Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie sich noch erinnern. Ich hatte vor einiger Zeit von unserem Vorhaben erzählt Urlaub ohne unseren Sohn Jakob zu machen und ihn während der 2 wochen bei den Großeltern zu lassen. Es gab eine hitzige Diskussion und die Mehrheit war wohl dagegen !!! Jetzt kann ich berichten: Wir haben uns für einen ersten gemeinsamen Urlaub ohne Kind entschieden. 2 wochen waren wir zusammen auf Sizilien. Jakob (2 Jahre) war bei seinen Großeltern. Und ich kann mit ruhigen Gewissen antworten- es war eine gute Entscheidung. Wir haben nur positives erfahren. Ich muß allerdings sagen, daß Jakob von sich aus ein sehr aufgeschlossenes und flexibles Kind ist. Und er seine Großeltern über alles liebt ( trotz der Entfernung von 300 bzw 400km) Er hat sich pudelwohl gefühlt und keinerlei heimweh gehabt. Die Omi hat ihm ganz toll erklärt, daß wir Koffer gepackt haben und im Urlaub sind und er ja auch einen Koffer gepackt hat und jetztt bei der Omi im Urlaub ist. Das hat er wohl verstanden. In der Zeit bei seinen Großeltern hat er wieder eine ganze Menge dazu gelernt. Er hat sprechlich wieder einen enormen Sprung gemacht und ist jetzt tagsüber ganz ohne Windel. Ich glaube, kein Kind, welches sich nicht wohlfühlt, lernt soviel dazu. Ich habe ihn schon vermißt, aber wirklich kein schlechtes Gewissen gehabt. Ich bin ja nun wirklich keine Rabenmutter. In anderen Kulturen werden die Kinder sowieso viel öfters von den Großeltern betreut. Unser Fazit: Wir würden ihn jederzeit wieder zu den Großeltern geben. Immerhin haben wir absolutes Vertrauen in die Großeltern und in Jakob. Liebe Grüße Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Es freut mich sehr zu lesen, dass Sie sich zwar der Problematik eines Urlaubs ohne Kind bewußt waren und sich Darum die Meinungen und Ratschläge anderer Erziehenden sehr genau anhörten und durchdachten, sich aber letztendlich dann doch eine eigene Meinung gebildet haben, bei Der Ihr natürlicher Mutterinstinkt letztendlich gesiegt hat.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich hatte Ihnen bereits geschrieben bezügl. "Verhalten gegenüber Papa" Vor ein paar Tagen hat mein Lebensgefährte und Vater unserer Tochter (27 Monate) entschieden sich von mir zu trennen. Seit dem wohnt er räumlich getrennt bei Verwandten. Das Verhältnis Papa -Tochter ist schon seit einigen Wochen schwieriger als ...
Liebe Frau Ubbens erstmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum. Mein Mann würde gerne mit unserem 2 jährigen Sohn nach Indien zu seiner Familie für 2 bis 3 Wochen fliegen ich habe dabei aber ein ungutes Gefühl könnte die Trennung von mir meinem Sohn schaden da ich die engste Bezugsperson bin? Er ist ja doch noch sehr jung? Mfg Andrea
Hallo zusammen, Meine Tochter ist 14 Monate und im september dann ca 17 Monate . Ich und mein Mann wollen in den Urlaub, und ich dachte mir vielleicht könnte man die Kleine für 1 Woche bei den Grosseltern lassen. Bin mir aber sehr unsicher. Wir wollten ein Reisebett kaufen und evtl. Vorher schon mal ein paar Tage testen? Haben sie Erfahrung dam ...
Hallo. Ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin aber vielleicht können Sie mir ja helfen. Eine Freundin und ich haben Babys im fast selben alter (4 Wochen unterschied) Und diese Freundin fährt in 6 Wochen mit ihrer Familie in den Urlaub und lässt Ihr zu dem Zeitpunkt 8 Monate altes Baby bei Ihrer Mutter. Leider ist es aber so das das K ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...
Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...
Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen