Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter fast 11 Monate plötzlich nur noch Mama??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tochter fast 11 Monate plötzlich nur noch Mama??

Sandra2601

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich brauche mal wieder ihren Rat. Unsere kleine wird am 15.03 11 Monate alt. Bisher war ihre Beziehung zum Papa wirklich gut. Dadurch das natürlich auch er wie viele andere Väter arbeiten müssen sieht sie ihn nicht sooo oft. Morgens gar nicht abends von 17.30h bis ins Bett gehen (19.30) und halt an den Sonntagen. Samstags arbeitet auch er meistens. Bisher war es nie ein Problem wenn ich abends zum Sport bin oder mich mit Freundinnen getroffen habe. Er hat sie ins Bett gebracht. Das war das letzte Mal am 03.02. dazwischen war ich da bzw. hatte auch kein Sport. Nun war es gestern so das ich wieder beim Sport war. Seit ich abends wie immer mich verabeschiedet habe und gegangen bin ist sie immer wieder an die Tür und ab Ritual also ab wickeln und umziehen hat sie bitterlich geweint. Mein Freund konnte sie das erste Mal nicht beruhigen bis ich dann kam um kurz nach halb 9. (ich höre das Handy im Sport nicht) Sie hat mich gesehen und Augen zu gemacht. Er hat sie aber bisher IMMER ins Bett gebracht egal ob ich da war oder nicht. Nun war es heute so das er sie wie immer ins Bett bringen wollte. Es lief alles wie immer. (Sie schläft beim Tee trinken auf dem Arm ein) Sie hat die Augen zu gemacht und der Kopf wurde schon schwer spricht sie hat schon geschlafen als wir síe in ihr Bett legen wollten. Dann hat sie die Augen aufgerissen und nach 10 Minuten hab ich sie genommen (mein FReund war blöderweise auch noch heute verabredet) jedenfalls bin ich nun 20 Minuten mit ihr auf dem Pezziball gesessen sie hat immer wieder die Augen aufgemacht und wieder zu.. irgendwann köonnte ich sie dann in ihr Bett legen. Sie ist seit Montag leicht erkältet heute gehts aber wieder ganz gut. Wie kommt das auf einmal. Mein Freund ist ganz geknickt und meint "versagt" zu haben. Ist die Phase normal oder haben wir sie in einer "blöden" P´hase erwischt (das ich abends weg war) Aber ich war ja schon immer einmal wöchentlich im Sport bzw. war schon öfters abends weg. Haben sie eine Idee oder ein Tipp?? Soll ich sie nun ins Bett bringen oder sollen wir es "durchziehen" Lieben Dank für ihre Einschätzung


Beitrag melden

Hallo Sandra Bitten Sie Ihren Freund sich von dem Gedanken zu lösen versagt zu haben. Da Sie jetzt eine zeitlang stets Ihre Tochter ins Bett gebracht haben hatte sie sich daran gewöhnt und fühlt sich nun verunsichert, wenn Ihr Freund "plötzlich" wieder diese Handlungsweise übernimmt. Wenn möglich, bringen Sie Ihre Tochter einige Male gemeinsam ins Bett. Sind Sie anfangs die Handelnde und Ihr Freund lediglich ein Zuschauer, wird er behutsam immer mehr zum Handelnden und Ihre Tochter wird sich wieder daran gewöhnen. :-) Vielleicht können Sie gleichzeitig das Ritual dahingehend verändern dass Ihre Tochter zuerst Tee bekommt und dann WÄHREND eines Rituals in ihr Bett gelegt wird? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Greenamy

Beitrag melden

Hallo, das kann eine Phase sein.Meine Tochter,wird nächste Woche 1 Jahr alt,ist seit 2 Wochen so sehr Mamaanhänglich bzw.Mamafixiert.Obwohl sie ihren Papa sehr oft sieht,da er von zuhause arbeitet,und sich viel um sie kümmert.Seit 2 Wochen klammert sie sehr,weint bitterlich,wenn ich gehe oder wenn ich weg war und er mit ihr zuhause allein.Sie spielt auch mit ihm,kuschelt mit ihm etc.,aber momentan ist sie mehr auf mich fixiert,Mama ist ihr Allerheiligstes.Kann dann auch nur schnell draußen meine Dinge erledigen und versuche,in einer Std.zurück zu sein oder gehe raus,wenn sie schläft. Habe gehört und gelesen,das diese Mamafixierte Phase so kurz vor und um den 1.Geburtstag rum sein soll,bei ganz vielen Kindern.Soll wohl der nächste große Schub sein,den sie durchlaufen.Brauchen und wollen Mama als Sicherheit wissen,weil sie nun noch mobiler werden,noch mehr lernen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...