Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Töchterchen vs. Opa, was tun?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Töchterchen vs. Opa, was tun?

muddionline

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit meiner knapp 4jährigen Tochter. Sie lehnt ihren Opa ab und ich weiß nicht warum?! Mit der Oma klappt alles gut, beim Opa streikt sie. Es fängt schon an, wenn wir zu Besuch hingehen, sie sagt nicht Hallo, sie ignoriert seine Fragen (z.B. wie wars im KiGa), sie weigert sich mit ihm zu spielen. Nun ist es so, dass ich wieder arbeite und ich den Opa manchmal als "Babysitter" brauche. Sind meistens ca. 3 Stunden (im Monat als Aufpasser), die erste Stunde klappt noch relativ gut und dann gehts los. Sobald irgendwas nicht nach ihrer Nase geht, gibts Terror. Der Opa ist mittlerweile auch verunsichert im Umgang mit ihr. Er ist traurig, aber leider, genau wie meine Madame, ein Sturrkopf, so dass es dann meistens so ausgeht, sie sitzt in ihrem KiZi allein und der Opa im WoZi, bis der Papa oder ich von der Arbeit nach Hause kommen. Ich weiß nicht, was ich da machen kann. Wenn ich sie frage, warum sie so zu Opa ist, kommt nur, weiß ich nicht?! Auf die Frage, hat der Opa dir was getan, ist irgendwas vorgefallen? Kopfschütteln. Mir tut es für meinen Vater leid und ich bin ehrlich gesagt auch etwas angenervt von ihr, dass selbst ein einfaches Hallo zur Begrüssung zu viel verlangt ist. Was kann ich tun? Vermitteln? Wie? Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo muddionline Bitte unternehmen Sie einige Male gemeinsam mit Ihrer Tochter und dem Opa Etwas und loben Sie den Opa verstärkt. Auf diese Weise müßten die Beiden sich wieder näher kommen. Ist eine Annäherung nicht in Sicht versuchen Sie bitte, Ihre Tochter während dieser 3 Std. von einer Freundin oder Bekannten, bzw. Tagesmutter betreuen zu lassen und genießen Sie die Unternehmungen gemeinsam mit Oma, Opa und Tochter. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Ich bin leider gezwungen, wieder fast Vollzeit in meinen Beruf einzusteigen wenn mein Sohn 15 Monate alt sein wird. Ich werde an 4 Tagen die Woche von 7:00 bis 16:30 nicht verfügbar sein und als Ärztin muss ich auch Nachtdienste machen, voraussichtlich 1 Freitag und 1 Samstag pro Monat (da bin ich dann 25 Stunden abwesend). Mein ...

Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre und mein Schwiegervater liegt im Sterben mit Magen krebs im Endstadium. Nun weiß unsere kleine dass Opa sehr krank ist und nicht mehr gesund wird . Wenn er dann stirbt wie erkläre ich ihr das? Dass er nicht wiederkommt und im Himmel ist wie meine Eltern ? Und zur Beerdigung möchte ich sie nicht mitnehmen.

Hallo Frau Ubbens, seitdem wir am 20.12 in den Skiurlaub gefahren sind (meine Eltern waren mit) ist unser Sohn sehr gemein zu Ihnen. Es ist rein gar nichts vorgefallen, sie haben ihn morgens am Frühstückstisch begrüßt und er hat demonastrativ in eine andere Richtung geguckt. Das ging den ganzen Urlaub so. Normalerweise waren mein Sohn und sein Opa ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Er hat schon 2 mal bei Oma und Opa übernachtet und alles lief super. Aber letzten Samstag brüllte er nur wie am Spieß und ließ sich absolut nicht beruhigen. Wir mussten ihn dann abholen. Weiß nun nicht, ob wir es noch mal testen sollen oder eher nicht? Davor klappte es ja super. Kommt nun das fremdel ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein mittelschweres Problem. Unser 4-jähriger Sohn hat uns gestern gesagt, dass er uns nicht mehr lieb hat und lieber bei Oma und Opa wohnen möchte. Wir sind total schockiert über diese Aussage. Unser Sohn bekommt alles von uns (wir lesen ihm seine Wünsche quasi von den Augen ab) und wir verbringen viel Zeit mit ...

Guten Abend , Unser Sohn 2,5 Jahre , hat momentan Angst vor seinem Opa ! Vorgeschichte : mein Vater leidet an einer besonderen Form der Parkinson und hat sich beim gemeinsamen Essen verschluckt und dadurch stark gehustet ! Seitdem weint unser kleiner sobald Opa hustet und geht auch nicht mehr freiwillig zu ihm ! Gutes Zureden bringt gar nix ! ...

Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...

Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...

Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...

Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...