Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotzkopf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trotzkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Frau Schuster! Ich werde bald wahnsinnig! Mein Sohn ist ein echter Dickschädel (mit 8 Monaten). Wir können nichts machen, ohne daß es Theater gibt. Bwenn ich ihm die Windel wechseln will, gibt Geschrei. Will ich ihn umziehen oder eine Jacke anziehen, gibts Geschrei. Will ich ihn hinlegen, wenn er müde ist, gibts Geschrei. Soll er beim Essen sitzen, gibts Geschrei. Ich habe versucht, das zu ingnorieren. Aber jetzt könnt ich ihm so richtig einen auf den Hintern hauen (mach ich natürlich nicht). Wenns nicht nach seinem Kopf geht, spinnt er rumm. Ich kann konsewuent sein, soviel ich will, mit seinem Geschrei kriegt er mich immer wieder rumm. Was soll ich tun. Ich hab ihn wahnsinnig lieb, aber auf der anderen Seite könnt ich ihn echt mal einen Klaps geben. Tut mir leid für den langen Text, sorry! Liebe Grüße aus dem sonnigen Oberösterreich !


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Sohn kann sich mit 8 Mon. kaum anders mitteilen als durch Geschrei, wenn ihm Etwas nicht gefällt oder durch Lachen, wenn er sich über Etwas freut. Versuchen Sie nun, ihn durch Ablenkung zum Lachen zu bringen, während Sie sich gleichzeitig konsequent durchsetzen. Beim Windelwechsel können Sie ihn mit einer lustigen Grimasse, einem Lied, dem Hinweis auf ein Mobile oder Bild abzulenken versuchen oder ihn bitten, den Waschlappen zu halten. In Ausnahmefällen tut`s auch mal eine Flasche mit Tee/Milch... Zum Jacke-Anziehen erfinden Sie eine Geschichte vom sich anziehenden Kasper; zum Hinlegen zeigen Sie ihm, wie das Mäuschen, der Hund... schlafen und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch; während des Essens geben Sie ihm ebenfalls einen kleinen Löffel in die Hand, um selbst von Ihrem Sohn "gefüttert" zu werden usw. Für viele weitere Tipps rate ich Ihnen zum Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe (Krabbel-, Spiel-Gruppe), da Sie dort Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben werden. Je gelasener Sie sich selbst verhalten, umso gelassener wird auch Ihr Sohn werden, da Kleinkinder sich nur allzu gerne an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Schnösel Genau in dem Satz "mit seinem Geschrei bringt er mich immer wieder rum" liegt der Hund begraben. So klein Dein Sohn noch ist, so genau weiss er, wie er seinen Willen durchsetzen kann. Du lässt Dich mit ihm auf einen Machtkampf ein und er gewinnt (wahrscheinlich) jedes Mal! Wenn er das nächste Mal seine Jacke nicht an ziehen will, dann sag z.B. ganz ruhig und fest (aber freundlich) zu ihm: "Du möchtest anscheinend Deine Jacke nicht anziehen, also bleiben wir zu Hause (logische Folge). Sollte er schreien, dann gehe in ein anderes Zimmer. Es wird ihm bald langweilig werden, ein leeres Zimmer anzubrüllen. Auch wenn er Deine Worte noch nicht genau verstehen kann, er versteht Dein Handeln ganz genau. Du darfst natürlich an diesem Tag auf keinen Fall nach draussen gehen (auch wenn es schwer fällt). Auf dem Wickeltisch gibst Du ihm am Besten etwas Interessantes in die Hand, das er betrachten kann. Erkläre ihm, was Du gerade machst (immer lächelnd) und versuche ihn, zur Mitarbeit zu motivieren (Windeln, Feuchttüchlein, Creme, etc. halten). Fängt er an zu schreien, versuche nicht wütend zu werden, sondern fahre ruhig und bestimmt mit dem Wickeln fort. Obwohl es schwierig ist, gib der Versuchung nicht nach, ihn zu schlagen. Erstens gibt man durch Schlagen nur seine eigene Schwäche zu und zweitens ist er noch viel zu klein, um Schläge zu "begreifen". Lass ihn die logischen Folgen seines "schlechten" Betragens spüren. Will er beim Essen nicht sitzen (vorausgesetzt er kann schon sitzen), dann gibt es eben nichts zu essen. Wichtig ist, dass DU dahinter stehen kannst und auch bereit bist, dass Dein Kind mal aufs Essen verzichten muss. Bist Du unsicher, spürt das Dein Sohn sofort. Dies sind nur ein paar Tip, wie es funktionieren könnte. Kopf hoch und lass Dich nicht unterkriegen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Chris! Mir tut der Kleine ja sofort wieder so leid, und ihn Hungern zu lassen bring ich fast nicht übers Herz (ist aber eh wohl genährt). Glaub, ich hab heute auch einen schlechten Tag, trotzdem Danke für deine Tips.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unser Sohn (fast 3) trotzt hin und wieder, was wir meistens gut in den Griff bekommen. Ratlos bin ich, wenn er auf keinerlei Erklärungen, Konsequenzen etc. reagiert, sondern stattdessen haut und tritt oder Dinge herumwirft. Wie soll ich reagieren? Ist es ok, ihn auch mal anzupacken und wegzubringen oder ihm zu zeigen, was ich will ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (8 Monate) reagiert bei einigen Tätigkeiten (z.B. ins Laufgitter, auf den Wickeltisch oder ins Bettchen legen) mitunter mit "Steifmachen", ein Hohlkreuz machen und das Köpfchen in den Nacken zu "werfen". Ich deute dies, dass er das im Moment nicht möchte, setze trotzdem die Tätigkeit fort, obwohl er dann mei ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt wird demnächst 11 Monate. An sich haben wir mit ihr keine großen Probleme, aber beim Essen hat sie neue MAcken eingeführt. Wenn sie ihre Mahlzeit bekommt, dann läßt sie alles was im Mund ist, wieder rausfallen. Sie will es dann auch nicht mehr. Sie dreht den Kopf weg und fängt an zuschreien bzw zuweinen. Manchmal laß ...

Hallo Frau Schuster, meine jüngste ist 2,5 J. Lt. Kinderarzt ein Kind mit einem sog. schwierigen Temperament. Sie ist sehr impulsiv, tickt bei Kleinigkeiten total aus,regelrecht hysterisch, schlägt mit dem Kopf auf Boden, gegens Auto..Tösten ,in Arm nehmen macht alles nur noch schlimmer .Sie sagt blöde Mama..Hab dich nicht mehr lieb ,schmeiß dich ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 35 Monate und hat schon seit er ganz klein war Trotzphasen, welche sehr heftig sind. Er weigert sich dann Anziehen zu lassen, wehrt sich wenn er in den Autositz gesetzt wird mit großer Kraft, sodass ein Hineinsetzen von ihm für mich unmöglich wird. Er tobt und schreit und steigert sich immer mehr hinein, ...

Hallo Frau Schuster, gerne wende ich mich heute noch einmal an Sie. Meine knapp 19 Monate alte Tochter ist mittlerweile ein richtiger Trotzkopf. Sobald was nicht nach ihrem Kopf geht protestiert sie lauthals und wirft sich auf den Boden. Damit können wir ganz gut umgehen und Ablenkung hilft in diesen Situationen meist ganz gut. Probleme haben wir ...

Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate und hat "Lecker" für sich entdeckt. Bisher konnte ich noch so einiges von ihr fernhalten, doch durch Ihren älteren Bruder(6J), lässt es sich leider nicht mehr so vermeiden. Sie kennt Schokolade, Nüsse, Kekse. Weingummi konnte ich noch verhindern. Nach dem Mittagsschlaf fordert sie Lecker. Obst geht garnicht. ...

Hallo, ich hoffe auf hilfe. Mein Sohn (2) ist ein kleiner Kämpfer gegen mich im.Moment. Es ist mir unheimlich schwer seine Gedanken zu verstehen. Weil er alle 2 Sekunden etwas neues will. Ein Beispiel. Frage ihm ob er raus will. Er freut sich und jubelt. Dann kommt das anziehen.dann wehrt er sich,rennt weg. Weg man dann sagt "gutt dann bleiben wir ...

Liebe Frau Ubbens, nun nochmals zu einem anderen Thema: Nachdem ich dachte, mit unserer Tochter (jetzt 4,5 Jahre) schon eine anstrengende Trotzphase durchgemacht zu haben (ich sehe Licht am Ende des Tunnels ;-)), belehrt mich unser Sohn (2,3 Jahre) nun eines Besseren ;-( Er ist ein pfiffiges Kerlchen, spricht super (kann sich super mitteilen und ...

Guten Tag, so langsam wird es mir zuviel :-( Meine Tochter 3 Jahre und 4 Monate alt ist sehr anstrengend, aber nur bei mir und bei meinem Mann. Sie ist bei anderen sehr Lieb, so lange Mama oder Papa nicht in der Nähe sind. Ein Beispiel: Ich muß ein bw. zwei Nachmittage in der Woche arbeiten und bringe die Kleine vom Kindergarten direkt z ...