Mitglied inaktiv
hallo, unsere tochter ist jetzt 2 1/4 jahre alt. vor 6 wochen kamen ihre schwester (zwillinge) auf die welt. nun das problem. seit ca. 1-2 wochen kommen wir überhaupt nicht mehr mit ihr klar. sie hört überhaupt nicht, macht nur noch unsinn und schreit immer wie am spieß. bsp. ins bett gehen...die schlupfstäbe sind raus, weil sie sonst drüber klettert. das hat bis jetzt gut geklappt...nun kommt sie mehrmals abens raus, lacht uns an, meint, sie ist nicht müde..usw. wir haben es im gutem versucht (zurück bringen, gut zureden), haben gedroht, haben die zimmertür zugemacht und sie im dunkeln schreien lassen, haben ihr auf den po gehauen (fand ich nicht so toll, aber was machen??)..doch nichts half. sie kommt immer wieder raus und grinzt richtig frech. wenn wir sagen, sie soll ins bett kommt ein NEIN zur antwort. überhaupt heißt es immer NEIN. sie wartet immer ab, bis einer von uns beiden bei ihr ist und sie entweder wegträgt oder wegschupst oder bei mehreren drohungen paar auf die finger gibt. doch ich will unsere tochter nicht schlagen. also was tun? wie kann ich sie z.b. ins bett bekommen. dasist zur zeit das schlimmste. wir haben nicht mal mehr den abend für uns.......unsere zwillinge liegen meist ca. 21.00 uhr im bett und schlafen. liebe grüße mici
Christiane Schuster
Hallo Mici Ihre Tochter hat die neue Familiensituation noch nicht verarbeiten können. Mit Ihrem Verhalten zeigt sie, wie unsicher sie sich fühlt, sodass sie verstärkt Ihre Nähe sucht, da Sie als vertrauteste Bezugsperson ihr bislang IMMER helfend zur Seite standen. Wieviel Arbeit Sie durch die Zwillis zusätzlich haben, kann sie mit 2 1/4 Jahren noch überhaupt nicht verstehen. Zeigen darum SIE Verständnis für Ihre Tochter, indem Sie sie lieber einmal mehr - nach dem Motto: "Wir schaffen Das gemeinsam schon!"-in den Arm nehmen, statt zu schimpfen. Richten Sie ganz bewußt eine Tageszeit ein, zu Der Sie ausschließlich Zeit für Ihre "Große" haben, da die Babys noch lange nicht so selbständig und vernünftig sein können, wie Ihre "Große". Zum Einschlafen DARF sie dann vielleicht noch eine Bettkassette hören und ggf. am Morgen zu einem gemütlichen Kuschelstündchen in Ihr (oder Papas) Bett schlüpfen OHNE die Zwillis. Auf diese Weise merkt Ihre Tochter, dass sie trotz der Geschwister von Ihnen immer noch sehr geliebt und akzeptiert wird; dass sie den Mittelpunkt der Familie nun zwar teilen muß, aber nicht aus ihm verdrängt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, denke das liegt am alter. unsere tochter hat auch mit dem alter angefangen zu zicken und das nicht zu knapp. ich geh nicht ins bett, bin nicht müde. ich will keine zähne putzen,nein meine haare dürft ihr nicht kämen, pämpi wechseln keine lust. wenn mein mann sie dann wickeln wollte wurde es ganz schlimm, schreianfälle hoch drei. dazu kann ich nur eins sagen, haben viele bekannte deren kinder in dem alter das selbe getrieben haben, das hat mich ein bissel beruhigt. die phase hat ca. 8 - 12 wochen gedauert und ich war fix und alle. danach war es dann so als ob nie was gewesen sei. ich weiß hilft euch nicht wirklich weiter, aber vielleicht hilft es euch ja dass andere kiddies das mit ihren eltern auch gemacht haben.
Mitglied inaktiv
...da schließe ich mich meiner Vorrednerin an.In allen Dingen und kann Dich nur warnen...Teilweise dauern diese Phasen sehr lange. Du mußt konsequent bleiben und vielleicht versuchen mit ihr Kompromisse einzugehen. Sie tanzt Euch auf der Nase herum und will Euch testen und das kann noch schlimmer werden, wenn Ihr ihr nicht klar macht wer bei Euch die "Hosen" anhat. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß das mich jeder Tag aufs neue herausfordert. Mein Sohn hat diese Phase schon 8 monate drauf. Er möchte damit 24 Std meine Aufmerksamkeit und das geht nicht. Abends gibt es das Ritual. Sandmann, kuscheln, Zähne putzen und ins Bett. Er kennt es genau und weiß wir dulden keinen Widerspruch. Das hat aber auch lange gedauert bis er das kapiert hat. Vielleicht könnt Ihr auch ein Ritual ausdenken...etwas was Deiner Tochter gefällt. Tagsüber laß sie mit helfen Z.B. im Haushalt....das machen alle Kinder gerne und vergiß sie nicht zu loben. Versucht etwas zu planen,einen Ausflug oder so und sagt Ihr daß Ihr das nur macht, wenn sie lieb ist und nicht so bockig ist. Sollte sie dennoch widererwartens zickig werden, blast den ausflug ab. Klingt hart...wirkt aber (bei unserem Sohn hats gewirkt, war zwar ein Mordstheater, aber er hat es zu dem Zeitpunkt begriffen) Trotzanfälle zwischendurch ignoriere ich, fällt schwer, wirkt aber auch meistens. Wenn wir irgendwo sind und unser Sohn benimmt sich ohne triftigen Grund daneben, schnappe ich ihn mir und verlasse ohne Worte das Feld, egal wo ich bin. Weiß nicht ob ich Dir helfen kann, Du bist jedenfalls nicht alleine. Ich könnte Dir Geschichten erzählen, das glaubt mir keiner. Augen zu und durch...diese Phase ist "normal" Nur noch eine Frage...Wie alt sind Deine Zwillinge und wie verhält sich Deine Tochter ihnen gegenüber. Das würde mich interessieren. Viel Glück und schönen Sonntag noch...Gruß Grit
Mitglied inaktiv
hallihallo, stell dir mal folgendes vor: dein mann kommt mit zwei neuen frauen heim. um die kümmert er sich wesentlich mehr als um dich, sagt dir aber, dass du keine angst haben musst - er hätte dich genauso lieb. wenn du dich darüber aufregst bekommst du von ihm eine ohrfeige. wie fühlst du dich? vermutlich so ähnlich wie deine tochter. sie braucht keine schläge und keine strafen, sie braucht all euer verständnis. die situation ist sicher nicht leicht und oft stressig, aber eure tochter ist nicht dafür verantwortlich! ich kann dir (falls du dazu kommst (c;) als lektüre "smart love" oder "das kompetente kind" von jesper juul ans herz legen, meinen beiden vorrednerinnen auch... liebe grüsse sandra
Ähnliche Fragen
Moin Unser Sohn 11 Jahre alt umgeht Regeln lügt bei Situationen die wir nicht nachvollziehen können und Schuld sind laut ihn immer die anderen. Letztens hat er seinen kleinen Bruder beschuldigt, dass er ihm Geld geklaut hätte. Er hilft in der Schulmensa mit und bekommt dafür Geld. Dieses Geld legt er sich zur Seite und wenn wir einmal im MOnat G ...
Hallo, mein Ex-Mann (37) hat unserer Tochter (11) vor ein paar Tagen erzählt, dass er im Krankenhaus war, weil er und sein Bekannter nachts überfallen und verprügelt worden sind. Leider hat er kein Detail ausgelassen. Sie hat es mir dann weinend nach der Rückkehr vom "Papatag" erzählt. Ich habe Ihr zugehört und dann versucht sie zu beruhigen, ...
Hallo, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich/wir fühen uns so hilflos (mein Mann und ich). Unser großer Sohn klaut im Kindergarten. Am Montag war es ein Schlüssel aus dem Büro des Kindergartens und am Nachmittag ein Spielzeug dass sein Freund ihm nicht ausleihen wollte. Heute hat mein Vater ihn aus dem Kindergarten abgeholt weil mein ...
Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter (4,5 Jahre) treibt uns wirklich an den Rande des Wahnsinns. Nach Zwillingen dachte ich immer, mich würde nichts mehr schocken, aber sie tut es. Heute hatte ich mal wieder ein Gespräch im Kiga, denn nicht nur zuhause verhält sie sich so auffällig. Auch im KiGa ärgert sie andere Kinder, schubbst, haut oder tritt ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Jahre alt und möchte ihren Vater kennen lernen.Ich weiß nicht ,wie ich ihr erklären soll,das er nicht von ihr wissen will.Er hat sie noch nie gesehen(vor Geburt getrennt) und nie nachgefragt,außer kurz nach der Geburt.Er wollte da nur wissen,ob es ein Mädchen ist,aber wollte sie nicht sehen.Ich möchte es meiner Tochter s ...
Aggressives Kind Unser Junge ist 4.1/2 Jahre alt. Er war von Anfang an kein einfaches Kind hatte 3 Monatskoliken, seinen ersten Zahn hatte er mit 4,1/2 Monaten und darauf hin bis jetzt massive Schlafprobleme. Von unserem Kinderarzt können wir keine Hilfe erwarten. Schon versucht! Lieb war er bis ich nochmals Schwanger wurde(er war ca.2,1/2 Ja ...
Hallo, unser Sohn (5,5 J ) treibt uns ncoh in den Wahnsinn. Er ist sehr lebhaft aber auch für sein Alter sehr weit entwickelt Aber: er hat keinen Respekt vor uns. Wenn ich sage: bitte mach die Musik aus, dann hört er mich überhaupt nicht..ich sag das dann bestimmt noch 5x und wenn er wieder nicht hört mach ich die Musik aus. Dann dreht er sich u ...
Hallo Frau Ubbens, wir möchten gerne wissen, ob wir unsere Tochter (34 Monate) mit zu ausführlichem Wissen / Antworten überfordern und dies eventuell zu häufigeren/stärkeren Wut-/Trotzanfällen führt. Sollten wir auf ihre Fragen häufiger einfach sagen "Das ist halt so!" oder "Frag' nicht so viel?" Zum Hintergrund: unsere Tochter ist sehr wis ...
Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Unser Sohn 2 3/4 Jahre alt mag seine Oma eigentlich sehr. Sie wohnt ein Haus neben uns und er ist bisher auch gerne mal alleine rübergegangen, ist mit ihr alleine auf den Spielplatz usw. Mitte Mai sind wir mit Oma und Opa zusammen in den Urlaub gefahren und vom ersten Urlaubstag an spricht er ke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen