19supergirl85
Hallo, ich bin im Moment echt am verzweifeln. Mein Mann und ich haben 2 Kinder, der große (Raphael) wird im November 3 und unser Phillip ist jetzt 6 Monate alt. Als wir erfahren haben dass wir noch ein 2 Kind bekommen, haben wir Raphael von anfang an voll mit einbezogen, er durfte Mamas Bauch eincremen, mithelfen alles für das Baby herzurichten, aussuchen welche Kleidung das Baby später anzieht usw. Auch nach der Geburt war er der erste, der nach meinem Mann und mir das Baby kennenlernen durfte und er wollte den Kleinen sofort mit nach Hause nehmen. Anfangs lief alles super, er hat das gemeinsame kuscheln total genossen, durfte wenn er wollte die Flasche halten, beim Baden helfen usw und er war mit vollem Eifer dabei. Mittlerweile hat er sich stark verändert. Sobald der Kleine weint flippt er völlig aus, hält sich die Ohren zu geht in sein Zimmer und knallt die Türe zu, er teilt all sein Spielzeug mit dem kleinen Bruder ohne dass wir ihn dazu auffordern müssen aber sobald Phillip etwas hat was "nur" ihm gehört, einen Beißring, eine Rassel ect. nimmt Raphael ihm das sofort weg und erklärt uns, dass alles Spielzeug hier seines sei. Dass ein 3 Jähriger einem Baby gegenüber oft unbeabsichtigt grob ist wissen wir aber Raphael fängt mittlerweile an ganz bewusst weh zu tun, mit einem Auto gezielt nach dem Baby werfen, mit dem gazen Körper auf das Baby schmeißen usw. ich hab manchmal echt angst wenn ich mal aufs Klo muss oder so. Er wird auch entsprechend getadelt also muss dann auf sein Zimmer oder das Auto das nach dem Baby geworfen wurde wird weggenommen usw. Mein Mann und ich haben schon versucht regelmäßig mit dem Großen alleine was zu machen also einmal in der Woche geht Papa alleine mit ihm los und einmal die Mama. Wir gehen dann auf den Spielplatz, Eis essen oder uns weil er das so gerne mal bei Mc Donalds mal eine Pommes kaufen. Er hat also viel Zeit ohne den kleinen Bruder und trotzdem hat er vor kurzem auch noch angefangen Nägel zu beißen und immer und überall zu spucken- auch in der Wohnung. Ist das Eifersucht, mangelnde Aufmerksamkeit ich weiß es nicht. Ich weiß nur dass sich bald etwas ändern muss sonst dreh ich durch.
Christiane Schuster
Hallo supergirl Das Verhalten von Raphael ist sicherlich ein Ausdruck von Eifersucht, aber meines Erachtens nach auch ein Zeichen von Unterforderung. Wenn möglich, besuchen Sie mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe oder lassen Sie ihn stundenweise von einer Tagesmutter betreuen, die noch weitere, ca. gleichaltrige Kinder betreut. Manchmal sind auch in Kindergärten oder Kitas Gruppen eingerichtet für Kinder "u3". Ihr Sohn kann sich dort am Verhalten Gleichaltriger orientieren, während er gleichzeitig altersgerecht gefördert, aber auch gefordert wird, sodass er insgesamt dann ausgeglichener werden wird (hoffentlich). Ganz "nebenbei" haben Sie mal etwas Zeit um "durchzuatmen".- Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine 15 Monate alte Tochter geht seit letzte Woche Montag 3 Tage die Woche in die KiTa. D. h. letzten Montag ist Sie gegangen, danach hatte Sie Durchfall und Erbrechen und ist erst am Freitag für 2 Stunden wieder hingegangen. Natürlich muss sie sich an die KiTa gewöhnen, weint dort sehr viel (eigentlich ist es mehr ein wütenes Schreien als wie ein ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn- gut 3 Jahre- hat vor 3 Monaten einen Bruder bekommen. Zur gleichen Zeit kam er auch in eine Art Kindergarten für 2 Vormittage in der Woche. Vor dieser Zeit war er sehr aufgeweckt, spielte gerne mit anderen Kindern, lachte viel, Sprach gut... Seit der Geburt(vielleicht schon 4 Monate frührer), fing er an, wenn wir ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein sohn ist mit 3 1/2 jahren in den kindergarten gekommen. das war amfang mai. wo er noch zu hause bei uns war, hat er deutlich kar und weitestgehend fehlerfrei gesprochen und sich seines alters entsprechend und sogar noch reifer benommen. nun wo er eine weile im kindergarten ist, spricht er teilweise wie ein baby, ...
Guten Morgen, Frau Schuster, meine Tochter (gerade 2 geworden) ist momentan wie ausgewechselt. Eigentlich ist sie ein sehr fröhliches, selbständiges Mädchen, das viel alleine spielt und sehr zufrieden ist. Sie ist auch mit der Geburt ihres nun 3 Monate alten Bruders sehr gut zurecht gekommen. Nun ist vor 1 Woche ein Unfall passiert: ihr Bruder ...
Hallo! Mein Sohn (28 Monate) hat sein Verhalten in der Krippe grundlegend geändert. Er macht nichts mehr mit und die Krippenerzieherin meinte, er sei gar nicht wieder zu erkennen. Seit dem Wochenende pullert er auch wieder öfter ein. Sein kleiner Bruder ist jetzt 4 Wochen alt und wir versuchen, so wie es geht, dem Großem so viel Aufmerksamtkeit ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und anfang Februar zum 2 mal Mama geworden. Bislang war unser Großer immer ein sehr umgänglicher Bub aber seit dem der Kleine da ist hat sich sein Verhalten stark verändert. Er war immer schon neugierig und hat viel getobt und wie kleine Lausbuben eben so sind auch viel B ...
Unser Sohn ist 13 Monate alt und wir geben ihm sein Essen im Hochstuhl. Was auch bisher gut geklappt hat. Seit kurzer Zeit haben wir das Problem, dass er auf den Löffel haut oder das Essen durch die Gegend spuckt und pustet, eben Blödsinn macht. Allerdings so, dass man ihn, sich selbst umziehen und den Boden und die Wand wischen kann. Das Essen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen