Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir werden am 1.9 wieder vom Land ( sind vor 2 jahren hier her gezogen) in die 40 km Stadt Nürnberg ziehen. Nun hab ich so meine bedenken wie das für die Kinder wird (Dominik dann fast 4, Christian 2 3/4 und Lisa-Marie 1 Jahr) zumal ich gerade mal am Umzugstag mit viel Glück nen Babysitter bekomme und sie so früh in der alten wohnung wegmüssen und abends ins grösste chaos rein ;-( Wie mach ich den kindern das alles möglichst leicht, gibt es bücher oder tips? Ich werde wohl zwangsläufig innerhalb der nächsten Tage das unnötigste wegpacken müssen (Wintersachen etc..) da ich sonst wohl unmöglich zurande komme..wird das die Kinder schon sehr verwirren?? Wir können leider auch nur am Montag einmal zur Wohnungsbesichtigung und dann bis zum Umzug nicht mehr da Neubau-Erstbezug, also denke ich wird das innerhalb von 3 monaten auch schnell wieder für die Kinder vergessen sein ( die Umgebung) oder? Dort ist es für sie allerdings wesentlich schöner da mit Dachterrasse und Balkon, sie könne auf dem EG und im 1. stock jederzeit rausgehen, es ist in einem extra "Familienpark" gelegen und gleich 30 m vom haus weg ein kleiner see.....Oma ist auch nur noch 10 min. weg....entschädigt Kinder so etwas schnell für den ganzen stress und das chaos?? Ich denke vor allem das ich in den nächsten Wochen nicht mehr so ganz für die Mäuse da sein kann wie jetzt...;-( Da mein Mann 13 std. nachts arbeitet bleibt der Umzug bis aufs fahren voll an mir hängen, zudem darf ich mich nicht mehr aufregen ( es wurde vor kurzem ein Herzfehler festgestellt)und sollte eigentlich jeden Stress vermeiden.... Haben sie vielleicht ein paar tips für mich wie es den kindern am leichtesten fällt und mir auch ??;-) Ganz liebe Grüsse Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Biancas Tipp mit der eigenen Umzugskiste für jedes Kind, die auch selbst bepackt werden darf, sollten Sie unbedingt wahrnehmen. Zählen Sie alle positiven Eigenschaften des neuen Donicils auf und lassen Sie sie bei der Einrichtung ihrer Zimmer mit planen (welches selbstgemalte Bild soll an die Wand?). Kann die Oma vielleicht schon mit einigen Fotos aus der zukünftigen Umgebung "glänzen" oder sogar mit den Kindern mal einen Rundgang machen? Ein Umzug ist für die Kinder so spannend, dass die Kleinen bestimmt Spaß daran finden, Sachen ein- und wieder auszupacken. Chaos und Stress werden sie gar nicht negativ spüren. Lassen Sie den Umzug gelassen auf sich zu kommen. Es wird besser funktionieren, wenn Sie sich jetzt noch ein wenig schonen und nicht allzu viel grübeln. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, das hab ich auch noch vor mir,wir ziehen am 19.08.um,meine Kinder 4,5 Jahren und 10 Monate alt wird es wohl schwer fallen,aus der gewohnten umgebung raus zugehen. Ich habe meinen Kindern das erklärt,und auch das ich mich dann um einige dinge kümmern muß. Ich habe schon angefangen,Kisten hinzustellen,und sie gefragt,ob sie mir nicht helfen wollen,nun landet wirklich alles in den Kisten:-))) Den Kindern macht es spaß,sie freuen sich auf das eigene Haus mit ein Großen Garten.Mach es Deinen Kindern so leicht wie möglich,erzähl ihnen wie schön es sein wird,ein Garten,ein See,die Oma wohnt gleich um die Ecke (fast:-) ) Sie werden sich bestimmt schnell eingewöhnen.Stell ihn auch eine Kiste hin,wo sie alles rein tum können.Sei nicht verärgert wenn da mal was rein landet was nicht rein gehört,oder noch nicht:-))) Die ersten nÄchte wird es vielleicht ungewohnt werden,aber das legt sich schnell,versuche doch das Kinderzimmer so zugestalten,wie es jetz auch ist.Ich habe hier im Kinderzimmer eine Gelbe Tapete,die werde ich in uneren neunen Haus auch hinmachen,damit sie es etwas leichter haben. Sie isnd zwar etwas jünger als meine Kinder,aber ich denke das sie dich etwas unterschützen werden,denn wer schmeißt nicht gern sachen in die kiste:-))) Ich hoffe Dir hilft es einwenig. Wünsche Euch viel Glück im neuen Heim! Liebe Grüße Bianca
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am April 2 Jahre alt und wir erwarten im April auch unser Töchterchen. Nun haben wir für den Großen ein großes Bett (90x200) und er soll in einer Woche umziehen. Sein altes kleines Bett wird an Freunde geschenkt. Haben Sie einen Tipp wie wir die Umstellung gestalten sollten? Das große Bett ist auch von allen Sei ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann, unser zwei jähriger Sohn und ich ziehen zum Februar nächsten Jahres in eine andere Stadt (ca. 300 km weit entfernt von unserem jetzigen Wohnort). Grund für unseren Umzug ist meine dienstliche Versetzung. Es ist bereits der zweite Umzug, wobei der erste innerhalb unseres jetzigen Wohnortes statt fand. Beim ersten Um ...
Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er fühlt sich auch sehr wohl dort. Jetzt ist es leider so, dass wir umziehen müssen, da unsere Wohnung einfach zu klein geworden ist, da wir noch ein Kind bekommen haben. In unmittelbarer Nähe haben wir leider nichts bezahlbares gefunden. Desha ...
Hallo. Meine Tochter 14 Monate und ich sind vor 4 Tagen in eine andere Stadt in eine neue Wohnung gezogen. Schön und gut tagsüber fühlen wir uns hier super wohl. Jedoch wenn es um das schlafen geht, wird es zur reinsten Katastrophe. Meine kleine schreit vor Panik egal ob tagsüber, abends oder nachts. Sie kommt nicht zur Ruhe und es hört auch e ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...
Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen