Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 16 Monate alt und kann abends sehr gut alleine einschlafen. Nachts schläft er auch recht ruhig und meldet sich so gut wie nie zwischendurch. Und falls doch, gehe ich kurz zu ihm, lege ihn wieder richtig hin und gut ist. Das Problem ist, dass er jedoch ab 5 Uhr morgens anfängt unruhig zu sein. Ich kann fast die Uhr danach stellen, dass er um 5Uhr anfängt zu weinen. ich gehe dann wie üblich kurz zu ihm, aber er weint weiter und kann nicht wieder einschlafen. Nach einigen Minuten Weinen hat er dann meistens die Hose voll, so dass ich ihn wickel (will ihn ja so nicht liegenlassen). Alles läuft ruhig und mit Schummerbeleuchtung ab, aber er kann selten wieder einschlafen. Was kann ich tun, wie soll ich mich verhalten? Ob es nur eine Phase ist? Danke Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Wahrscheinlich wird Ihr Sohn morgens um stets ungefähr die gleiche Zeit wach, weil er Bauchweh hat, sodass Sie wahrscheinlich geduldig abwarten müssen, bis die Darmentleerung einen anderen Rhythmus aufweisen wird.- Versuchen Sie ihn evtl. ein wenig abzulenken, indem Sie ihm schon am Vorabend erlauben, sich eine Spieluhr nach Bedarf aufzuziehen oder mit ein wenig weichem Spielzeug leise im Bett zu spielen, wenn er mal wach werden sollte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, erneut habe ich eine Frage zum Schlaf meiner Tochter, fast 20 Monate alt. Seit kurzem gibt es ein Drama beim Einschlafen, sie schläft nur ein, wenn wir dabei sind. Das ist jetzt seit 4 Tagen so. Seit längerem wacht sie nachts auf, meist gegen 2h00, will und darf dann in unser Bett, braucht aber mindestens 90 Minuten, um dort ...
Liebe Frau Schuster, leider ist es so, dass Emma schon ein neues Kuscheltier hat - hilft nicht. Spieluhr kann sie selber aufziehen - hilft nicht. Versprechungen und der Apell an das "große" Mädchen helfen auch nicht. Und leider ist es so, dass sie nicht ruft, sondern - sobald sie die Augen aufschlägt - brüllt wie am Spieß. D.h., abends singen ...
Liebe Frau Schuster, 1. gerne bin ich mit meiner Tochter (25M) und meinem Sohn ( 9Wochen) draußen. Meine Große fährt Laufrad, spaziert sehr viel und ist natürlich super gerne auf dem Spielplatz. Wir kaufen zusammen ein, gehen durch die Stadt, übers Feld, wandern durch den Wald und sammeln Blätter. Morgens oft zweieinhalb und nachmittags manchm ...
Guten Tag, mit dem Einschlafen hatte meine Tochter schon immer ein Problem, derzeit (sie ist 2 1/2) braucht sie abends über eine Stunde, um einzuschlafen. Ich lege mich nicht mehr dazu, möchte das auch nicht, weil es mir zu lang dauert. Ich bringe sie ca. um acht ins Bett, nach neun schläft sie dann ein. Sie bekommt nicht zu viel Schlaf und ist ...
Hallo! Wir haben einen 17 Monater alten Sohn. Bezüglich Schlafen haben wir eine echte Odyssee hinter uns- unser Sohn ist ca. 6 Monate lang jede Nacht fast stündlich wach gewesen, ich frage mich heute noch, wie wir diese Situation bewältigt haben... Einige Monate war sein Schlafverhalten nun besser (im Durchschnitt 2-4x wach, schlief mit Schnuller ...
Vielen Dank f. Ihre Antwort, Fr. Schuster! Eine Unverträglichkeit bestand bis zum Alter von 12 Monaten (Milch)- wurde aber vom Arzt nicht bestätigt (weil kein Blut im Stuhl war). Unser Sohn erbrach kleinste Mengen an Flaschennahrung oder fertigem Michbrei sofort (wie soll da Blut im Stuhl sein??), wurde daher bis 1 Jahr gestillt und muss seither n ...
Hallo, mein Soh ist 12 Monate alt. SChalfen war bei uns bis zum 7. MOnat kein Problem. ICh hab ihn in den Schlaf gestillt und er kam normalerweise zweimal nachts zum Trinken. Inzwische ist jedes zu Bettgehen ein Kampf, dauert bis zu einer Stunde bis er schläft und auch nur mit einem von uns im Zimmer. Er schläft noch bei uns im Zimmer im eigenen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen