Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Umgang mit Klammern und Gefühlsausbrüchen (fast 3 Jahre alte Tochter)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Umgang mit Klammern und Gefühlsausbrüchen (fast 3 Jahre alte Tochter)

Miriam0606

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unsere Tochter wird in 2 Wochen drei Jahre alt. Sie ist ein sprachlich fittes, eigentlich fröhliches und ausgeglichenes kleines Mädchen. In den letzten Wochen hat sie aber sehr mit sich und ihren Gefühlen zu kämpfen. Ständig ärgert sie sich über Kleinigkeiten (die Socken sitzen schief, der Schnürsenkel ist nicht fest genug...) so sehr, dass sie richtige Wutausbrüche bekommt. Sie lässt sich nicht ablenken oder beruhigen, auch Druck hat keinen Effekt. Ich versuche wirklich, Auslösersituationen zu vermeiden, aber es gelingt mir nicht immer. So langsam stoße ich an meine Grenzen, weil sie zusätzlich auch noch unglaublich an mir klammert. Wenn wir Besuch ohne Kinder haben oder ich telefoniere (was selten der Fall ist), würde sie sich am liebsten mit mir unter einer Decke verkriechen und verhindern, dass ich mich unterhalte. Sie klettert dann auf mir oder hinter mir herum, will auf dem Arm getragen werden, wenn wir spazieren gehen, liegt jede Nacht spätestens ab 2 Uhr in meinem Bett, lässt mich nicht alleine zur Toilette gehen... Es ist im Moment eine schwierige Zeit für sie, weil sie viel Neues gelernt hat bzw. lernt (benötigt nur noch zum Schlafen eine Pampers, macht keinen Mittagsschlaf mehr, zieht sich komplett selber an, wechselt von der Tagesmama Mitte August in den Kindergarten und ist zum Schnuppern schon von sich aus alleine da geblieben) - wahrscheinlich braucht sie einfach die Sicherheit und Nähe um das alles zu verarbeiten. Für mich stellt sich aber die Frage, ob ich es wirklich zulassen muss, dass sie mit auf die Toilette geht und bei Gesprächen so aufdringlich wird? Ich hoffe, dass Sie mir einen Tipp geben können, wie ich ihr helfen, aber auch ein Stück weit meinen Bedürfnissen gerecht werden kann. Wir haben bald geminsame Ferien, vielleicht gibt es sich dann ja von alleine...? Vielen Dank! Gruß Miriam


Beitrag melden

Hallo Miriam Auch wenn sich sicherlich Vieles von alleine gibt, wenn Ihre Tochter mehr gefordert wird -sowohl in den Ferien als auch im Kiga-, empfehle ich Ihnen Ihrer Tochter direkt zu sagen, dass Sie gerne alleine zur Toilette gehen möchten, Ihr Bett für sich alleine haben möchten usw. Begründen Sie Ihre Wünsche damit, dass Sie voller Stolz darauf hinweisen, dass Ihre Tochter doch nun schon so groß, so selbstständig usw. ist, dass sie auch SELBER im eigenen Bett schlafen, SELBER zur Toilette gehen kann usw. Heben Sie ihre Selbstständigkeit auch vor Besuch, bzw. vor anderen Personen immer mal wieder lobend hervor. Regen Sie Ihre Tochter zu einer ansprechenden Aktivität an bevor Sie ein Gespräch mit Besuchern oder per Telefon führen. So DARF sie dem Besuch z.B. zeigen, dass sie schon SELBER ein Haus malen, ihrer Puppe etwas kochen (Puppenherd) kann o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...

Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...

Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...

Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...

Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...

Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...