Mitglied inaktiv
Hall Frau Schuster, ich bin zur Zeit ziemlich ratlos was meine kleine Tochter angeht. Sie ist 10 Monate alt. Sie war seit der Geburt immer ein fast schon ungewöhnlich ausgeglichenes Baby. Schläft sehr viel, in den Wachzeiten immer ein Lächeln im Gesicht, schimpft nur wenn wirklich etwas ist. Und es war immer sehr einfach zu erkennen was gerade fehlt. Seit 3 Wochen ist sie allerdings wie auf Knopfdruck völlig anders: Man kann sie nicht mehr wie sonst auf den Boden legen und nebenbei Hausarbeit machen. Selbst in Sichtweite ( war vorher auch nicht immer nötig) geht es nicht. Spätestens nach 5 Minuten schreit sie los. Im Hochstuhl ist Terror, sowie der letzte Löffel Brei verputzt ist. Man kann sie nur ganz kurze Momente dort beschäftigen. Zufrieden ist sie nur im Kiwa oder Auto. Shoppen findet sie klasse, spazieren gehen auch. Im Haus ist sie nur noch unzufrieden und meckerig. Sie schläft nach wie vor super durch. Haben Sie eine Idee was los ist? Habe ich sie durch sehr viele Auswärtstermine und Spaziergänge schon "verwöhnt"? Ich kann sie weder dauernd schleppen noch meinen Haushalt liegen lassen. Und ich mag auch nicht immer die kostbare MIttagszeit nutzen um zu putzen, zumal meine 4jährige dann aus dem KiGa kommt und Zeit mit mir verbringen möchte.... Vielen Dank, Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Sie haben Ihre Tochter nicht verwöhnt! Sie scheint "nur" unzufrieden, weil sie sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt befindet(stehen, hochziehen), den sie geistig schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht alleine umsetzen kann und deshalb Ihre Hilfe wünscht. Dabei ist das Weinen ihr nahezu einziges Kommunikations-Mittel. Richten Sie nach Möglichkeit ein Laufgitter als IHR Spielzimmer ein, in Dem sie auch spielen DARF, wenn Sie unmittelbar neben ihr stehen/sitzen und Das Sie nicht zur Bestrafung einsetzen. Lenken Sie sie dort mit ein paar aufmunternden Worten, einem Lied, einem Fingerspiel usw. von ihrer beginnenden Unzufriedenheit ab, bzw. regen Sie sie dort immer mal wieder zu einer ansprechenden Aktivität an. Dabei unterstützt Sie besonders ein klingendes Spielzeug oder Materialien (aus dem Alltagsgebrauch), die mehrere Spielvarianten zulassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. In den ersten 3 Monaten hat er Koliken gehabt und wollte nur rumgetragen werden. Alle haben mir gesagt, dass ich ihn zu sehr verwöhne und ihn auch mal schreien lassen sollte. Diese unnötigen Ratschläge habe ich nicht befolgt. Er schrie ja nur, weil er Schmerzen hatte. Seit paar Monaten hat ...
Hallo, ich bin gerade ein wenig am verzweifeln. Es ist so das unser Sohn (1) alleine nicht einschlafen will/ kann. Er konnte das zwar mal aber irgendwie haben mein Mann und ich es Ihm abgewöhnt indem wir Ihn immer in schlaf gewiegt haben. Das ist jetzt nicht das größte Problem obwohl ich mir schon gedanken mache wie wir Ihm das wieder abgewöhnen k ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn schlief nachts acht Stunden durch, seit er vier Wochen alt war. In letzter Zeit (er ist jetzt 18 Wochen alt) wurde er öfter wach, anfangs ca. dreimal pro Nacht. Da er dann anfing zu weinen, hab ich ihm immer sofort seinen Nuckel gegeben, damit der Papa morgens ausgeschlafen zur Arbeit gehen kann. Nun wird Baby aber i ...
Hallo mein Sohn ist 20,5 Monate, geht in die Kita seit er ein Jahr alt ist, da wir beide voll berufstätig sind. Er ist seit einer ganzen Zeit sehr schwierig. Versucht immer seinen Willen durch zu setzen, wenn das nicht der Fall ist, gibt's riesen Geschrei oder er legt sich aufn Boden. Z.b.wenn er Treppen hoch laufen soll oder sich ausziehen soll. I ...
Hallo, mein neunjähriger Sohn hängt total am Rockzipfel. Er will nicht mit anderen Kindern spielen (noch nie, ging auch nie gern in den Kindergarten, Schule mag er auch nicht), sondern am liebsten nur bei Mama oder Papa oder anderen Familienmitgliedern sein. Er ist ein superlieber Junge, auch witzig und albern, einfach ein toller Kerl. Manchmal ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Meine Tochter,19 Monate, will einfach keinen Mittagsschlaf machen. Sie wird erst quängelig, hat typische Müdigkeitsanzeichen, fängt dann an zu schreien und wirft aggressiv Gegenstände weg, besonders wenn etwas nicht so klappt wie sie es will. Das geht dann bis abends weiter. Auch abends beim Einschlafen hatte sie schon ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie war ein richtiges Schreikind. Bis zum 8. Monat hat sie in ihrem Bett geschlafen (eigenes Zimmer) und hat auch mal in dem Bett gespielt (als Laufstallersatz). Als dann der Laufstall kam, hat sie sich dort auch ab und an schön alleine vergnügt damit ich im Haushalt was machen konnte. Dann kam ich ei ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Tochter, 7 Monate, und sie ist sehr anhänglich. Klar, ich betreue sie von früh bis abends und das jeden Tag. Aktuell lässt sie sich nicht mal mehr vom Papa auf dem Arm nehmen, wenn er heim kommt. Ins Bett bringen von ihm lässt sie sich schon immer nicht. Daher konnte ich nie Abends weg. Es kommt auch dazu, da ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist nun 19 Monate alt, von Anfang an haben wir viel Wert auf einen bedürfnisorientieren Umgang gelegt und unseren Sohn dementsprechend auch immer in den Schlaf begleitet. Er schläft im Liegen auf uns ein und wird dann schlafend ins Bett gelegt, dies hat für uns immer super funktioniert. Seit einiger Zeit haben wir n ...
Hallo Frau Ubens und Mitleser, Vorab möchte ich mich schon einmal für das Lesen und mögliche Beantworten meines Anliegen bedanken. Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine große Tochter ist bereits Elf Jahre alt, allerdings mit starkem frühkindlichen Autismus, daher kann ich nicht viel mit ihr vergleichen. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen