Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verreisen ohne Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verreisen ohne Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe eine Frage, von der ich nicht weiß, ob sie überhaupt hierhin gehört. Also, im Juni hätten wir (mein Mann und ich) die Möglichkeit mit Freunden für ein paar Tage ohne unseren 1.5 jährigen Sohn nach Prag zu fahren. Der Kleine kann solange bei seinen Großeltern bleiben. Irgendwie ist die Idee sehr verlockend, dennoch mache ich mir Gedanken darüber, wie ein so kleines Kind die Trennung von seinen Eltern verkraftet, ich möchte auf keinen Fall, daß er sehr darunter leidet oder gar Schaden nimmt. Die Situation ist so, daß wir mit meinen Eltern praktisch in einem Haus wohnen und er in seiner gewohnten Umgebung bleiben könnte, also auch in seinem Bettchen schlafen u.s.w. Er verbringt auch täglich sehr viel Zeit mit den Großeltern , er wäre also schon bei ihm sehr vertrauten Personen. Trotzdem bin ich ganztags zu Hause und lasse ihn höchstens mal für ein paar Stunden bei der Oma und bei dieser Reise geht´s ja doch um 3-4 Tage. Inwieweit bekommt er das Fehlen seiner Mutter mit, haben Kinder mit 18 Monaten schon ein gutes Zeitgefühl??? Ich wäre sehr dankbar für einen Rat, denn ich bin hin und hergerissen. Einerseits ist es sehr verlockend einmal ohne Kind zu verreisen und mal wieder ein bißchen Zeit für die Partnerschaft zu haben, andererseits möchte ich auf gar keinen Fall,daß ihm irgendetwas fehlt oder es ihm gar schlecht geht. Vielen Dank für Ihren Rat. Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Wahrscheinlich wird dieser Urlaub Ihrem Sohn weniger ausmachen als Ihnen.- Informieren Sie ihn schon jetzt darüber. Erklären Sie ihm, dass Sie Urlaub in einer anderen Stadt machen, während er Ferien bei der Oma machen darf, die er dann ganz für sich allein hat. Zeigen Sie ihm nicht Ihre innerliche Unruhe, sondern wecken Sie in ihm die gleiche Freude und Spannung, die Sie auch haben werden. Vielleicht kann die Oma Sie in dieser Hinsicht unterstützen? Achten Sie darauf, dass Sie stets irgendwie erreichbar sind, falls irgend Etwas Unvorhersehbares eintrifft, bei dem Ihr telefonischer? Rat benötigt wird. Überlegen Sie mal, ob Sie Ihrem Sohn zum Zeitpunkt der Abreise ein Spiel-Telefon schenken, mit dem er Sie immer "anrufen" kann.- Bereiten Sie ihn jetzt schon freudig auf diesen Urlaub vor, kann er sich mit seinen 18Mon. bestimmt sicher orientieren, sodass dieses Unternehmen (hoffentlich) für Alle ein positives Erlebnis wird. Ein paar schöne Tage und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiss nicht so recht,ob meine Frage hierher gehört.Mein Mann und Ich fliegen in einer Woche in die Flitterwochen (genau gesagt 8 Tage).Unser Sohn Max wird in der Zeit von einer sehr guten Freundin versorgt.Max war dort auch schon ab und zu für eine Nacht,und es hat alles gut geklappt.Nun bin ich sehr beunruhigt,da meine Mutter mir erz ...

mein Freund möchte mit unserem kleinen Sohn (1 1/2) für drei Tage Freunde von ihm besuchen fahren. Eigentlich haben die beiden ein gutes Verhältnis miteinander, er kümmert sich viel um unseren Kleinen, nur wenn unser Sohn die Wahl hat, klammert er sich schon mehr an mich. Ansonsten ist er Trennungen von mir gewohnt, er schläft manchmal bei seiner O ...

Hallo Fr. Schuster, ich habe folgende Frage:Ich möchte im März mit meinem Sohn (6 Monate) zu meinen Eltern verreisen. Es ist eine Autofahrt von ca. 3 Stunden. Wir waren schon mal da, als Noah 16 Wochen alt war. Es war das totale Desaster. Er konnte nicht schlafen. Sein ganzer Rhytmus war durcheinander. Ich möchte ihn hier schon gerne an sein Reise ...

Hallo, ich habe eine dringende Frage. Ende Mai werden mein Freund und ich für eine Woche verreisen, Segeln. Unser Sohn (dann 9 Monate) kann da logischer Weise nicht mit. Die Reise war gebucht noch bevor ich schwanger wurde undist auch bezahlt. ( Beide haben da die praktische Segelprüfung). Jetzt meine Frage. Ist es verantwortlich meinen So ...

hallo, mein sohn eric wird im januar 3 und ich lebe mit meinem lebensgefährten und meinem sohn zusammen. eric akzeptiert ihn. nun muss ich für 2 tage fliegen ausserhalb deutschlands.ich könnte eric mitnehmen aber der flug kostet mehr geld und anstrengend wäre es auch für ihn.ich hätte 2 alternativen, ihn zu meiner mutter zu geben. allerdings kenn ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Kai, fast 7, möchte im Sommer eine Woche allein verreisen. Und zwar auf einen Reiterhof. Kai hat im letzten Mai angefangen zu Reiten, leider sind die Besitzer des Reiterhofes zum Jahreswechsel umgezogen und haben an anderer Stelle einen neuen Reiterhof eröffnet. Dort nun möchte Kai hin. Da dort erst Kinder ab 10 in ...

Hallo Frau Schuster, wenn ich arbeite (ca. 3-4x 3 Stunden die Woche), betreut meine Schwiegermutter meinen einjährigen Sohn. Sie beabsichtigt nun eine Woche ihre Tochter in Italien zu besuchen, und sagte, dass sie den kleinen mitnehmen würde....Meine Frage ist nun, ob sowas sinnvoll ist. Verkraftet er sowas eigentlich schon, bzw. mit wieviel Jah ...

Hallo, mein Mann würde gerne mit mir 3 Nächte in ein Wellnesshotel fahren unsere Kinder wären dann ca. 3,5 + knapp 14 Monate alt. Wg. unserer Großen mache ich mir keine GEdanken, da sie schon öfter bei Oma und Opa übernachtet hat, jedoch max. für 2 nächte. Meine Frage ist nun ob es der Kleinen mit 14 Monaten auch schon zuzumuten ist 3 Nächte ohne ...