Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unserm jun ist fad trotz beschäftigung fad

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Unserm jun ist fad trotz beschäftigung fad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bitte um Eure Hilfe - denn wir wissen nicht mehr was wir mit ihm machen sollen bzw. können! Wie gesagt ist Dominik ca. 19 Monate alt und einer seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Puzzlebauen (Beispiel: wir hatten ihm am Vortag Abends ein neues 15 teiliges Holzpuzzle gekauft - am nächsten Tag vormittag war es schon wieder fad, denn da konnte er es schon auswendig. Mittlerweile hat er schon einige Puzzles zuhause.) und Zeitung lesen (wobei er aber fragt, was dies und das ist) und der Computer (das heißt, es wird nicht mehr lange dauern, bis er seinen Namen schreiben kann), er versteht alles und ist sehr wissbegierig (Papa oder Mama was ist das). Was ich aber dazu sagen muß, er wird 24 Stunden von mir und meinem Mann - seit Geburt an - beschäftigt (natürlich nur das was er machen will). Da er schon mit 11 Monaten gegangen ist, ist man mit ihm "spazieren" gegangen. Er bringt zwar alle Sachen zuende die er anfing, aber sobald dies geschafft ist, ist ihm schon wieder "fad".Ein richtiges Spielen - so wie wir das von anderen Kindern kennen - kennt er zwar, aber will nicht (wenn sein Freund Kevin (3 Jahre) auf Besuch ist, erklärt Dominik ihm wie das Puzzlebauen geht, wo die Nase bei einem Tier ist usw., aber hinundwieder spielen Sie dann doch wieder einmal mit Autos. Sobald Kevin wieder zuhause ist, kommt für uns wieder der Alltag - Mama oder Papa was ist dies und das) Wir wurden auch schon darauf angesprochen, ob unser Kind "begabt" sei. Fördern wir unseren Junior zuwenig - da ihm immer langweilig ist - oder machen wir etwas falsch


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bieten Sie Ihrem Sohn Beschäftigungsmaterial an, das mehrere Spielvarianten zulässt. So kann der Spaziergang z.B. mit einer Schubkarre, bzw. einem Bollerwagen erfolgen, in den die verschiedensten Dinge gesammelt, später sortiert und verarbeitet werden können. In dieser Jahreszeit lassen sich Blätter-Männchen/-Figuren kleben, Kastanientiere zusammenstecken, o.Ä. Zu Hause kann von ihm mit ein wenig Hilfestellung eine Holzeisenbahn aufgebaut werden, die mit kleinen Duplo-Häuschen ergänzt wird... Auf diese Weise können auch andere Kinder einen Beitrag zu dem "Gesamtwerk" leisten. Wichtig ist, dass Sie jede eigenständige Aktivität von Dominik loben, damit er sich zu weiterem, selbständigen Tun angeregt fühlt. Haben Sie schon mal daran gedacht, mit Dominik einen Eltern-Kind-Kurs (Krabbelgruppe, Spielkreis) zu besuchen, da sowohl er als auch Sie dort viele Beschäftigungsangebote erhalten und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben?- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für den Rad! Jedoch möchte ich auch gerne wissen, ob es normal ist das Dominik mit den Spielsachen seines alters nicht spielt, bzw. kein interesse zeigt zu spielen. Und das er Kinder in seinem alter total ignoriert. Wir sind schon zu einer Familie gefahren die einen Sohn in dominiks alter haben, sie haben auch einen Sohn mit 12 jahren und eine Tochter mit 7 Jahren mit denen er den ganzen Tag herumgelaufen und herumgetobt hat, aber den kleinen der nur ein paar Tage jünger ist als er den hat er gar keine beachtung geschenkt. Wenn ich mit Bekannten spreche das unser Sohn so ist die halten mich für blöd, denn das gäbe es nicht das Dominik nicht spielen kann und nur Bücher schaut,usw. Denn die haben alle schon ältere kinder mit denen er herumtobt, aber wenn wir zu hause sind fängt der altag wieder an. danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bitte um Eure Hilfe - denn wir wissen nicht mehr was wir mit ihm machen sollen bzw. können! Wie gesagt ist Dominik ca. 19 Monate alt und einer seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Puzzlebauen (Beispiel: wir hatten ihm am Vortag Abends ein neues 15 teiliges Holzpuzzle gekauft - am nächsten Tag vormittag war es schon wieder fad, denn da konnte e ...

Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...

Guten Morgen, unser Sohn ist bald 3,5 Jahre alt und kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen. Es muss immer irgendjemand dabei sein und mit ihm spielen. Er selbst hat auch gar keine Ideen mit was er spielen könnte. Er hat so viele Fahrzeuge oder auch Playmobil. Wie können wir ihm da helfen? Ab und zu kann er dann aber wiederum zb 1 St ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...