Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotz/Schreien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trotz/Schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Julian ist bald 2 Jahre und mitten in der Trotzphase. Mein Problem ist es, daß ich mich oft von ihm aus der Reserve locken lasse. Eine ganze Weile schaffe ich es sehr ruhig und sachlich zu bleiben und dann platze ich irgendwann. Ich werde dann laut und brülle ihn auch schon mal an. Stehe aber gleichzeitig neben mir und weiß genau, daß ich das eigentlich nicht will. Es tut mir hinterher immer leid und ich entschuldige mich bei Julian. Weil das alles so sinnlos ist, rätsel ich nun rum, wie ich es schaffen kann, die Ruhe zu bewahren. Helfen da irgendwelche Gedanken ?? Oder muß man das ganze Thema sachlicher und emotionsloser sehen. Vielleicht nehme ich auch vieles zu persönlich. Was raten Sie mir ?? Ich komme mir danach immer so fremd vor. Es paßt eigentlich so gar nicht zu meinem Erziehungsstiel, der sehr partnerschaftlich geprägt ist. Aber vielleicht habe ich auch einfach ein Problem mit der Autoritätsrolle (hatte ich schon immer im Leben, finde ich). Wie komme ich denn da in Zukunft am besten zurecht ?? Haben Sie einen Rat ?? Freue mich schon auf Ihre Post. Sorry, daß es doch etwas lang geworden ist. Petra & Julian


Beitrag melden

Hallo Petra Sobald Sie merken, dass Sie "kurz vor dem Explodieren" stehen, drehen Sie sich kurz von Julian weg und zählen Sie leise bis 10, bzw. verlassen Sie kurz den gemeinsamen Raum oder beginnen Sie (verärgert) ein Liedchen zu summen, bzw. zu pfeifen, bevor Sie handeln. Sie werden feststellen, dass Sie viel angemessener handeln können. Probieren Sie`s mal aus! :-)) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich habe keine Ahnung, woran es liegt, aber Hendrik hat ab und zu ein paar Tage, an denen er abends nichts essen möchte, weil er einfach zu müde ist. Er wird dann aber meistens nachts wach. Da er dann auch eigentlich zu müde ist, um wenigstens einen kalten Abendbrei zu essen, gebe ich ihn eine Flasche mit Milch. Eine Mutter ...

Ich habe eine Frage weil ich nicht weiß ich mit meinem Sohn, 13 Monate, umgehen soll. Mal ein Beispiel (alles innerhalb von 24 Stunden passiert) Er wacht nachts auf und will seine Milch. Ich gehe in die Küche, mein Mann nimmt ihn aus dem Bett. Mein Sohn schreit und tobt. Als ich wiederkomme will ausnahmsweise mein Mann ihm die Flasche geben w ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...