Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Teilen lernen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Teilen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich würde gerne ihren Rat hören, wie man in so einer Situation am besten reagiert: wir wohnen mit meinen Schwiegereltern in einem Haus und meine kleine Nichte (2) ist auch sehr oft bei der Oma. Mein Sohn (3) geht dann manchmal auch zur Oma und nimmt Spielzeug von sich mit, will aber seine Cousine nicht damit spielen lassen. Ich habe schon oft zu ihm gesagt, wenn du Spielzeug mit zur Oma nimmst, mußt du deine Cousine auch damit spielen lassen. Heute war wieder so eine Situation, er hatte etwas mitgenommen zum Spielen und hat die Kleine sogar damit spielen lassen. Dann war es Zeit für seinen Mittagsschlaf und meine Nichte wollte gerne noch mit seinem Spielzeug spielen. Ich habe dann zu ihm gesagt, laß sie doch damit spielen und nach deinem Mittagsschlaf kannst du es dir wieder holen. Er war aber nicht dazu zu bewegen. Ich habe dann mit ihm geschimpft, denn schließlich hätte er es beim Schlafen gar nicht vermißt und er spielt ja schließlich auch mit dem Spielzeug seiner Cousine. Was meinen Sie dazu? Wie kann ich ihm beibringen zu teilen? Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Möchte Ihr Sohn trotz eingehender Begründung sein Spielzeug über die Mittagszeit nicht seiner Cousine überlassen, sollten Sie seinen Wunsch akzeptieren. Er hat gerade selbst erst gelernt, Mein und Dein voneinander zu unterscheiden, sodass Sie sein Eigentum auch als Solches respektieren sollten. Selbstverständlich können Sie -wie Sie es ja auch neben einer Erklärung versucht haben- ihm einen Tausch, ein Abwechseln o.Ä. vorschlagen; bleibt er aber bei seiner eigenen Meinung, sollten Sie Verständnis dafür zeigen. Nur so lernen die Kleinen, mit einem gesunden Selbstbewußtsein auf ihre Mitmenschen zu zu gehen und später eigene Entscheidungen treffen zu können. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 21 Monate nimmt ständig anderen Kíndern das Essen weg. In unserer Eltern-Kind-Gruppe machen wir immer Brotzeit. Er muß immer von allen anderen ein Stück haben. Wenn die anderen Kinder das selbe Brötchen haben wie er, dann nimmt er sich trotzdem daß der anderen Kinder. Und wenn ich ihm erkläre, daß er das gleiche Brötchen hat bzw ...

hallo, wir treffen uns regelmäßig zum spielen mit einem gleichaltrigen (2Jahre) jungen.doch es kommt immerwieder zu streitigkeiten um das spielzeug. die mutter von dem anderem kind hat sich mittlerweile angewöhnt direkt neben den spielenden kindern zu "wachen" und ständige spielzeugfragen sofort selbst zu klären. sie nimmt dann den kindern das sp ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist vor Kurzem 2 Jahre geworden. Dass er alles an Spielzeug als "Meins!" bezeichnet, macht er schon seit langem, aber es wird immer heftiger. Sein Vater darf z.B. nicht mit den neuen Spielsachen spielen. Er darf sie noch nicht mal anfassen! Da kommt der Minimann sofort angeschossen, es gibt einen bitterbösen Blick z ...

Hallo, habe mal eine Frage an Sie. Meine Tochter wird im August 3 und ist ein Einzelkind wächst aber mit vielen Kindern und ihrem Cousin eng zusammen auf. Nur seit ca. 2 Mon. haben wir regelmäßig Probleme/ Wutausbrüche wenn ein anderes Kind mit meiner Tochter Ihren Spielsachen spielen will. Ich versuch dann auch ihr immer klar zu machen da ...

Hallo , Mein 3 jähriger Sohn will einfach nicht teilen. Ich zwinge ihn nicht zu teilen aber ich spreche mit ihm darüber. Wenn seine Geschwister mit spielen wollen, bei dem was er Grad spielt, fängt er direkt an sich dagegen zu stellen und zu weinen.... mit fremden Kindern genau das selbe .. Wo er noch jünger war, kam es oft vor das Kinder kam ...

Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...

Ich weiß nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Mein 3 Jähriger Sohn will auch immer alles haben was ich trinke oder esse, ich meine nicht gesunde Sachen. Da ich Diabetikerin bin nehme ich häufiger mal Saft, Haribo (auch Lakritz), Knoppers, Schokolade zu mir, wenn mein Blutzucker niedrig ist. Sobald ich in die Küche gehe kommt er angerannt und ...

Mein Kind, 2,5 Jahre hat Probleme mit anderen Kindern Sachen zu teilen. Er beansprucht alles für sich. Wenn beim Spielplatz jemand auf "seiner" Schaukel sitzt, beginnt er sich auf den Boden zu werfen, zu weinen. Das hört nicht mehr auf. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Erklärungen scheint er nicht zu verstehen. Neulich hatten wir ein Kind z ...

Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...