Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Uneinigkeit in Schlaffrage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Uneinigkeit in Schlaffrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben einen 17 Monater alten Sohn. Bezüglich Schlafen haben wir eine echte Odyssee hinter uns- unser Sohn ist ca. 6 Monate lang jede Nacht fast stündlich wach gewesen, ich frage mich heute noch, wie wir diese Situation bewältigt haben... Einige Monate war sein Schlafverhalten nun besser (im Durchschnitt 2-4x wach, schlief mit Schnuller weiter), seit einigen Wochen verschlechtert sich die Situation allerdings wieder. Er schläft selbständig ein (m. Schnuller und Spieluhr), wird meist dann nach 1,5h wach und weint, schreit, lässt sich absichtlich zurückfallen und tut sich natürlich weh. Beruhigen lässt er sich nur, wenn er bei uns im Bett weiterschlafen kann (schläft meist auch gleich weiter). Für mich als Mama ist das an sich kein Problem- ich denk mir halt, er hat Schmerzen (Zähne kommen grad mal wieder) oder bracuht halt gerade einfach meine Nähe. Für meinen Mann geht das aber gar nicht, dass er wieder bei uns schläft, er verlässt jedes Mal, wenn ich unseren Sohn zu uns ins Bett nehme, das Bett und schläft woanders weiter. Er meint, ich würde ihn verwöhnen und unser Sohn würde so die nächsten Jahre nicht mehr in seinem Bett schlafen wollen. Ich bin verunsichert, möchte meinen Mann nicht verlieren (oder ausquartieren) und andererseits meinem Sohn das geben, was er braucht und ihn nicht schreien und alleine lassen. Können Sie mir etwas raten? Kann es sein, dass mein Sohn auch nachts "austestet" wie am Tag? (das kann ich ja nicht recht glauben,denn immerhin hat er uns schon ein paar durchgeschlafene Nächte gegönnt, wo scheinbar alles gepasst hat- also muss ihm doch was weh tun, oder?) Danke für Ihre Meinung! MfG, Marina


Beitrag melden

Hallo Marina Um medizinische Ursachen zuverlässig ausschließen zu können rate ich Ihnen zu einem Besuch beim behandelnden Kinderarzt. Berücksichtigen Sie dabei auch, dass Ihr Sohn unter einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit leiden könnte, sodass ihn nachts Bauchschmerzen plagen. Um Ihren Mann nicht zu verärgern lassen Sie Ihren Sohn in einem kuscheligen Schlafsack im eigenen (Reise-)Bett mit in Ihrem Zimmer schlafen und bieten Sie ihm ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an. Informieren Sie Ihren Sohn voller Stolz darüber, dass er nun schon so groß ist, dass er wie Mama und Papa in einem eigenen Bett schlafen DARF. Weisen Sie ihn ggf. zusätzlich darauf hin, dass Sie den Platz in Ihrem Bett ganz für sich alleine haben möchten, damit sie sich nicht gegenseitig im Schlaf behindern. Auf diese Weise spürt Ihr Sohn Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe und wird nicht unter Trennungsängsten leiden, während Ihr Mann sein Bett (und Sie) auch mal für sich haben kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 16 Monate alt und kann abends sehr gut alleine einschlafen. Nachts schläft er auch recht ruhig und meldet sich so gut wie nie zwischendurch. Und falls doch, gehe ich kurz zu ihm, lege ihn wieder richtig hin und gut ist. Das Problem ist, dass er jedoch ab 5 Uhr morgens anfängt unruhig zu sein. Ich kann fast d ...

Hallo Frau Schuster, erneut habe ich eine Frage zum Schlaf meiner Tochter, fast 20 Monate alt. Seit kurzem gibt es ein Drama beim Einschlafen, sie schläft nur ein, wenn wir dabei sind. Das ist jetzt seit 4 Tagen so. Seit längerem wacht sie nachts auf, meist gegen 2h00, will und darf dann in unser Bett, braucht aber mindestens 90 Minuten, um dort ...

Liebe Frau Schuster, leider ist es so, dass Emma schon ein neues Kuscheltier hat - hilft nicht. Spieluhr kann sie selber aufziehen - hilft nicht. Versprechungen und der Apell an das "große" Mädchen helfen auch nicht. Und leider ist es so, dass sie nicht ruft, sondern - sobald sie die Augen aufschlägt - brüllt wie am Spieß. D.h., abends singen ...

Liebe Frau Schuster, 1. gerne bin ich mit meiner Tochter (25M) und meinem Sohn ( 9Wochen) draußen. Meine Große fährt Laufrad, spaziert sehr viel und ist natürlich super gerne auf dem Spielplatz. Wir kaufen zusammen ein, gehen durch die Stadt, übers Feld, wandern durch den Wald und sammeln Blätter. Morgens oft zweieinhalb und nachmittags manchm ...

Guten Tag, mit dem Einschlafen hatte meine Tochter schon immer ein Problem, derzeit (sie ist 2 1/2) braucht sie abends über eine Stunde, um einzuschlafen. Ich lege mich nicht mehr dazu, möchte das auch nicht, weil es mir zu lang dauert. Ich bringe sie ca. um acht ins Bett, nach neun schläft sie dann ein. Sie bekommt nicht zu viel Schlaf und ist ...

Vielen Dank f. Ihre Antwort, Fr. Schuster! Eine Unverträglichkeit bestand bis zum Alter von 12 Monaten (Milch)- wurde aber vom Arzt nicht bestätigt (weil kein Blut im Stuhl war). Unser Sohn erbrach kleinste Mengen an Flaschennahrung oder fertigem Michbrei sofort (wie soll da Blut im Stuhl sein??), wurde daher bis 1 Jahr gestillt und muss seither n ...

Hallo, mein Soh ist 12 Monate alt. SChalfen war bei uns bis zum 7. MOnat kein Problem. ICh hab ihn in den Schlaf gestillt und er kam normalerweise zweimal nachts zum Trinken. Inzwische ist jedes zu Bettgehen ein Kampf, dauert bis zu einer Stunde bis er schläft und auch nur mit einem von uns im Zimmer. Er schläft noch bei uns im Zimmer im eigenen ...