnung! Mache auch direkt einen Termin bei einem Ergotherap. und reiche diese Verordnung ggf. nach! LG Jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Der KiA gab uns nach der U8 ein Rezept für die Ergotherapie. Die Diagnose lautet Wahrnehmungsstörungen in der Koordination und Grobmotorik. Wir waren jetzt einmal dort und es gefallt meinem Sohn wirklich gut. Mein Sohn hat auch öfter Probleme im Kiga mit den anderen Kindern (er kneift, schubs ...

Vielen Dank für ihre Antwort, Frau Schuster. Bei der Psychologin sind wir so ca. alle 10 bis 12 Wochen. Sie möchte nur den Stand wissen. Wöchentlich sind wir noch bei einer dort angegliederten Motopädin (macht ihm auch sehr viel Spaß). Denken Sie, dass es zuviel für ihn wird, obwohl er sehr gerne dort hin geht? Was sollte man vorziehen ...

Hallo Frau Schuster, ich mache mir etwas Gedanken wegen unserer 3-jährigen Tochter. Immer wenn sich unserer Tochter weh tut oder krank ist, kann sie mir nicht sagen wo es ihr weh tut, bzw. was ihr fehlt. Auch wenn sie Hunger oder Durst hat, konnte sie das lange Zeit nicht benennen, seit kurzem funktioniert es aber zumindest bei diesen beiden Din ...

Hallo, würde gerne mal wissen, was genau mit Wahrnehmungsstörung gemeint ist. Ich meine ich kenne die ausgeprägten Stärken und ausgeprägten Schwächen und Probleme unseres Kindes ganz genau. Ich höre nur von Geburt an immer wieder den Begriff Wahrnehmungsstörung. Ich kann mit dem Begriff nicht viel anfangen. Und weiß nicht genau welches Verhalten d ...

Hallo, zuerst einmal vielen Dank dass ich hier meine Frage stellen darf. Meine Tochter ist 4.5 Jahre alt und seit dem Sommer im Kindergarten. Es gefällt ihr sehr gut, sie macht überall mit, redet, bastelt, turnt, geht den Kindergartenweg alleine mit dem Velo und ist auch sonst ein sehr aufgestelltes, wissbegieriges, Mädchen. Das einzige "Problem" ...

Hallo Frau Schuster, auf der Suche nach Rat habe ich das Internet durchstöbert und dabei diesen Diskussionsstrang gefunden: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Sohn-5-Jahre-hoert-ueberhaupt-nicht_104964.htm Das dort beschriebene Verhalten entspricht zu 100% dem unseres Fünfjährigen. Auch wir halten uns stringent an die dort beschriebene ...

Guten Abend Fr. Ubbens! Ich habe schon mehrmals hier geschrieben und immer tolle Ratschläge bekommen. Nun bin ich wieder mal ratlos. Meine Tochter ist jetzt fünf einhalb Jahre alt. Sie ist sehr sensibel auf der einen Seite. Anderseits ist sie richtig grob. Sie war schon immer ein Kind, das viel Nähe braucht. Was sie auch bekommt. Nachts wird si ...