User-1741609448
Guten Morgen, ich habe da nochmal ne Frage. Mein Sohn 8 Tochter 6, streiten sich ständig und was ich am schlimmsten finde, dass er oft verletzend ist und ständig sagt sie ist dick und ekelig und mein kleiner Sohn schaut es sich ab und sagt es auch schon. Er meidet es auch in ihrer Nähe zu sitzen und so weiter. Haben sie ein Tipp was ich dagegen tun kann ? Ich finde es schlimm das er so verletzend ist. Ich sage natürlich er bekommt dafür ne Strafe aber es interessiert überhaupt nicht. Er grinst mich an und sagt es ist ihm scheiss egal und wenn ich jedes Mal, wenn er was sagt, was mache dann darf er gar nichts mehr, weil es den ganzen Tag so geht. Vielen Dank. lg
Liebe Nadiine13, für mich ist auch dieses Verhalten Ihres Sohnes ein Suchen nach Aufmerksamkeit, wie schon bei der Beantwortung der letzten Frage geschrieben. Ihr Sohn fühlt sich oft nicht gesehen und wenn er sich nicht gesehen fühlt, soll jemand anderes, in diesem Fall seine Schwester, genauso leiden bzw. auch leiden. Das Strafandrohungen nicht weiterhelfen, haben Sie schon gemerkt. Da Ihr Sohn in vielen Situationen zu hören bekommt, dass es Konsequenzen geben wird, wenn er beleidigt oder aggressiv ist, gehört das zu seinem Alltag dazu und hat schon keine Bedeutung mehr. Vielmehr gilt auch bei diesem Verhalten, genau wie bei der Aggressivität, dass Ihr Sohn auf der einen Seite Aufmerksamkeit und Lob, aber auch abwechslungsreiche Zeiten außer Haus braucht, um entspannter im Haus mit seinen Geschwistern sein zu können. Fragen Sie in einem ruhigen Moment gerne nach, ob Ihr Sohn weiß, warum er so über seine Schwester spricht. Ob es einen Grund dafür gibt. Fragen Sie auch gerne nach, was er sich von Ihnen als Eltern wünscht? Zusammen etwas spielen, gemeinsam kochen, gemeinsam auf den Spielplatz gehen? Seien Sie gerne Ideengeber und planen positive Zeiten mit Ihrem Sohn, damit er nicht auf andere Weise Aufmerksamkeit suchen muss. Weiterhin gilt mein Tipp, eine Erziehungsberatungsstelle vor Ort aufzusuchen, die meist bei den Städen und Landkreisen kostenlos angeboten werden. Viele Grüße Sylvia
User-1741609448
Guten Tag, ich danke ihnen für die Tipps und werde es so machen nochmal intensiver auf ihn einzugehen und auch öfters fragen was ihn gerade stört. Wir gehen 2x die Woche alleine zum Fußball nur er und ich. Er hat 2x die Woche Nachhilfe, freitags gehen wir nach der Nachhilfe ein Eis essen, als Belohnung das er die Nachhilfe so macht. Auch auf dem Spielplatz sind wir die Woche mindestens 4x, eigentlich jeden Tag. Wir haben ein Garten, wenn wir mal zuhause sind dann spielen sie im Garten. Ich werde ihre Tipps, wie gesagt umsetzen, ansonsten wirklich vielleicht professionelle Hilfe zu suchen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Lukas wird im Juni 4, seine Schwester im November 2. Lucy ist genau das Gegenteil, sie ist noch lieb, spielt alleine ißt für 2 und alles ist prima. Lukas ißt gerade mal die Hälfte von dem was sie ißt, bleibt auch nicht gerne sizten und richtig alleine spielt er schon, aber nicht oft. Er ist lieber draußen mit dem Rad unterwegs, spielt Fußball o ...
Hallo alle zusammen, sorry vorweg schonmal, wenn ich etwas ausführlich werde, aber anders kann ich mein Problem nicht schildern, glaube ich.: Mein Sohn ist 3Jahre alt, seine Cousine (meine Nichte) ist 6. Seit 1Jahr wohnt sie mit ihrer Familie in unserem Ort (vorher war der Kontakt sehr selten / 350km weg). Die beiden haben komplett unterschie ...
Hallo, wir haben ein Problem: Meine Tochter ist nun 2 1/2 Jahre alt. Als sie 1 1/2 war, haben ihr Papa und ich uns getrennt. Das war wohl ziemlich schlimm für sie, sie aß kaum noch was, und verfiel wieder in totale babysprache bzw gar keine Sprache, ausser Babygebrabbel- Seit 2 Monaten macht sie erst wieder richtig große Fortschritte, bildet j ...
Hallo Frau Schuster, mein Mann ist selbständig und muß immer sehr viel und lange arbeiten. Wenn er am Wochenende mal da ist, ist er natürlich sehr kaputt. Er möchte dann auch mal abspannen, mal Zeitung lesen und er sitzt auch sehr viel vor dem Computer.Das verstehe ich ja...Unser Sohn merkt aber glaube ich, daß Papa halt da ist, aber eben nicht so ...
Hallo, ich habe ein großes Problem damit anzusehen, dass mein Sohn, der jetzt ein Jahr geworden ist, dem Vater gegenüber sehr abweißend ist. Liegt es daran, dass mein Mann sehr zurückhaltend ist, was Kindererziehung etc. betrifft und nicht gerade der "Handelnde" ist? Manchmal kommt es mir richtig als eine "Abneigung" vor. Wie können wir uns ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, ist 3 Jahre und 4 Monte alt. Er gehe seit September in den Kindergarten. Das Problem ist, dass er alles nach macht, was die anderen Kinder machen. Er hat keine eigene Identität. Ist dieses Verhältnis für sein Alter normal? Wie kann ich ihm helfen, sich zu entdecken und sein Selbstbewusstsein zu stimulieren? Vie ...
Hallo, zu unserer Situation: Mein Ex-Mann u ich trennten uns in 2005. DIe Ehe stand längere Zeit "auf der Kippe" und wir versuchten, über eine Eheberatung noch "alles zu retten", aber es funktionierte einfach nicht....Ich lernte einen anderen Mann kennen und zog auch relativ schnell mit meinen 2 Jungs aus erster Ehe zu ihm. Wir heirateten relat ...
Hallo Frau Schuster, habe ihnen schon einmal geschrieben wg. Schrei und Wutanfällen. Ihre Tipps haben Wunder bewirkt und jetzt gibt´s schon wieder was, das ich nicht verstehe. Mein Mann und ich leben in einer intakten Beziehung er kümmert sich auch um unsere 3 Jährige Tochter. Natürlich mache ich dtl. mehr wenn er arbeiten ist. Er ist zur Zeit ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt und hängt generell ziemlich an mir. Wenns darum geht, dass er zu den Großeltern geht (passiert meist ohne mich, da es die Eltern meines Freundes sind), dann sagt er oft "Oma, Opa nein". Wenn ich dann doch mal mit oben bin, hör ich laufend, dass er wieder nach Hause möchte. Wenn ich allerdings ...
Hallo Frau Ubbens, meine kleine hat im 4.-6. Lebensmonat durchgeschlafen. Vorher wollte sie ca. alle 2-4 Std. gestillt werden. Dann gabs die Rotavirenimpfung und schwupp hat sie durchgeschlafen (sicher Zufall, aber sowas bleibt einem ja im Gedächtnis). Mit 6,5 Monaten habe ich sie mal eine halbe Std. zu Oma und Opa gegeben, die sie zwar immer wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen