Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotz-Phase

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trotz-Phase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn ist diesen Monat 4 Jahre geworden. Bisher dachte ich immer, ich hätte ein "gut erzogenes" Kind. Bitte und Danke war eine Selbstverständlichkeit auch am Tisch sitzen bleiben usw. war kein Thema. Seit ca. 4 Wochen hält er von alldem nichts mehr. Ständig trotz und verschränkt er dabei die Arme vor sich. Wie soll ich am besten reagieren? Gut zureden und erklären hilft nicht wirklich, im Gegenteil, ich habe das Gefühl das heizt ihn mehr auf. Ignorieren? Das möchte ich eigentlich auch nicht. Was raten Sie mir? Vielen Dank! Nina


Beitrag melden

Hallo Nina Ignorieren Sie nur bei eigentlich unwichtigen Situationen das provozierende Verhalten Ihres Sohnes, während Sie sich bei Ihnen wichtigen Dingen mit KURZER Begründung konsequent durchsetzen. Weisen Sie ihn ggf. auf möglichst logische Folgen seines (Fehl-)Verhaltens hin und handeln Sie entsprechend. Beispiele: Zaubert er mit den Worten Bitte und Danke keine Freundlichkeit in das Gesicht seines Gegenübers, wird man bald auch ihm gegenüber nicht mehr freundlich und höflich sein. Vielleicht genügt es aber auch schon, selbst ganz besonders freundlich und höflich zu handeln, da Kinder sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Vorbilder orientieren. Steht er vom Tisch auf, scheint er keinen Hunger zu haben, sodass sein Teller weggeräumt wird und er konsequent (!) bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten muß! Da Kinder kurz begründete Grenzen geradezu einfordern, sollten sie diese Grenzen auch erhalten ohne dass ein Zurechtweisen erforderlich ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster..mein Sohn, 3 jahre hat nach seinen Weinattacken, die wir erfolgreich in den Griff bekommen haben jetzt eine neue Phase erreicht: er spielt nicht mehr, dh. nur noch destruktiv, wirft sachen durch die Gegend, macht Bücher kaputt. UND hängt mir wirklich den GANZEN Tag am Rockzipfel..hintenrum haut er mich oder tritt..dadurch daß e ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt. Ich möchte sie richtig erziehen - sie soll ein glückliches, frohes Mädchen sein, die selbstbewußt und sicher durchs Leben geht. Aber wie macht man das "richtig"? Ich dachte immer, das ist nicht so schwierig - aber ... Ein Beispiel: gestern waren wir im Hallenbad. Da meine Tochter eine ...

Ich muss mich mal ausheulen.Mein Sohn bringt mich noch in die Klappse;O) Er ist 2 Jahre und 7 Monate alt und mitten in der Trotz-Bock-Phase. Darunter muss auch seine Kleine Schwester arg leiden ( 7 Monate alt ) ich muss ständig schimpfen und Ihn ermahnen es fällt selten ein normaler Satz hier.I ch bin ständig am sagen : Hör auf damit, las ...

Liebe Frau Schuster, ich habe zwei Söhne (3 J 9 M und 19 M). Unser Großer hat sein eigenes Zimmer und auch eine persönliche Spielebox, über die er Bestimmer ist. Unser Kleiner hat zwei eigene Regale mit ausreichend Spielzeug in einer großen Wohnzimmerecke und schläft noch bei uns im Zimmer. Begehrtes Spielzeug haben wir versucht, gerecht aufzute ...

Hallo Frau Ubbens? Ich habe folgendes "Problem". Mein Sohn (22 Monate) will zur zeit einfach nicht hören. Er hat schon immer einen sehr starken Willen gehabt was ja an und für sich nichts schlechtes ist aber ich finde es gibt regeln an die er sich halten sollte. Das selbe ist mit dem mal für kurze Zeit ruhig sitzen. Auswährts essen oder mal auf ei ...

Hallo Frau Ubbens? Ich habe folgendes "Problem". Mein Sohn (22 Monate) will zur zeit einfach nicht hören. Er hat schon immer einen sehr starken Willen gehabt was ja an und für sich nichts schlechtes ist aber ich finde es gibt regeln an die er sich halten sollte. Das selbe ist mit dem mal für kurze Zeit ruhig sitzen. Auswährts essen oder mal auf ei ...

Hallo , meine Tochter ist 15 Monate alt und ist wenn sie mit mir allein ist nur unzufrieden. Sie will ständig auf den Arm genommen werden brüllt wie am Spieß bis ich sie auf den Arm nehme manchmal wenn ich was erledigen muss im Haushalt Versuch ich sie abzulenken dann geht es 5 Minuten dann brüllt sie wieder. Die ganze Zeit nur Mama Mama Mama.... m ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...