Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bereits öfters mit Herrn Dr. Posth geschrieben,leider konnte ich mit meinem 3 jährigen Sohn nichts erreichen.Er wurde von Anfang an bei meiner Mutter mitbetreut,da ich sofort nach der Geburt teilzeit arbeiten ging.Seit ca.1jahr bin ich nun Zuhause,er geht seit Februar für 4Std. in den KiGa.Nun bin ich im 7Monat mit unserem 2ten Kind schwanger. Nun,seit einiger Zeit ist er sehr sehr launisch,er schreit wg. jedem kleinem bisschen.Ein beispiel;ich habe ihm Actimel,welches er eigentlich sehr gerne hat,auf dem Tisch gestellt und er schrie sofort los das er dies doch gar nicht will.Es war nicht schön,er wird dann auch schnell wütend und haut nach mir.Ich habe wirklich alles versucht,ich habe geweint usw... anfangs hat es funktioniert und er hat sich entschuldigt.Aber jetzt lacht er und macht einfach weiter.Wenn ich ihm sage, das war böse und jetzt spielen wir z.B. dieses nicht,dann entschuldigt er sich und will dann nicht mehr böse sein.Ich weiß das das nicht richtig ist,aber es scheint mir als einzigstes zu funkionieren.Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich noch tun kann.Oft läuft er mir auch weg,grundsätzlich in die andere Richtung.Eigentlich ist es das er immer das gegenteil von dem was ich möchte durchsetzten will.Da ich viel bei Dr.Posth gelesen habe,weiß ich das er sein Selbst behaupten möchte,was ich auch verstehe,aber ich kann nicht immer nachgeben.Ich bin meist bei den wichtigen Sachen konsequent,wenn es jedoch um lapalien geht gebe ich auch mal nach.Wenn man sein verhalten als fremder beobachten würde könnte man meinen, er ist sehr verwöhnt.Er ist sonst sehr lieb,kuschelt gerne und wir spielen auch oft und gerne zusammen,seine Entwicklung ist auch super,er merkt sich dinge sehr schnell,spricht sehr viel auch in 2sprachen,TV nur selten,macht auch viel selbstständig und hat eine tolle Phantasie.Wenn aber mal kurz gelangweilt ist dann muß ich sofort alles stehen und liegen lassen denn sonst geht er wirklich weit,wirft sich oft auf die Straße, wirft mit gegenständen usw... Besuche bei anderen sind sehr schwierig,da er nie nach hause möchte. KiGa ist morgens nicht gut,beim abholen war es jedoch toll (weint öfter er möchte lieber bei Mama bleiben..). Nun zum schlafen,er hat bis vor einem Monat bei uns im Ehebett geschlafen,jetzt schläft er in seinem Bett,allerdings nicht allein.Wir haben unser Ritual;lesen,den Tag nochmal besprechen,schlafen.SEit 1Woche ist der KiGa zu,und jedesmal wenn das Licht ausgemacht wird macht er sich ein Spaß und springt auf mich.Meist bin ich traurig,wütend,verzweifelt und sage ihm er wird alleine schlafen,gehe dann raus,er steht auf,und wieder von vorn.Alleine will er garnicht ins Bett,was wir ihn aber langsam angewöhnen wollen jedoch LANGSAM,denn wenn es denn so ist steht er sowieso auf.Ihc habe auch die letzten Tage versucht in ein Hörspiel,kleines Licht etc anzumachen. Er hört das Hörspiel zu ende und kommt dann wieder aus dem Zimmer,das alles obwohl er wirklich sehr müde ist. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und bedanke mich schonmal... LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Meiner Meinung nach fordert Ihr Sohn mit seinem Verhalten ein wenig mehr liebe- und verständnisvolle Aufmerksamkeit ein, während er gleichzeitig seine Grenzen und Ihre jeweiligen Reaktionen testet. Bitte nehmen Sie ihn möglichst zuerst in den Arm, bevor Sie ihm ein KURZ begründetes NEIN sagen müssen. Informieren Sie ihn gleichzeitig über eine geeignete Alternative oder über den Zeitpunkt, wann er wieder "der Bestimmer" sein darf. Wird er dennoch mal wütend, was einfach unvermeidlich ist, zeigen Sie Verständnis für seine verärgerte Stimmung und schlagen Sie ihm eine KONKRETE Möglichkeit vor seine Wut rauszulassen, ohne sich selbst oder Anderen wehtun zu müssen: gemeinsames Ballspiel, schlagen auf eine (selbstgefertigte? Trommel oder auf einen Boxsack usw. Wandeln Sie einen evtl. Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um. Informieren Sie ihn abends voller Stolz darüber, dass er nun ein wenig länger aufbleiben (15Min?) und in seinem Bett noch etwas spielen (mit weichem Spielzeug) DARF, weil er ja auch schon so groß ist, dass er in einem eigenen Bett schlafen DARF. Dunkeln Sie dann sein Zimmer nicht ganz ab (Nacht- oder Flurlicht?) und lassen Sie seine Tür angelehnt, damit er hören kann, dass Sie da sind und nach Erledigung wichtiger Arbeiten auch ins Bett gehen. Weisen Sie ihn freundlich, aber auch bestimmt daraufhin, dass er wieder früher ins Bett muß und auch nicht mehr im Bett spielen darf, wenn er scheinbar doch noch zu klein ist, um im Bett alleine liegenbleiben zu können. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Wir haben 3 Jahre alte Zwillinge, zwei Jungs, kamen 29+2 zur Welt. Mittlerweile alles i.O. Seit Monaten haben wir die Situation, dass wenn sie ins Bett sollen, die Jungs richtig aufdrehen. Wir haben feste Rituale mit festen Zeiten, die Jungs haben getrennte Zimmer, sie gehen täglich raus. Egal ob sie um 19, um 20 oder um 21 Uhr zu Bett gebracht wer ...
Guten Morgen, unser Sohn, 9 J, ist ein sehr sensibler Junge, mit viel Einfühlungsvermögen, der gerne kuschelt, ausdauernd spielen kann etc. Nun ist er allerdings seit einiger Zeit - und verstärkt seitdem die Schule vor 2 Wochen wieder angefangen hat - total aggressiv, wenn es um irgendwelche Pflichten geht. Er muss halt seine Hausaufgaben mac ...
Hallo, Unser Sohn (fast 5 Jahre alt) hat von Zeit zu Zeit extreme Wutausbrüche, die uns Sorgen bereiten. Er ist grundsätzlich ein lieber, hilfsbereiter und fröhlicher Junge. Er kann in den meisten Fällen auch Zurückweisung und ein Nein akzeptieren. Jedoch wenn er müde ist, kann ein Verbot oder ähnliches einen extremen Wutausbruch auslösen. Er wi ...
Hallo, es gibt einige Situation zuhause, die bei uns nicht gut funktionieren und ich würde gerne wissen, was Sie uns raten.. Unser fast 4 jähriger Sohn hasst schlafen und jeden Abend gibt es einen mega Stress deswegen. Wenn es nach ihm ginge, würde er erst um 23.00 Uhr schlafen wollen und das trotz ohne Mittagsschlaf... Zu unserem abendlichen ...
Gute Tag! Ich habe ein Problem mit meiner Tochter sie ist 4,5 Jahre alt, wenn sie schlafen soll. Leider will sie nicht alleine schlafen, will am liebsten das ich bleibe bis sie schläft. Ich habe noch ein Kind 16 Monate alt, geht zur gleichen Zeit im neben Zimmer schlafen, wird noch einschlafgestillt. Deshalb ist es mir nicht möglich bei ihr ...
Hallo woran kann das liegen, das mein 22 Wochen alter Sohn sein Spielzeug anschreit und vor allem an allem was er ankaut,Beißring besonders, sehr aggressiv immer anschreit und sich so hoch schaukelt, dass er dann irgendwann los schreit, als wenn die Beißringe oder derartige ihn aggressiv machen würden. ist es normal?warum?
Hallo guten Morgen, ich brauche mal wieder einen Rat - meine Kleine war im Februar 5 macht zur Zeit jeden Abend Theater wenn sie ins Bett muss. Sie muss jeden früh um 06:00Uhr aufstehen - da ist sie meistens sehr nörgelig - sie ist kein Morgenmensch - ist dann den ganzen Tag auf den Beinen - im Kindergarten - im Sport -. mit dem Rad etc. - abend ...
Wir halten das aber halt schon immer so das sie nach dem Ausziehen und Waschen nochmal kurz mit ins Wohnzimmer darf - da wird aber nichts aufregendes mehr gemacht -. einfach gelesen und gekuschelt - das war bisher nie ein Problem - erst in letzter Zeit macht sie auf Terror wenn sie ins Bett soll - und wie gesagt - sie dürfte ja im Bett noch was les ...
Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...
Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen