Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter ist 9 1 /2 , 4. Klasse und gut in der Schule. Sie spielt ein Instrument, geht Tanzen und macht das gerne. Sie hat aber leider nur eine Freundin, die sie dieses Jahr schlecht behandelt hat, (erpressen mit Freundschaft, links liegen lassen, dominieren, forderte meine Tochter auf, sich nicht mit anderen zu treffen)) und die richtig über sie geherrscht hat. Ich habe nach langem Zusehen mit der Mutter geredet und den Kontakt zeitweise eingedämmt, jetzt verabreden sie sich allerdings auch wieder und meine Tochter betrachtet sie als "beste Freundin".Gespielt wird auch fast nur dort, obwohl wir definitiv mehr Platz haben etc. ich denke, die andere gibt das so vor..... Meine Tochter hat alle anderen Kontakte einschlafen lassen und hat definitiv jetzt keine anderen Freundinnen mehr. Ich habe sie immer wieder animiert, die anderen Mächen anzurufen, hat auch 1-2 Mal geklappt, dann wollte sie nicht mehr. Immer nur dieses Mädchen ...Andere Kinder rufen meine Tochte aber auch nicht mehr an. Immer wenn das Thema auf dieses Mädchen kommt, wird meine Tochter sehr aggressiv. (ich soll mich überhaupt nicht mehr einmischen, mit wem sie spielt, etc) Ich wollte dann, dass sie nur noch ein Treffen pro Woche haben, dann bin ich wieder gemein und unfair... Ich denke, sie steht allein, und ich hoffe sehr, dass sich nächstes Jahr die Schulwege dieser beiden trennen,und sie neue Chancen bekommt. Hat es Sinn, sich weiter zu bemühen oder soll ich sie lassen ? Es tut mir so leid, aber ich möchte mich auch nicht mehr jeden Tag streiten. Haben Sie eine Rat für mich ???? Vielen Dank N.
Christiane Schuster
Hallo N. Bitte informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass Sie ihr wie immer gerne helfen werden neue FreundInnen zu finden, wenn sie es möchte. Sie braucht Sie dann nur zu bitten. Vielleicht genügen Ihrer Tochter aber die Schulkontakte und die Kontakte beim Tanzen, sowie das Erlernen eines Instrumentes, sodass sie mit weiteren Treffen überfordert wäre? Versuchen Sie, sich so wenig wie möglich einzumischen. Gefällt es Ihrer Tochter nicht so, wie es ist, wird sie sich ganz bestimmt an Sie wenden. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter geht in die 2. Klasse und hat sich dort gut eingelebt. Nachmittags trifft sie sich hin und wieder mal mit Kindern, allerdings kommen die Spielangebote immer von uns aus. Hier meldet sich, bis auf ihren Cousin, keiner. Wenn es zu einem Treffen kommt, läuft es auch immer super. Mache ich mir da zu viele Gedanken? Ich finde es eb ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...
Guten morgen, mein Sohn ist 12 Jahre alt. Er ist adoptiert, entwicklungsverz. , sensibel. Er schließt sehr schnell Freundschaften, die aber nach 2 Monate zerbrechen. Oft wendet sich das andere Kind zu anderen Kindern zu. Dann ist mein Sohn gekränkt und versteht die Welt nicht mehr, sucht sich aber bald ein anderes Kind und geht alles von vorne ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...
Mein Sohn ist fast 5 Jahre alt. Bei uns im Haus lebt u. a. eine Familie mit 2 Kindern im Alter meines Sohnes. Die Kinder sind seit einem Jahr befreundet und hatten schon öfters entweder bei uns oder bei den Nachbarn zusammen gespielt. Nun ist es so, dass ich mit der Mutter der Kinder nicht zurecht komme. Wir hatten schon immer Missverständnisse. Nu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen