Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 15 Monate und sehr eigensinnig. Obwohl er das Wort NEIN versteht, begeistert ihn alles was verboten ist erst recht. Voller stolz spielt er am Gasherd und selbst das amerikanische TIME-OUT beeindruckt ihn nicht. Wie lange kann man im dem Alter TIME-OUT geben? Wieviel Verstaendnis kann man von ihm erwarten, im Bezug auf Verhaltensregeln? Unser zweites Problem ist, dass er alleine essen will. Bei Brot etc. ist das auch kein Problem. Bei Kartoffeln, Gemuese, Reis und Muesli dagegen sehr. Wenn wir versuchen, ihn zu fuettern, schlaegt er nach dem Loeffel. Also geben wir ihm eine Schuessel und Loeffel zum selber Essen. Allerdings, nach 2 Happen mit dem Loeffel verliert er die Geduld, und er ist mit der Hand. Wenn wir versuchen einzugreifen, und ihm zum Weiterloeffeln zu bewegen, dann fliegen Teller, Loeffel und Trinkbecher im hohen Bogen ueberall hin! (Ueberhaupt fliegt bei uns alles Ueberall rum: Holzenten die Treppe runter, Schnuller quer durchs Zimmer, Lego und Baukloetze in jede Ecke). Was kann man mit dem Essen und was mit dem staendigen Wurfdrang machen? Mit freundlichen Gruesse und bestem Dank fuer Ihren Rat, Antje
Christiane Schuster
Hallo Antje Von einem TIME-Out halte ich pers. sehr wenig, da es für mich nur unsere eigene Hilflosigkeit dem Kind gegenüber ausdrückt. Das merken die Kleinen relativ schnell und sind deshalb von dieser Vorgehens-Weise kaum beeindruckt.- Haben Sie ein gut überlegtes "Nein" einmal ausgesprochen und auch Ihrem Sohn gegenüber begründet, informieren Sie ihn gleichzeitig über die Folgen bei Nichteinhaltung Ihres Wunsches. Diese Folgen sollten möglichst in Zusammenhang mit der Handlung stehen. Spielt er z.B. ständig provozierend lächelnd am Herd herum, muß er leider allein in seinem Zimmer solange spielen, bis Sie in der Küche fertig sind! Verhalten Sie sich dann möglichst konsequent und liebevoll. Ihr Sohn wird sich bald überlegt haben, was er angenehmer findet. So weit denken kann er schon!- Das Essen sollte von einem Teller erfolgen aber mit 2 Löffeln. Füttern Sie in Stereo: Ein Löffel darf er sich selbst zum Mund führen, den Anderen Sie. Wirft er mit Teller, Becher oder Spielzeug um sich, wird er entweder satt sein oder das entsprechende Spielzeug nicht mehr benötigen.- Sprechen Sie ebenfalls mit ihm vorher ab, dass Sie Entsprechendes dann für eine Weile wegräumen, wobei das Spielzeug ruhig 3-4Tage verschwinden sollte -auch, wenn er danach fragt-. Beim Essen sollten Sie dann für den Rest des Tages auf Zwischenmahlzeiten verzichten. Handeln Sie wiederum liebevoll und konsequent, damit Sie Ihrem Sohn ein sicheres Orientieren ermöglichen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 11M.Gefüttert zu werden mag sie nciht.Wenn die das Löffel sieht,dreht sie den Kopf,schließt die Augen.Sie kann gut mit Händen essen,mit dem Löfffel sind wir noch dabei.Die Menge die sie alleine aufnimmt sind viel zu wenig.Deswegen muss ich sie zwischendurch zufüttern aber nur mit Ablenkung.Milch anzubieten statt Fester Nahrung/Bre ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Hallo. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Bis vor 8 Wochen hat sie nachmittag gerne Birne, Banane, Trauben etc gegessen, selbst abgebissen und gekaut. Abends gab es immer Brot. Jetzt lehnt sie dies komplett ab. Sie kaut kurz darauf rum und spuckt dann alles wieder raus. Aktuell gebe ich ihr wieder Brei. Mittags isst sie die 12-monats-Gläschen. Ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn, 2J 8M, kann noch nicht alleine einschlafen. Sprich er schläft zwar in sein Bettchen ein, aber mein Mann oder ich müssen immer im Bett nebenan (sein Bett steht noch bei uns im Schlafzimmer) dabei sein. Was können wir tun, das er alleine einschläft? Wir bekommen auch nochmals Nachwuchs und möchten das unser Soh ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Hallo, meine kleine ist 2,5 jahre alt und legt ein komisches verhalten an den tag. Egal ob wir gerade gegessen haben, spazieren sind oder spielen….irgendwann fängt sie an nach sachen zu fragen….Zb banane, Riegel, Fernsehen, noch machen….das klingt schon fast wie eine Schallplatte die sich wiederholt. Wenn man ihr dann erklärt das wir zb gerade sp ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen