Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Und wieder Trotz

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Und wieder Trotz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort am 18. 04..Leider ist die Situation mit Lennard heute dermaßen in die Binsen gegangen, daß ich jetzt immernoch voller Wut auf mein Kind und dann auf mein Fehlverhalten bin, daß ich ersteinmal heulen könnte. Folgende Situation:Lennard wurde heute morgen um 6 Uhr 30min. wach und wollte an einer juckenden Neurodermitisstelle gecremt werden.Da die Creme im unteren Stock war mußte ich sie erst holen was ich Ihm erklärte.Er akzeptierte erst und entschied sich dann als ich unten war wohl um und brüllte (da ich nicht mehr da war)seine anderen Geschwister erfolgreich wach. Durch so "liebevolles " Wecken durcheinander weinten die Geschwister solidarisch mit.Nur so als Bemerkung damit sie sich eine Vorstellung über den Gereuschpegel dieses Kindes machen können- unsere Kinder haben jeder sein eigenes Zimmer.Na Ja irgendwann waren er und sein Bruder im Kiga und es kehrte wieder Ruhe ein.Nach dem Kiga war er ausgeglichen und ging zum Mittagsschlaf ins Bett.Um ca 15.00 Uhr wurde Lennard wach und weinte wollte gehalten werden mit Schnuller den sollte er sich selbst aus seinem Bett holen, da ich gerade mit seiner kl. Schwester (auch gerade erst erwacht)auf dem Sofa saß.Tosendes gebrüll da ich nicht ging um den Schnuller zu holen.Als der Schnuller da war wollte er noch sein Tuch den Ablauf wie mit Schnuller. Unterdessen weinte auch die kleine Schwester da so kurz nach dem Ausschlafen der Geräuschpegel einfach zu groß war. Jetzt saßen mir 2 brüllende Kid`s auf dem Schoß.Lennard haute dann noch Ida diese brüllte weiter und Lennard wurde ins Spielzimmer verfrachtet mit Türe zu da zu laut. Er kam jedoch sofort wieder raus von wegen irgend ein Kissen zu bearbeiten wie empfohlen, nein er lief mir brüllend hinterher. Kind wieder ins Zimmer und das selbe noch einmal mit der Ermahnung:"Wenn Du aufhörst kannst Du wieder zu uns kommen ".Kind versuchte sich zu beruhigen kam zu uns ins Zimmer. Nun wollte er Puzzeln und wollte daß ich helfe ich war aber gerade am Kind windeln- also wieder gebrüll bis zum aus der Haut fahren.Ich war dann leider nicht mehr sehr kompromißbereit und weiß daß ich mich eigendlich dann ihm wittmen sollte aber das konnte ich nicht ich hätte ihn dann wohl vertrimmt.Nun machte ich also weiter das Spiel, Türe zu wenn Du wieder normal bist dann komm. Lennard kam aber ständig aus dem Zimmer noch mehr Gebrüll und ich rastete aus, versohlte ihm den Hintern und hatte gar nichts gewonnen.Kind brüllte weiter Mutter auch. Kind ins Zimmer - kommt wieder brüllend raus usw. Unterdessen zog ich die Geschwister an um mit ihnen auf dem Hof zu spielen Lennard wollte mit, sich aber nicht anziehen. Also wenn Du dich anziehst kannst Du mit wenn nicht bleibst Du drinnen- gebrülle und weigerte sich anzuziehen.Ich ging mit den anderen Kid`s vor die Türe Lennard brüllte drin kam dann unangezogen nur mit Strümpfen auf den Hof weiterhin weigerte er sich sich anzuziehen. Also Kind in sein Zimmer Jacke und rest hingelegt zieh Dich an dann kannst du kommen - gebrüll - weigert sich die Sachen anzuziehen ich gehe wieder auf den Hof und eswiederholt sich noch 2mal.Als das Kind endlich angezogen war und draußen spielte war er seinen Geschwistern gegenüber einigermaßen erträglich aber auf mich nachwievor aufmüpfig. Mir geht es jetzt einfach bescheiden, da ich immernoch eine ziemlich Wut auf Lennard habe und ich weiß daß wenn er morgen Früh wieder wach wird und gleich brüllt dauert es nicht so lange bis er wieder den Hintern versohlt bekommt (ich weiß daß das nichts bringt , gibt mir in meiner Hilflosigkeit aber die Möglichkeit zu reagieren).Übrigens habe ich die Technik mit dem zurückbrüllenausprobiert, hat gestern auch ganz gut geklappt(er mußte lachen), heute jedoch brüllte er nur noch mehr.


