Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn philipp ist jetzt 6 1/2 monate und seit einiger zeit macht er ein riesen geschrei wenn sich nicht alles um ihn kümmert. ich kann nicht mal mehr auf die toilette gehn ohne das er schreit wie am spieß. auch beim essen gibt es jetzt probleme. er bäumt sich auf und rutscht mir fast vom schoß. macht aber theater wenn der löffel nicht schnell genug wieder im mund ist. ich versuche ihm grenzen zu setzen, in dem ich ihm deutlich "nein" sage wenn er etwas tut was er nicht soll, aber entweder lacht er dann oder fängt gleich bitterlich an zu weinen. was mach ich falsch??? danke schon mal im vorraus für die Hilfe alex
Christiane Schuster
Hallo Alex Da Ihr Sohn mit 6 1/2 Mon. ein NEIN noch nicht versteht, können Sie es ihm behutsam verdeutlichen, indem Sie dem NEIN eine bestimmte Konsequenz folgen lassen oder noch besser: vorläufig ein NEIN weitestgehend zu vermeiden suchen. Füttern Sie ihn z.B. in einer Babywippe, solange er noch nicht selbständig sitzen kann und geben Sie ihm ein Spielzeug, bzw. auch einen eigenen Löffel in die Hand. Lenken Sie ihn von etwas Ungeeignetem mit einer geeigneten Beschäftigung ab. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Schuster, seit ein paar Wochen beschäftigt mich die Frage, wie ich in folgender Situation am besten reagieren sollte: Mein Sohn (26 Monate) beginnt zunehmend seine Grenzen auszuloten. Nun versucht er es damit, sämtliche Personen die ihm nahe stehen unmißverständlich zu rufen. Wenn man dann zu ihm geht, legt er seine Finger zum ...
Hallo Frau Schuster! Mich hätte interessiert, ob es möglich ist, daß ein Kind bzw. Baby diesen Alters bereits Grenzen austestet bzw. das kann und wenn es nicht nach ihrem Kopf geht zu bocken beginnt? Wenn ja, wie am Besten für beide (und auch langfristig) reagieren? Beispiel: Schlafen war bisher immer super, auch am Tag. Ist immer alleine eing ...
wir haben gerade so eine phase, wo ich merke, dass mein sohn (fast 3 jahre) bewusst haut und schlägt (mit einem grinsen im gesicht), weil er weiß, dass hier die berühmte grenze überschritten wird. das geht auch mit treten, trotzen und genau dem verhalten, das man gerade nicht machen soll. am anfang erklären wir ihm immer, warum das verhalten nicht ...
Hallo, meine Zwillinge sind nun 11,5 Monate. Ein verbietendes NEIN, wenn etwas z.B. gefährlich wird, hat schon einige Zeit funktioniert. Bei meinem Sohn geht das weiterhin relativ gut, bei meiner Tochter sieht das anders aus: Ein Nein bewirkt ein Grinsen - man sieht ihr an, dass sie weiß, was man meint - und dann macht sie weiter. Oft sehe ich a ...
Hallo, unser Sohn ist 23 Mon. alt. Ist z. Zt. nicht immer einfach, gerade bei dem "Nein"sagen. Ich bin sehr geduldig, nicht so streng,erkläre immer wieder warum er etwas nicht darf und wiege immer wieder ab, ob das Aufregen wirklich notwendig ist.Also es gibt nur bei gefährlichen Situationen oder wichtigen Dingen das "Nein". Doch es gibt da ein Ve ...
Liebe Frau Schuster, ich würde nochmals Ihre Hilfe benötigen : ) Mein Sohn 2 Jahre und 2 Monate, hat gerade den Tick, alles weg zu werfen was er in die Hände bekommt. Vorallem wenn er wütend ist. Er hebt es aber nicht selbst wieder auf, sondern steht da, zeigt darauf und brüllt und weint. Wir sagen Ihm z.b. das er es selber wieder aufheben k ...
Hallo und vorab danke für Ihre Hilfe. Unsere Tochter ist ein aufgewecktes Kind mit sehr viel Energie. Sie hat bis vor einiger Zeit keinerlei "Trotz" gezeigt und war immer recht verständlich, wenn man etwas erklärt hat. Nun hat uns auch eine andere Phase ereilt... Grundsätzlich ist das alles in Ordnung und normal. Wir versuchen sehr konsequent ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 22 Monate und ist in einer schlimmen Trotzphase. Manchmal weiß ich nicht weiter. Wenn er was will und es nicht nach seiner Nase geht dann brüllt er wie am Spieß und wenn ich ihn beruhige. Will stößt er mich weg und ich darf ich ihn anfassen. Lass ihn dann sich richtig beruhigen manchmal gehe ich in ein anderen Raum um einf ...
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 18 Monate alten Sohn, der schon immer sehr ungeduldig war. Er schimpft sehr schnell wenn ihm was nicht passt, nicht schnell genug geht, etwas nicht uf Anhieb klappt... Das war schon immer so, nur spitzt es sich langsam zu. Egal was er macht, es wird grundsätzlich einmal aufgeschimpft. Man kann es langsam echt n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen