lucia28
Liebe Frau Schuster Ich wende mich auf sie mit meine 8 Monate alte Tochter. Sie ist von Anfang eine schlechte Esserin. Vor ca 3 Wochen glaube ich hatte sie Entwicklungsschub duchgemacht hat krabbeln gelern 1 ZAhn ist durchgebrochen und sie zieht sich überall hoch. Sie ist eher ein Leichtgewicht 7kg und 71cm. In Diesen Schub hat ziemlich schlecht gegessen manchmal nur 2 Mahlzeiten am Tag und sie hat auch nichts zugenommen den ganzen Monat. Dort haben wir uns es angefangen die kleine beim Essen ablenken das sie bissen was ißt. Hat funktioniert ist mit Zeit dann besser geworden zur Zeit seit eben ca 3 Wochen ißt sie ganz brav hat auch auf 7 kg zugenommen nur das ablenken ist geblieben sonst will sie nicht essen.Es genügt ihr eine Kleinigkeit mit was sie spielen kann und dann macht sie Mund ganz normal auf Ohne ablenken gehen nur paar Löffeln dann dreht sie sich gleich weg. Wenns abgelenkt wird ißt ganze Portion. Ich weiss ich habe mir das selber zugeführt aber kama sie von dem irgendwie abgewöhnen? Danke für Antwort l.G.
Christiane Schuster
Hallo l.G. Statt eines Spielzeugs können Sie Ihrer Tochter bereits jetzt einen eigenen Löffel in die Hand geben und Ihrer Tochter beim Essen eine Geschichte erzählen, bzw. Ihr ein Kinderlied vorsingen. Sie ist dann beschäftigt, wird zunehmend auch selbst zu essen versuchen und wird immer weniger zusätzliche Ablenkung benötigen. Bald wird sie die Mahlzeiten dann auch gemeinsam mit Ihnen einnehmen können, selbst essen und sich an Ihrem (Ess-)Verhalten zunehmend orientieren.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
lucia28
Danke sehr für schnelle Antwort werde es versuchen. Heute hat Mittagessen gut funktioniert ohne ablenken hat meine Tochter die halbe Portion geschafft:) l.G.
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn ist nun 10 Monate alt, wächst und gedeiht prächtig, ißt für sein Leben gern und ist deswegen total unglücklich, wenn andere etwas essen und er nicht. Ich denke, dass es nicht ums Essen und Sattwerden an sich geht, sondern um den Spass, den er beim Essen und Kauen hat. Er ißt gerne und viel. Beim Abendessen sitzt er dabei, er ha ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate. Seit einiger Zeit ißt er das selbst aufgeschöpfte essen nicht auf. Mein Hinweis an ihn, nimm nicht soviel Du kannst nach nehmen hilft nicht. Selbst wenn ich weiß das er den zweiten Teller nicht mehr essen kann, möchte er sich nochmals nehmen. Ich weiß allerdings nicht mit welcher Logi ...
ich komm so langsam dahinter warum kai nicht warm isst. das geht schon jahrelang so aber wird schlimmer. er mag es nicht! vespern tut er, frühstücksflakes isst er, auch obst und joghurt und alles mag er. warm essen tut er wenn wir ihn zwingen mal 2-3 nuden. das einzige warme essen wo er wirklich isst ist im moment nur noch pfannkuchen, pom ...
Guten Tag, Ich habe ein großes Rätsel gerade... mein Sohn war immer einer guten Esser und jetzt isst gar nicht mehr zu Hause (in der Kita isst er zwar schlechter als sonst, aber immer noch). Das komische dabei ist, dass wenn wir sagen, Essen ist auf dem Tisch, rennt er zur Tisch, dabei ruft er "Essen, Essen" , sucht sich was zum Essen aus (will ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen