Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Schwiegereltern. Sie "drohten" mir schon während der Schwangerschaft an, dass sie mit unserem Sohn mindestens einmal im Jahr für eine Woche in den Urlaub fahren wollen. Nun ist der Kleine 8 Monate und bei jedem Besuch kommt das Thema auf. Wenn ich sage, dass ich das nicht möchte, wird mir nur gesagt, dass das eben eine "harte Zeit für mich wird". Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass mein Kleiner längere Zeit von mir getrennt sein soll. Dazu muss ich sagen, dass ich mich mit ihnen auch nicht besonders gut verstehe. Es ist schon so schlimm geworden, dass ich nur noch daran denken muss, dass mein Kleiner weg soll. Wie kann ich mich am Besten verhalten? Liebe Grüsse Stefanie
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Zunächst sollten Sie sich mit Ihrem Mann einig werden, dass und warum Sie Ihren Sohn nicht mit den Schwiegereltern allein in Urlaub fahren lassen sollten. Versuchen Sie, möglichst viele Argumente zu sammeln, die Sie anschließend möglichst sachlich an die Schwiegereltern weitergeben. Hören die bohrenden Gespräche auch dann nicht auf, erklären Sie freundlich, aber klipp und klar, dass Sie dieses Thema als beendet betrachten, da Sie schon Alles dazu gesagt haben und letztendlich Sie ja die Verantwortung für Ihr eigenes Kind haben und nicht die Großeltern. Geht die Fragerei dennoch weiter, stehen Sie demonstrativ auf um sich Ihrem Sohn oder einer anderen Tätigkeit zuzuwenden. Viel Glück und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hej! Oje. Glauben die vielleicht, sie hätten ein Recht darauf? Was sagt denn Dein Mann dazu? Findet der das Theater normal? Also, ich würde ihnen beim nächstenmal superklar sagen: Liebe Schwiegereltern, wann und mit wem MEIN Sohn in Urlaub fährt, bestimme immer noch ich. Naja, und Dein mann kann Dir ja ein bißchen zur Seite stehen, oder? Ich mag meine SE auch nicht besonders, aber sie kämen nicht mal im Traum auf die Idee, sowas Unverschämtes zu sagen! Bringen Sie das Thema dann nochmal an, sag ihnen, Du hättest alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt unmd in einigen Jahren könne man weitersehen. Himmel, Du bist doch die Mama - laß Dich nicht einschüchtern! Marie
Mitglied inaktiv
Hallo Marie, ich denke schon, dass sie denken ein Recht auf ihn haben - es ist ja schliesslich IHR Enkelkind. Ausserdem bekommen die Bekannten die Enkelkinder auch mit. Mein Mann sagt zu diesem Thema nur, dass ich abwarten soll. Aber es ist schwer für mich ruhig dabei zu bleiben. Erschwerend kommt dazu, dass ich leider nicht der Typ bin so offen meine Meinung zu sagen. Gerade bei so dominaten Personen fällt mir das eher schwer. Aber irgendwas muss da passieren - das ist mir schon klar!
Mitglied inaktiv
Hallo Stefanie, ich finde den Vorschlag von Fr. Schuster sehr passend. Dabei bist Du freundlich, aber bestimmt. Ich finde, dass Du absolut im Recht bist! Meine Zwillis (Freitag 1 Jahr alt) haben noch nie einen Tag, geschweige denn eine Nacht oder einen Urlaub irgendwo ohne uns verbracht. Da sind die viel zu klein für, finden wir (sind uns da zum Glück einig!). Ich möchte Dich einfach nur bestärken: Es geht um Dein Kind, Du weißt,was gut für Deinen Sohn ist und Du hast das Recht mit Deinem Mann gemeinsam zu entscheiden, was Ihr für richtig haltet. Kann er Dich nicht etwas mehr unterstützen? Ich hoffe, dieses Generve ist für Dich bald vorbei! Viel Mut wünscht Dir Andrea! P.S. Ich finde nicht, dass Deine Schwiegereltern ein Recht auf ihren Enkel haben. Sie haben ein Kind gehabt, das ist nun groß, jetzt seid Ihr dran. Was Bekantte machen ist doch schnurzegal! Laß Dich nicht irritieren!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich hatte Ihnen bereits geschrieben bezügl. "Verhalten gegenüber Papa" Vor ein paar Tagen hat mein Lebensgefährte und Vater unserer Tochter (27 Monate) entschieden sich von mir zu trennen. Seit dem wohnt er räumlich getrennt bei Verwandten. Das Verhältnis Papa -Tochter ist schon seit einigen Wochen schwieriger als ...
Liebe Frau Ubbens erstmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum. Mein Mann würde gerne mit unserem 2 jährigen Sohn nach Indien zu seiner Familie für 2 bis 3 Wochen fliegen ich habe dabei aber ein ungutes Gefühl könnte die Trennung von mir meinem Sohn schaden da ich die engste Bezugsperson bin? Er ist ja doch noch sehr jung? Mfg Andrea
Hallo zusammen, Meine Tochter ist 14 Monate und im september dann ca 17 Monate . Ich und mein Mann wollen in den Urlaub, und ich dachte mir vielleicht könnte man die Kleine für 1 Woche bei den Grosseltern lassen. Bin mir aber sehr unsicher. Wir wollten ein Reisebett kaufen und evtl. Vorher schon mal ein paar Tage testen? Haben sie Erfahrung dam ...
Hallo. Ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin aber vielleicht können Sie mir ja helfen. Eine Freundin und ich haben Babys im fast selben alter (4 Wochen unterschied) Und diese Freundin fährt in 6 Wochen mit ihrer Familie in den Urlaub und lässt Ihr zu dem Zeitpunkt 8 Monate altes Baby bei Ihrer Mutter. Leider ist es aber so das das K ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...
Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...
Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen