Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Umzug

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Umzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So mal wieder eine Frage. Wir müssen zum 1. August umziehen. In eine komplett neue Stadt, neue Umgebung und so weiter. Es muß aber aus beruflichen Gründen sein. Mein Sohn jetzt 3,5 geht seit fast einem Jahr total glücklich in den Kindergarten. Mit tollen Freundschaften, so wie sie halt in dem Alter sind.. Aber er hat 3 total feste Freunde, die er absolut liebt. Genauso wie seine Erzieherinnen.. Er ist dort absolut glücklich. Ich hab mich jetzt in der neuen Stadt schon um einen neuen Kindergarten bemüht, das wird jetzt ein Ganztagesplatz sein, weil ich sonst mit den Arbeitszeiten zu knapp hin komme. Mein Sohn ist an sich ein sehr offenes, ausgeglichenes und fröhliches Kind.. Aber er hängt sehr fest an Strukturen und Ritualen, kommt durcheinander , wenn mal was anderes kommt als geplant.. Ich denke er wird sich dort auch wohl fühlen, anfangs aber erstmal sehr seine Freunde vermissen und seine Erzieherinnen.. Wie mache ich uns den Abschied und den Neuanfang leicht? Wie erkläre ich ihm das alles, sodass er darauf vorbereitet ist, und wann sage ich ihm das am Besten? Er war bei der WOhnungsbesichtigung dabei, versteht das natürlich alles aber noch nicht so ganz.. LIebe Grüße aus dem Süden.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte freuen Sie sich auf den Umzug und informieren Sie ihn, wieviel größer, heller,... die Wohnung ist und dass der Papa dann öfter zu Hause sein kann. Schildern Sie ihm auch den Kiga so positiv wie möglich und wecken Sie in ihm die Freude, dass er seine Freunde besuchen, mit ihnen telefonieren, ihnen einen Brief schicken darf und auch, dass seine Erzieherin, sowie die Freunde bestimmt auch ihn besuchen kommen werden. Er kennt dann doppelt soviele Kinder und erlebt viel mehr als seine Freunde jetzt und hat entsprechend viel mehr zu erzählen. Vielleicht können Sie auch gleich schon eine bestimmte Zeit festlegen (4 Wochen nach Kiga-Eintritt? In den nächsten Ferien?), wo seine Freunde dann tatsächlich zu Besuch kommen können. Sobald es in Ihrem Haushalt unruhig zu werden beginnt, da Behördengänge notwendig werden, gepackt werden muß usw., sollten Sie Ihren Sohn sachlich mit einbeziehen und ihn mit Ihrer Freude und Spannung anstecken. Es wird dann kaum Zeit zum Nachdenken bleiben.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort.. Ich denke auch, dass er sich freut.. Wir haben ihm ja das viel größere Zimmer, den tollen Spielplatz und den Garten gezeigt und lange mit ihm angeschaut.. Wir werden das so versuchen und garantiert gut klar kommen.. Vielen Dank..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. tue deinem sohn den gefallen und richte das zimmer so ein wie er es kennt. auch wenn einige sagen neue wohnung neue möbel. lass es wenn es nicht wircklich sein muss. lass ihn mitreden bei der wahl der farbe im zimmer. hast du schon kita platz. könnt ihr dann schon mal guten tag sagen gehen? natürlich nur wenn es nicht zu weit weg ist. meine tochter hat nach unserem umzug die ersten tage bei uns geschlafen, jetzt alles okay, sie war 3 jahre. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er behält die Möbel die er jetzt hat.. Er liebt sein Bett, wäre ja blöd, wenn ich ihm das nehmen würde.. Ja wir gehen nächste Woche die neue Kita nochmal gemeinsam anschauen, und er darf sie die Farben raus suchen und hilft ja auch beim Umzug, zumindest werden wir seine Sachen ein und auspacken zu zweit.. Damit er auch wieder was findet.. Ich glaube dass er den Umzug an sich ganz gut packt.. Wenn sein Bett da steht, dann wird alles in Ordnung sein... Nur seine Freunde wird er sicherlich sehr vermissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo da dein kleiner ja noch nicht schreiben kann. kannst du ja mit ihm zusammen was für die "alte" gruppe malen, basteln oder so. mit bildern von der neuen umgebung und der wohnung. die kinder freuen sich bestimmt und so kann er vielleicht in kontakt bleiebn. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wir sind vor eineinhalb Jahren mit einem 3,5 Jährigen umgezogen. Wir haben viel versucht, es ihm möglichst sehr schmackhaft zu machen. (Viel unternommen, die neue Stadt kennengelernt ...). Aber seid bitte auch auf Probleme gefasst und habt dann gute Nerven und bleibt ruhig. (das habe ich nicht immer geschafft, zumal mein Mann aus beruflichen Gründen erst ein paar Monate später nachgezogen ist). Mein Sohn ist offenbar sehr bodenständig und liebt seine festem Rythmen, daher gab es doch ziemliche Probleme (z.B. Einpullern fast genau vom Tag des Umzugs an, Verhaltensschwierigkeiten im KiGa - hatten wir vorher nicht). Wir haben ein Jahr gebraucht, um alles wieder halbwegs in Griff zu bekommen. Heute sagt er: ich bin gern nach Magdeburg gezogen, aber ich möchte nie wieder umziehen... Vielleicht verträgt euer Sohn die Veränderung ja auch besser. Viele Grüße und gute Nerven Susanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am April 2 Jahre alt und wir erwarten im April auch unser Töchterchen. Nun haben wir für den Großen ein großes Bett (90x200) und er soll in einer Woche umziehen. Sein altes kleines Bett wird an Freunde geschenkt. Haben Sie einen Tipp wie wir die Umstellung gestalten sollten? Das große Bett ist auch von allen Sei ...

Hallo Frau Ubbens, mein Mann, unser zwei jähriger Sohn und ich ziehen zum Februar nächsten Jahres in eine andere Stadt (ca. 300 km weit entfernt von unserem jetzigen Wohnort). Grund für unseren Umzug ist meine dienstliche Versetzung. Es ist bereits der zweite Umzug, wobei der erste innerhalb unseres jetzigen Wohnortes statt fand. Beim ersten Um ...

Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er fühlt sich auch sehr wohl dort. Jetzt ist es leider so, dass wir umziehen müssen, da unsere Wohnung einfach zu klein geworden ist, da wir noch ein Kind bekommen haben. In unmittelbarer Nähe haben wir leider nichts bezahlbares gefunden. Desha ...

Hallo. Meine Tochter 14 Monate und ich sind vor 4 Tagen in eine andere Stadt in eine neue Wohnung gezogen. Schön und gut tagsüber fühlen wir uns hier super wohl. Jedoch wenn es um das schlafen geht, wird es zur reinsten Katastrophe. Meine kleine schreit vor Panik egal ob tagsüber, abends oder nachts. Sie kommt nicht zur Ruhe und es hört auch e ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...

Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...

Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...