Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trinken aus der Flasche mit Sauger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trinken aus der Flasche mit Sauger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, mein Problem: mein Kind ist gerade 2 geworden. Es trinkt oder kann aus Bechern Tasse usw. gut trinken. Ich habe extra dei Flaschen und Suger hoch in ein Fach,damit er es nicht erreichen kann.Mein Kind trinkt abends immer noch die Flasche zum Einschlummern mit 3 er Milch.Und mittags zum Einschlafen Tee auch mit Sauger. Nun haben wir einen Rückfall insofern,daß er aus der Spülmaschine die Flaschen rausholt und sie mir schreiend hinhält,wenn ich ihm tagsüber aus dem Becher das Trinken geben will. Irgendwie braucht er das als Befriedigung. Was soll ich tun ? Alle Flaschen wegwerfen kann ich nicht,weil er mir dann keine Milch trinkt und auch nicht zum Einschlafen kommt. Bitte um baldige Antwort.Herzlichen Dank für Ihre Mühe- Selina


Beitrag melden

Hallo Selina Da Ihr Sohn die Flaschen scheinbar noch als Tröster benötigt, sollten Sie sie ihm solange geben, wie er sie selbst haben möchte. Da Kleinkinder sehr viel durch Nachahmung lernen und sich an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren, sollten Sie ihm zu den möglichst gemeinsam eingenommenen Mahlzeiten, Tee-,/Kaffee-Stündchen zusätzlich eine Tasse oder einen Becher anbieten und auch hin und wieder andere Kinder einladen, die keine Flasche mehr verwenden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Selina, habe auch noch einen Kleinen (zwei Jahre) der aus der Flasche trinkt - morgens und abends seine Milch und auch Tee/Saft zum Einschlafen abends oder auch mal so zum ausruhen oder beruhigen. Sonst versuche ich tagsüber auch, die Flasche weitestgehend aus dem Spiel zu lassen,zumal er auch toll aus Tasse und Glas trinkt... aber manchmal brauch er sie halt. zum trösten etc. Unterwegs braucht er sie auch nicht mehr..und wenn wir bei Freunden mit Kindern sind, die keine mehr haben, trinkt er auch super-selbstverständlich aus dem Glas. Ich finds okay, wenn die Kleinen das brauchen und nicht dauerhaft an der Flasche kleben und stundenlang nuckeln lass ihm seine Flasche. Schönen abend wünscht Sonja (mit Jonathan, der gerade friedlich mit seiner Flasche eingeschlafen ist...)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, heute müsste ich Sie einmal im Namen meiner Freundin ansprechen, die leider ziemlich hilflos ist. Sie muß aufgrund eines schlechten Zellabstriches bei der Nachuntersuchung zu einer OP ins Krankenhaus (mit Narkose.) Ihre Tochter ist 2,5 Monate alt und wird gestillt. Seit Geburt an verweigert Sie einen Nuckel, was ja noch zu ve ...

Hallo Frau Schuster! Zunächst einmal wünsche ich Ihnen noch ein gutes neues Jahr 2004. Mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt und ich habe ihn seit seiner Geburt voll gestillt. Seit ca. 4 Wochen habe ich begonnen abzustillen und mittlerweile bekommt er mittags und abends Brei. Den Brei ist er jeweils mit großem Appetit, jedoch lehnt er es absolut ab ...

Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe mal eine Frage zum abstillen und hoffe bei Ihnen richtig zu sein. Ich hab schon 2 andere Experten gefragt, nur leider konnten mir diese Aussagen nicht weiter helfen. Meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt. Wie überall empfohlen hab ich anfang 5. Monat mit Beikost begonnen. Nun ist das so, das ich scho ...

Guten Tag, Mein 2. Sohn ist fast 22 Monate alt, wurde gestillt bis er fast ein Jahr war, hat währenddessen und nach der Stillzeit Milchfläschchen bekommen. Da er einfach nicht durchschlafen wollte, wir die Milch immer weiter verdünnt haben - ohne Änderung - haben wir ihm ab Weihnachten 19 nur noch Wasser gegeben. In der Hoffnung, er beginnt durc ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon ...

Hallo, Unser Sohn (20Monate) trinkt nachts extrem viel, locker einen Liter und mehr. Entsprechend sind wir alle 1-2Stunden wach, er ebenso. Wir wickeln inzwischen 3 Mal in der Nacht, weil er sonst klitschnass ist. Er war seit Geburt an kein guter Schläfer. Hatte sehr viel Problem mit 3-monatskoliken und danach kam er auch nur mit stillen oder rum ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...