Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein Sohn, grade 2 Jahre alt, schreit jede Nacht in seinem Bett. Dann sagt er immer: Mama kuscheln, oder, Mama Angst. Ich kann ihn aber auch nicht so ewig schreien lassen, denn seine kleine Schwester schläft mit im Zimmer. Es nützt zwar was, wenn ich mich neben sein Bett setze und ihn beruhige, was auch eine ziemliche Zeit dauert. Aber dann, spätestens eine Stunde später schreit er wieder. Dann aber so schlimm, das die Kleine aufwacht. Dann bleibt mir nix anderes über, als ihn mit zu uns ins Bett zu nehmen. Aber auch da schläft er sehr unruhig. Er wühlt im Bett rum, jammert im Schlaf, fängt an zu weinen und dann sagt er immer: Mama da, keine Angst haben brauch. Dann hält er sich bei mir fest und schläft sehr unruhig wieder ein. Ich versuche ihn zu beruhigen, rede sehr ruhig mit ihm. Zu hause ist aber auch nixhts schlimmes passiert, wovon er Alpträume haben könnte. Er bekommt mal einen Klaps auf die Finger, aber mehr nicht. Obwohl er jetzt auch tagsüber sehr quengelig ist. Er hat grade so eine Trotzphase. Alles muß nach seinem Kopf gehen. Aber damit komme ich ganz gut klar, glaube ich. Ich bleibe ruhig, lass ihn vor sich hin schimpfen. Wenn es ganz schlimm wird, dann rede ich ganz ruhig mit ihm, weil ihn ja keiner versteht, er ist ja so ein armer Junge *g*. Naja, er wird aber schon wieder etwas ruhiger. Nur leider die Nächte zehren sehr an meinen Nerven. Ich will ihn aber auch nicht ständig in unser Bett holen, damit er sich nicht dran gewöhnt. Ich habe auch schon einiges versucht. Ich hab ihn immer wieder zurück in sein Bett gebracht, wenn er wieder eingeschlafen war, aber Minuten später wieder Geschrei. Unsere Kinderärztin hat auch schon Schlafsaft verschrieben, aber der zeigt auch absolut keine Wirkung. Puh, was soll ich denn nur machen??? Ich muß dazu sagen, das er schon sehr viel in der Kinderklinik gelegen hat. Und schon schlimme Untersuchungen hinter sich hat. Viele sagen, das er deswegen so schlecht schläft. Können sie mir bitte einen Tip geben??? Danke bimbam
Christiane Schuster
Hallo bimbam Es kann durchaus sein, dass Ihr Sohn auf Grund der vielen Krankenhaus-Aufenthalte Angst hat, wieder ohne Sie, seine vertrauteste Bezugsperson, auskommen zu müssen. Diese Angst wird sich nachts, wenn alle gewohnten und vertrauten Geräusche wegfallen und Keiner in der Nähe zu sein scheint, noch verstärken. Haben Sie schon mal versucht, ihm eine Spieluhr in Form eines Zwerges o.Ä. anzubieten, die er sich bei Bedarf aufziehen kann? Diese Figur wird ihn dann die Nacht über beschützen, während die stets gleichbleibende Melodie ihn beruhigen und ablenken wird. Reden Sie mit ihm darüber, und lassen Sie die Tür einen Spalt breit geöffnet, damit er Sie "hören" kann, wenn Sie nebenan schlafen.- Lässt das Angst erfüllte Weinen in den nächsten 14Tagen nicht nach, sollten Sie mit Ihrem Kinderarzt sprechen, der Ihnen und Ihrem Sohn ggf. eine Therapie verordnen kann. Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 19Wochen alt und findet oft (vor allen Dingen am Tag nur schreiend den Schlaf. Wenn er müde ist stille ich ihn nochmals und falls er nicht an der Brust einschläft lege ich mich zu ihm, bis er schläft. Allerdings "muss" er vorher oft noch wenige Minuten schreien bis er oft schlagartig einschläft. Ich halte ihn fest, spreche l ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und tagsüber ist es mit dem Einschlafen gar nicht so schlimm. Wenn ich merke, daß sie müde wird (quengeln, Augenreiben, Gähnen), lege ich sie ins Bett, ziehe ihr Mobile auf und nach höchstens 3 Minuten Rummaulen ist sie eingeschlafen. Doch abends wird´s lustig :-( Ich warte nun wirklich schon, bis si ...
Hallo! Meine Tochter (fast 6 Monate) schläft tagsüber nicht. Vormittags ist das auch kein Problem, da ist sie munter und spielt. Jedoch ab mittags wird sie quengelig und schreit auch sehr viel. Ich hab es schon versucht mit spazierengehen, Sie direkt nach dem Stillen hinzulegen, zu warten bis sie zeigt, daß sie müde ist etc.... Sobald ich sie h ...
Ich bin ratlos. Nach langem hin und her habe ich es geschafft meinen Sohn (9 Monate) nachts aus dem Ehebett ins Reisebett zu bringen. Er schläft im Ehebett ein und wenn er eingeschlafen ist, lege ich ihn rüber. Sonst hilft absolut nichts um ihn zum Einschlafen zu bringen. Mit diese Situation wäre ich inzwischen ja zufrieden .... ABER ..... jede Nac ...
Hallo ich bin es nochmal.Meine kleine ist 4 monate korrigiert 2 monate da 8 wochen früh.ist jeden abend am schreien von ca 19 bis 21 uhr .egal ob sie neben mir liegt ich sie trage usw. sie schreit was kann ich machen ?
Hallo, meine Tochter 5 monate alt, schreit seit einer Woche mehrmals in der Nacht. Sie hatte es ab und zu vor einiger Zeit schon mal, aber immer nur vielleicht eine Nacht lang, aber jetzt geht das schon seit einer Woche so. Wir dachten anfangs sind die Blähungen, da sie von Beginn an starke Probleme damit hat. Jedoch zeichnet sich den ganzen Tag ...
meine tochter,4 Monate, schreit sehr laut. wenn ich sie ins bett lege und sie alleine einschlafen soll, brüllt sie lange und laut, wenn sie mal eingeschlafen ist, wacht sie nach ungefähr 15 min wieder auf. sie schläft ungern alleine. am besten auf meinem arm. wie bekomme ich sie dazu länger zu schlafen und alleine einzuschlafen. will sie ja ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, schon seit einigen Monaten scheint meine 3 jährige Tochter (bald 4) sehr ausgeprägt zu träumen. Mind 1-2 Mal fängt sie während des Schlafen an zu Schreien oder auch zu reden. Manchmal unverständlich, manchmal aber auch sehr klar. Das kann in den frühen Abendstunden gegen 21.30 /22.00 Uhr sein oder aber auch mitten in ...
Danke für Ihre Ratschläge Frau Ubbens Doch nochmal zum Wachwerden in der Nacht. Letzte Nacht war sie wieder wach von ca.3.45 bis fast 5.15 Uhr. Sie weinte in ihrem Bett und nachdem ich gemerkt habe,, sie beruhigt sich nicht, bin ich zu ihr. Wieder sagte sie, sie kann nicht mehr einschlafen. Habe versucht neben ihrem Bett sitzen zu bleiben. ...
liebe Frau Ubbens Meine Tochter, viereinhalb Monate alt, hat von Anfang an glücklicherweise sehr gut geschlafen, d.h. jeweils circa von 23-6 (+/ -1 Stunde) durchgeschlafen. Seit zweieinhalb Wochen aber hat sich ihr Schlafverhalten plötzlich verändert: Damit begonnen, dass sie insgesamt mehr geschrien hat, vor allem vor dem einschlafen viel stärke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen