Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verreisen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verreisen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich habe folgende Frage:Ich möchte im März mit meinem Sohn (6 Monate) zu meinen Eltern verreisen. Es ist eine Autofahrt von ca. 3 Stunden. Wir waren schon mal da, als Noah 16 Wochen alt war. Es war das totale Desaster. Er konnte nicht schlafen. Sein ganzer Rhytmus war durcheinander. Ich möchte ihn hier schon gerne an sein Reisebett gewöhnen. Wie mache ich das?Lege ich ihn da zum Mittagsschlaf rein oder mal über Nacht? Wieviel Tage vorher soll ich anfangen?Sollten wir fahren, wenn er ausgeschlafen ist oder wenn er müde wird. Ich möchte nicht, dass er wieder so durcheinander kommt, dass er die Nacht zum Tag macht. Liebe Grüße Noah und Valeska


Beitrag melden

Hallo Valeska Setzen Sie das Reisebett schon ruhig jetzt mal so ein, als wär`s sein richtiges Bett. Lassen Sie Ihren Sohn tagsüber auch mal hin und wieder im Reisebett spielen, damit es für ihn kein unbekannter Gegenstand mehr ist. Nehmen Sie für den Aufenthalt möglichst das gleiche Bettzeug wie zuhause und auch die gleichen Kuscheltiere mit, die er von seinem Bett zuhause her gewohnt ist. Gewöhnen Sie ihn ebenfalls schon jetzt an eine ganz bestimmte Musik (Kinderlieder?), die Sie dann auch während der Autofahrt anstellen können. Kann Ihr Partner das Kind während der Autofahrten mit lustigen Grimassen, Fingerspielen oder anderen Beschäftigungen unterhalten, halte ich es für besser, wenn sie fahren, sobald er morgens ausgeschlafen ist, damit er sich zumindest bis zum Abend wieder von seinem "Schrecken" erholt hat. Kann sich während der Fahrt Niemand mit ihm beschäftigen, fahren Sie möglichst zu einer Zeit, zu Der er eigentlich in seinem Bett schläft (abends). Achten Sie zusätzlich darauf, dass sowohl am Reisetag als auch während des Aufenthaltes bei Ihren Eltern sein gewohnter Schlaf-, Wach-Rhythmus und seine geregelten Mahlzeiten eingehalten werden, bzw. genauso, wie zu Hause durchgeführt werden können um ihm nicht seine bisherige, sichere Orientierung wieder zu zerstören. Gute Reise, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe meine Tochter als sie so klein war im Reisebett spielen lassen, und Nachts auch mal rein gelegt, als sie schlief! lsutiger weise schief sie bei mir, im Urlaub immer im eigenem Bettchen, daheim nöö das wollte sie nur bei mir schlafen! schöner Urlaub wünshc ich euch! silvias


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine Frage, von der ich nicht weiß, ob sie überhaupt hierhin gehört. Also, im Juni hätten wir (mein Mann und ich) die Möglichkeit mit Freunden für ein paar Tage ohne unseren 1.5 jährigen Sohn nach Prag zu fahren. Der Kleine kann solange bei seinen Großeltern bleiben. Irgendwie ist die Idee sehr verlockend, dennoch mache ich mir Ged ...

Hallo! Ich weiss nicht so recht,ob meine Frage hierher gehört.Mein Mann und Ich fliegen in einer Woche in die Flitterwochen (genau gesagt 8 Tage).Unser Sohn Max wird in der Zeit von einer sehr guten Freundin versorgt.Max war dort auch schon ab und zu für eine Nacht,und es hat alles gut geklappt.Nun bin ich sehr beunruhigt,da meine Mutter mir erz ...

mein Freund möchte mit unserem kleinen Sohn (1 1/2) für drei Tage Freunde von ihm besuchen fahren. Eigentlich haben die beiden ein gutes Verhältnis miteinander, er kümmert sich viel um unseren Kleinen, nur wenn unser Sohn die Wahl hat, klammert er sich schon mehr an mich. Ansonsten ist er Trennungen von mir gewohnt, er schläft manchmal bei seiner O ...

Hallo, ich habe eine dringende Frage. Ende Mai werden mein Freund und ich für eine Woche verreisen, Segeln. Unser Sohn (dann 9 Monate) kann da logischer Weise nicht mit. Die Reise war gebucht noch bevor ich schwanger wurde undist auch bezahlt. ( Beide haben da die praktische Segelprüfung). Jetzt meine Frage. Ist es verantwortlich meinen So ...

hallo, mein sohn eric wird im januar 3 und ich lebe mit meinem lebensgefährten und meinem sohn zusammen. eric akzeptiert ihn. nun muss ich für 2 tage fliegen ausserhalb deutschlands.ich könnte eric mitnehmen aber der flug kostet mehr geld und anstrengend wäre es auch für ihn.ich hätte 2 alternativen, ihn zu meiner mutter zu geben. allerdings kenn ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Kai, fast 7, möchte im Sommer eine Woche allein verreisen. Und zwar auf einen Reiterhof. Kai hat im letzten Mai angefangen zu Reiten, leider sind die Besitzer des Reiterhofes zum Jahreswechsel umgezogen und haben an anderer Stelle einen neuen Reiterhof eröffnet. Dort nun möchte Kai hin. Da dort erst Kinder ab 10 in ...

Hallo Frau Schuster, wenn ich arbeite (ca. 3-4x 3 Stunden die Woche), betreut meine Schwiegermutter meinen einjährigen Sohn. Sie beabsichtigt nun eine Woche ihre Tochter in Italien zu besuchen, und sagte, dass sie den kleinen mitnehmen würde....Meine Frage ist nun, ob sowas sinnvoll ist. Verkraftet er sowas eigentlich schon, bzw. mit wieviel Jah ...

Hallo, mein Mann würde gerne mit mir 3 Nächte in ein Wellnesshotel fahren unsere Kinder wären dann ca. 3,5 + knapp 14 Monate alt. Wg. unserer Großen mache ich mir keine GEdanken, da sie schon öfter bei Oma und Opa übernachtet hat, jedoch max. für 2 nächte. Meine Frage ist nun ob es der Kleinen mit 14 Monaten auch schon zuzumuten ist 3 Nächte ohne ...