Mitglied inaktiv
hallo, vor einem jahr ist meine mutter sehr früh gestorben an einer unheilbaren krankheit. mein sohn(er wird jetzt bald 6 jahre alt)liebte seine omi über alles. er hat es nur schwer verkraftet und beginnt auch jetzt noch manchmal zu weinen. nun ist auch noch sein taufpate(der cousin meines mannes, 25 jahre) zum 2. mal sehr schwer an krebs erkrankt und er gilt schulmedizinisch als austherapiert und es gibt nur wenig bis gar keine hoffnung. auch seinen taufpaten liebt mein sohn sehr.... ich weiss wirklich beim besten willen nicht, wie ich mein kind darauf vorbereiten soll, dass auch er wahrscheinlich bald sterben wird.ich habe große angst, dass mein sohn glauben wird, dass seine mami und sein papi, seine cousinen, tanten, freunde auch sterben könnten! vielleicht gibt es einen ratschlag? vielen dank und liebe grüße Elisabeth
Christiane Schuster
Hallo Elisabeth Die beiden auf nachfolgender Seite genannten Bücher nebst Rezensionen kann ich Ihnen nur empfehlen: "Leb wohl, lieber Dachs" und "Wenn Kinder nach dem Sterben fragen": http://www.amazon.de/wohl-lieber-Dachs-Susan-Varley/dp/3219102832/sr=8-1/qid=1169550820/ref=pd_ka_1/303-5910330-2888217?ie=UTF8&s=books Zusätzlich finden Sie auf folgender Seite ganz bestimmt hilfreiche Informationen, um Ihrem Sohn die Angst nehmen zu können: http://www.kondolenz.info/buecher05.htm Mitfühlende Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist knapp 2 1/2 Jahre alt und er war die ganze Woche krank mit hohem Fieber. Deshalb durfte er immer bei uns im Bett schlafen. Nun geht es ihm besser, aber jetzt will er nicht mehr in seinem Bett bleiben. Heute hat er zwei Stunden geschrien bis er erschöpft eingeschlafen ist und das obwohl ich neben ihm am Bett war. Wenn ich das Z ...
Sehr geehrtes Team! Ich war mit meine tochter ( sie ist 4 jahre) freitag auf samstag im krankenhaus, da sie ab 19.00 uhr freitags gefüllte 20x erbrochen hat. Durften dan aber am samstag vormittag wieder heim.war ein magen darm virus. Sie ist auch jetzt wieder völlig gesund, lasse sie aber vorsichtshalber bis mittwoch vom kindergarten zuhause. ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (10 Monate) ist Ende der Woche mit hohem Fieber krank gewesen. Ich habe ihn in der Nacht, wenn er nicht weiterschlafen konnte und geweint hat, zu mir ins Bett genommen; einmal weil ich Mitleid hatte und weil ich ebenfalls krank war. Er hat insgesamt drei Nächte bei mir im Bett geschlafen. Mein Mann ist für die Tage ...
Hallo, mein Sohn (9 Jahre)hatte Mitte Januar in der Schule Schüttelfrost und wurde dann von uns abgeholt. Er hatte eine Grippe mit hohem Fieber und war 3 Wochen zuhause. Jetzt hat er Angst sobald er in der Schule ist, dass es ihm wieder schlecht geht und er auf das Sofa gelegt und von den Lehrerinnen betreut wird und er wieder heim muß. So war es ...
Liebe Frau Ubbens, Seit Anfang Januar geht unsere Tochter (15 Monate) in die Krippe. Die Eingewöhnung klappte soweit ganz gut. Nach ca. 2 Wochen war sie 1 Woche krank. Nach der krankheitsbedingten Abwesenheit hat sie sich wieder schnell an alles gewöhnt, sie weinte aber wenn ich sie morgens weggebracht habe. Die Erzieherinnen haben aber bericht ...
Hallo und erst einmal ganz herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner letzten Frage, die mir sehr weitergeholfen hat. Nun hat sich leider vor dem Wochenende eine neue Frage ergeben. Mein Vater, sprich der Opa meiner Tochter (9,5 Jahre) hat leider Krebs und kann aufgrund Vorerkrankungen und Alter keine Chemo mehr bekommen. Es gibt eine er ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...
Hallo Frau Ubbens, Ich mache mit meinem Sohn seit 5 Wochen die Eingewöhnung, er ist 19 Monate alt. Die ersten 2,5 Wochen liefen sehr gut - er hat selbständig alles erkundet und gespielt, bei den ersten Trennungen hat er nur leicht protestiert (aber nie geweint) und am Ende waren die Trennungen komplett protestlos, er hat nur gewunken. Wir waren ...
Liebe Frau Ubbens, wir würden uns nochmal über eine professionelle Einschätzung von Ihnen freuen. Wir sind aktuell ratlos. Wir haben bei unserer Tochter im Juni als sie 18 Monaten alt war die Eingewöhnung in die Kita gestartet. Zunächst mit mir, was gar nicht funktioniert hat - Trennungen waren eine Katastrophe. Dann hat nach ein paar Wochen me ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen