Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotz oder Entwicklung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trotz oder Entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn (06.11.2001) ist im Moment(ca. 3 Wochen) unausstehlich. Unzufrieden war er eigentlich schon immer. Er kann seit ca. 3 Wochen krabbeln und steht sich überall wo es nur möglich ist hin. Aber er hängt immer nur mir am Rockzipfel. Kann für keine Sekunde sich allein beschäftigen, außer ich sitze daneben.Paßt ihm irgendetwas nicht beginnt er sofort zu brüllen. Nachts ist es auch nicht besser. Ständig wacht er auf und dreht sich sofort auf den Bauch und beginnt zu krabbeln und zu schreien. Nehme ich ihn dann auf den Arm ist er allerdings auch nicht ruhig, sondern zappelt nur. Ruhig war er noch nie, immer in Bewegung, kuscheln geht gar nicht. Jetzt sitze ich ihn manchmal in seinen Laufstall in meiner Nähe (Arbeiten erledigen)spreche mit ihm, doch er schreit nur, biszu einer Stunde.Spielen tut er überhaupt nicht. Ist das nur eine Phase?Was soll ich machen? Konsequent bleiben?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Eigentlich kann ich mich Annalenas Trost nur anschließen. Geben Sie Ihrem Sohn so viel Nähe, wie es Ihnen möglich ist. Mit zunehmender Mobilität wird er ganz von allein seinen Aktionskreis erweitern wollen und sich von Ihrem "Rockzipfel" immer mehr lösen. Damit er sich nachts nicht so leicht auf den Bauch dreht, sollten Sie ihm ein zusammengerolltes Badetuch so hinlegen, dass dieses Rollen erschwert wird. Üben Sie tagsüber mit ihm das Hin- und Zurückdrehen, sodass er nachts bald keinen Grund mehr hat ärgerlich zu werden. Um das Schreien zu verhindern, während Sie dringende Arbeiten in der Nähe Ihres Sohnes zu erledigen haben, sollten Sie ihm eine nicht allzu hohe Spielkiste in den Laufstall stellen mit Material aus dem Alltag, wie z.B. verschieden große (Stofftaschen-)Tücher, Stapelbecher, eine Plastikschüssel mit -Löffel, o.Ä.. Ebenso geeignet sind Klang erzeugende Spielsachen, wie ein Glockenspiel oder Xylophon für Kleinkinder, das Sie an den Gitterstäben befestigen können oder ein Kindertelefon. Stellen Sie zusätzlich eine entspannende Musik an, bzw. Kinderlieder sodass Ihr Sohn durch das Zuhören immer seltener zum Weinen kommen wird. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo h.I., was Du geschrieben hast, hat mich an meinen Sohn erinnert, deshalb dachte ich mir, ich antworte Dir mal. In den Zeiten, in denen mein Sohn solche Sachen wie Krabbeln, auf den Bauch drehen, sich an den Gitterstäben hochziehen, etc. gelernt hat, war sein Schlafverhalten auch immer unruhiger als sonst. Vielleicht gibt sich das ja bei Euch bald wieder?! Also für mich klingt das nach Entwicklungsschub. Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig trösten. LG Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo danke für Deine Nachricht. Wir haben das Problem schon seit er knapp 5 Monate alt ist. Manchmal besser, manchmal schlimmer. Ja es hat alles damit begonnen als er zu robben anfing. Und jetzt kommt jeden Tag etwas Neues und er ist am Tag ständig in Bewegung. Oft nervt das ganz schön, aber dann denke ich mir wieder besser als wenn er nur schlafen würde(obwohl das mal für ein paar Tage auch schön wäre). Ein schönes Wochenende


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die Tipps Aber das habe ich alles schon probiert und er half nichts. Er hat kein Interesse an dem Spielzeug, auch nicht wenn ich mit ihm spiele. Er ist im Laufstall nur am brüllen. Eigentlich überall wo er irgendwie eingesperrt ist z.B. Autositz sogar im Gehfrei(das ich nur gekauft habe um ihm etwas Erleichterung zu verschaffen, er hat a ...

Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...

Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...