Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtrag 100.ste Schlaffrage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachtrag 100.ste Schlaffrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, leider ist es so, dass Emma schon ein neues Kuscheltier hat - hilft nicht. Spieluhr kann sie selber aufziehen - hilft nicht. Versprechungen und der Apell an das "große" Mädchen helfen auch nicht. Und leider ist es so, dass sie nicht ruft, sondern - sobald sie die Augen aufschlägt - brüllt wie am Spieß. D.h., abends singen wir sie im Moment in den Schlaf, denn wenn wir raus gehen, während sie wach ist, brüllt und weint sie. Das Schlimmste ist aber, dass sie dann im Bett steht, sich am Gitter festhält und auf und ab hüpft, so dass sie sich regelmäßig verletzt, weil sie mit dem Kopf/Kinn auf der Bettkante aufschlägt und sich dabei Lippen oder Zunge blutig beisst. Und das können wir - genau wie stundenlanges Gebrüll - nicht aushalten. Wir sind, was das Schlafen angeht, wirklich ratlos. Sonst ist sie zufrieden und relativ ausgeglichen. Haben Sie noch eine Idee? LG Esther


Beitrag melden

Hallo Esther Haben Sie Emma`s Bett und Zimmer auch schon häufiger als gemütliche Spieloase und Aufenthaltsraum genutzt, ohne den Druck, im Bett unbedingt gleich schlafen zu MÜSSEN? Auch können Sie mal ausprobieren, das Bettgitter einseitig zu entfernen oder wenigstens ein Schlupfloch zu ermöglichen, während Sie gleichzeitig mit einem zusammengerollten Hand-/Badetuch eine optische Barriere gestalten. Gibt`s immer noch keinen Erfolg, sollten Sie Ihre Tochter ein wenig länger auflassen oder nachmittags evtl. bewegungsintensivere Aktivitäten durchführen, ihr abends ein entspannendes und zugleich ermüdendes Bad gönnen, damit sie wirklich ausreichend müde ist, um rasch ein- und möglichst gut durchschlafen zu können. Daumen drück` und liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 16 Monate alt und kann abends sehr gut alleine einschlafen. Nachts schläft er auch recht ruhig und meldet sich so gut wie nie zwischendurch. Und falls doch, gehe ich kurz zu ihm, lege ihn wieder richtig hin und gut ist. Das Problem ist, dass er jedoch ab 5 Uhr morgens anfängt unruhig zu sein. Ich kann fast d ...

Hallo Frau Schuster, erneut habe ich eine Frage zum Schlaf meiner Tochter, fast 20 Monate alt. Seit kurzem gibt es ein Drama beim Einschlafen, sie schläft nur ein, wenn wir dabei sind. Das ist jetzt seit 4 Tagen so. Seit längerem wacht sie nachts auf, meist gegen 2h00, will und darf dann in unser Bett, braucht aber mindestens 90 Minuten, um dort ...

Liebe Frau Schuster, 1. gerne bin ich mit meiner Tochter (25M) und meinem Sohn ( 9Wochen) draußen. Meine Große fährt Laufrad, spaziert sehr viel und ist natürlich super gerne auf dem Spielplatz. Wir kaufen zusammen ein, gehen durch die Stadt, übers Feld, wandern durch den Wald und sammeln Blätter. Morgens oft zweieinhalb und nachmittags manchm ...

Guten Tag, mit dem Einschlafen hatte meine Tochter schon immer ein Problem, derzeit (sie ist 2 1/2) braucht sie abends über eine Stunde, um einzuschlafen. Ich lege mich nicht mehr dazu, möchte das auch nicht, weil es mir zu lang dauert. Ich bringe sie ca. um acht ins Bett, nach neun schläft sie dann ein. Sie bekommt nicht zu viel Schlaf und ist ...

Hallo! Wir haben einen 17 Monater alten Sohn. Bezüglich Schlafen haben wir eine echte Odyssee hinter uns- unser Sohn ist ca. 6 Monate lang jede Nacht fast stündlich wach gewesen, ich frage mich heute noch, wie wir diese Situation bewältigt haben... Einige Monate war sein Schlafverhalten nun besser (im Durchschnitt 2-4x wach, schlief mit Schnuller ...

Vielen Dank f. Ihre Antwort, Fr. Schuster! Eine Unverträglichkeit bestand bis zum Alter von 12 Monaten (Milch)- wurde aber vom Arzt nicht bestätigt (weil kein Blut im Stuhl war). Unser Sohn erbrach kleinste Mengen an Flaschennahrung oder fertigem Michbrei sofort (wie soll da Blut im Stuhl sein??), wurde daher bis 1 Jahr gestillt und muss seither n ...

Hallo, mein Soh ist 12 Monate alt. SChalfen war bei uns bis zum 7. MOnat kein Problem. ICh hab ihn in den Schlaf gestillt und er kam normalerweise zweimal nachts zum Trinken. Inzwische ist jedes zu Bettgehen ein Kampf, dauert bis zu einer Stunde bis er schläft und auch nur mit einem von uns im Zimmer. Er schläft noch bei uns im Zimmer im eigenen ...