Beitrag melden

Hallo Hiltrud An Ihrem Beispiel erkennt man mal wieder ganz deutlich: Auch Mütter sind nur Menschen!! Da solle Eine mal sagen: "Mir passiert Das nie"! Diesem Menschen können die anderen Menschen/Kinder nur gleichgültig sein oder er sagt nicht die Wahrheit.- Versuchen Sie noch gelassener zu werden -auch wenn es leichter gesagt als getan ist-. Werden alle drei Kinder weinend, weil aus dem Schlaf gerissen, wach, wenden Sie sich den Beiden tröstend und schmusend zu, während Sie Lennard möglichst "cool" darüber informieren, dass er von Ihnen nur Streicheleinheiten erwarten kann, wenn er sich entsprechend benimmt und aufhört zu schreien oder Andere zu ärgern.- Bleiben Sie konsequent -selbst, wenn er noch so schreit-! Läuft er brüllend hinter Ihnen her, ignorieren Sie ihn nach ein paar erklärenden Worten.- Nur, wenn Sie konsequent bleiben wird er feststellen, dass Sie sich von ihm nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Ist er zwischendurch ganz "lieb" gehen Sie verschwenderisch mit Lob und Streicheleinheiten auf ihn zu. Ist es Ihnen vielleicht möglich, nachmittags regelmäßig mal ein Nachbar-Kind, eine Freundin o.Ä. zu bitten als Babysitter für 2Std. tätig zu werden, damit Sie selbst mal wieder auftanken können? Haben Sie schon mal daran gedacht, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen? Ihr Kinder- oder Hausarzt wird Das sicherlich befürworten.- Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tschuldige, wenn ich mich da so einmische, aber die Ratschläge, die du bekommen hast, finde ich echt voll daneben.Mit der ganzen ignoriererei wird das ganze nur noch schlimmer,dein Kind schreit doch förmlich nach Hilfe, und die braucht es von dir und nicht von einem leeren zimmer indem es sein Verhalten überdenken soll , dazu ist ein dreijähriges Kind doch noch gar nicht fähig. Wenn du ihn ständig wegschickst, sagst du ihm damit nur, daß du ihn nicht mehr liebhast, und warum sollte er sein Verhalten dann ändern,bringt ja eh nichts, wenn die Mama mich nur lieb hat, wenn ich brav bin. Er will auch in seiner Wut , in seiner Trauer und Zorn von dir geliebt werden, wie du sicherlich auch!Also, wenn er sauer wird, bleib bei ihm, nimm ihn in deine Arme, laß seine Wut mal ans Licht, er zeigt mit seiner Neurodermitis ja auch , daß ihm daß Ganze "zu sehr unter die Haut" geht. Ich wünsch dir weiterhin gute Nerven, und vielleicht mal einen anderen Blickwinkel, damit du verstehen kannst, was dein Sohn dir da alles sagen will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, was machst du denn,wenn dein Kind,nur weil es seinen Willen nicht bekommt z.b. vor Wut eine Vase auf den Boden wirft? Nimmst Du es dann in den Arm um es zu trösten.Das kann ja wohl auch nicht richtig sein.Ich finde das was Frau Schuster sagt schon okay,obwohl es auch nicht so immer so zu praktizieren ist.Wie machst du es denn,wenn dein Kind absolut nicht hört und das was du sagst einfach ignoriert und es dann noch schlimmer wird.Wäre für einen Tipp sehr dankbar,denn meine 3 1/2 jährige Tochter ist ein kleiner Teufel. Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angi, toll daß du dich meldest.Nein, ich tröste mein Kind nicht, wennes eine Vase zerscheppert, aus lauter Frust und Wut. Aber ich nehm sie in den Arm, halte sie dort fest und sage ihr sehr deutlich, daß das nicht darf und wenn sie sauer ist kann sie schimpfen und toben , aber bei mir auf dem Arm und ich laß sie erst dann wieder weg, wenn ihr ganzer Frust abgeladen ist. Das ist zwar manchmal sehr anstrengens für uns beide, aber ich merke danach immer, wie sie entspannt ist, wieder spielen kann und auch meinen Nähe sucht.Das Problem ist doch, daß so kleinen Kinder ihre Gefühle erst mal richtig einordnen lernen müssen, was ist das wenn ich wütend bin?, warum reagiert die Mama so? Und dann weden sie weggeschickt und sollen allein damit zurechtkommen- das schaffen doch nicht mal wir Erwachsenen- oder willst du daß dein Mann zu dir sagt wenn ihr streitet:"So red ich nicht mit dir,geh in dein zimmer und beruhige dich!Kleine kinder brauchen Grenzen, ganz feste sogar, aber eben auch Eltern, die sie durchsetzten und eben nicht ein leeres Zimmer, die sagen nämlich nicht, ob sie mich noch lieb haben auch wenn ich sauer bin. Und übrigens ist Wut, Zorn, Ärger kein böses Verhalten, leider lese ich immer wieder das kind ist böse, wenn es wütend ist, böses tut man dann, wenn man andere absichtlich verletzt und nicht wenn ich in Rage bin. Kinder brauchen Bindung und Beziehung und nicht ständigen Abbruch, nur weil sie noch nicht wissen, wie sie mit ihren Gefühlen umzugehen haben. Zeigens wir Ihnen . Übrigens: Falls du mehr über mich wissen willst, besuch mich auf meiner Homepage www.Hirsekorn.net Aso, ich freu mich über eine Meldung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist bestimmt nicht einfach,das so zu realisieren aber ich werde es einmal ausprobieren.Ich werde dich auf jeden Fall einmal in deiner Hompage besuchen. Bis dann! Angelika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens Ich benötige Ihren Rat. Meine 2 jährige Tochter wird montags und dienstags von ihren Großeltern betreut für ca 3 Stunden, da ich arbeiten gehen muss. Wir hatten noch nie Probleme damit und sie ist auch ein totales oma kind. Seid ca 3-4 Wochen haben wir jetzt das Problem das sie nicht mehr alleine bei ihren Großeltern bleiben ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 3/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Wochen scheint es ihm immer schwerer zu fallen, sich im Kindergarten von mir zu trennen. Obwohl dort nichts vorgefallen ist und sich die Erzieherinnen rührend um ihn kümmern, gibt es viele Tränchen, welche die Erzieherinnen, wenn ich weg bin, nur schwer trocknen können. Zu Hause fragt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihr Angagement in diesem Forum. Unsere Tochter 3,5Jahre alt ist ein sehr willensstarkes Kind und weiß genau was sie möchte und was nicht. Grundsätzlich ja eine begrüßenswerte Eigenschaft nur leider bestimmt sie nun schon seit mehreren Monaten (Beginn kurz nach der Geburt ihres Bruders) durch ihre Wutanf ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (3,5 Jahre) trotzt seit gut einem Jahr phasenweise richtig fies und mein Mann und ich geraten ständig an unsere Grenzen und schreien sie leider immer wieder an. Es sind meistens die gleichen Situationen, in denen es eskaliert und leider finden wir keinen Weg, diese abzufedern oder besser zu gestalten. Über den Win ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...

Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...

Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...