Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Kleine ist jetzt 4 1/2 Wochen alt und sie schlief bisher bei uns im Bett mit ( ist ja auch einfacher mit dem Stillen ). Doch nu tut sich bei mir der Wusch auf, mich nachts wieder drehen und somit besser schlafen zu können. Getsern haben wir ihr Kinderbett - steht auch im Schlafzimmer - eingeweiht ( den Stubenwagen hatte sie verweigert ) und es klappte auch wunderbar. Sie wachte nur um 3.00 Uhr und 6.00 Uhr auf zum Stillen. Aber sie war gestern den ganzen Vormittag auch stundenlang wach. Heute ist sie gar nicht wach zu bekommen, entweder weint sie oder sie schläft. Und ich weiß einfach nicht wie ich sie wachhalten kann, damit sie abends schön müde ist und somit gut schläft, so wie gestern. Dazukommt, daß sie die letzten Nächte davor immer abends anfing zu schreien, weil sie Blähungen hatte. Das scheint wohl besser geworden zu sein, da sie gestern auch ausnahmsweise mal Bäuerchen machen konnte. Aber auch dies klappt heute wieder nicht. Sie sehen, ich bin etwas ratlos und würde mich über ein paar Ratschläge sehr sehr freuen, denn sie soll sich auch nicht weiter ans Ehebett gewöhnen. Ich habe heute schon alles versucht, was mir so einfällt. Vielen Dank!!!!!!!
Christiane Schuster
Hallo Daniela Zunächst sollten Sie versuchen die Blähungen so weit es eben geht zu beseitigen. Dazu sollten Sie Ihrer Tochter nach dem Essen und dem Versuch eines Bäuerchens sanft den Bauch in möglichst einer Richtung massieren. Legen Sie sie nicht gleich nach der Mahlzeit hin sondern halten Sie sie noch eine Weile auf dem Arm. Achten Sie ebenfalls auf Ihre eigene Ernährung. Zum Einschlafen sollten Sie dann schon jetzt ein tägl. gleiches Ritual einführen, da es Ihrer Tochter langfristig ein sicheres Orientieren ermöglicht. Spielen Sie abends eine besonders lange Zeit mit ihr auf dem Wickeltisch. Dort wird sie wahrscheinlich nicht so schnell einschlafen. Legen Sie auch das Baden in die Abendstunden, da es entspannend und ermüdend wirkt. Wickeln Sie sie immer möglichst zu den gleichen Zeiten um ihr bei der Findung eines eigenen Rhythmus zu helfen. Haben Sie noch viel, viel Geduld. Den Unterschied von Tag und Nacht können die Kleinen frühestens mit 3Mon. erkennen. Damit auch Sie zu halbwegs ausreichendem Schlaf kommen, sollten Sie vorübergehend Ihren eigenen Rhythmus auf den Ihrer Tochter einstellen. Ist ihre Tochter wach, ziehen Sie ihr eine Spieluhr auf, damit sie eine Beschäftigung hat. Diese stets gleiche Melodie ist auch bei dem Einschlaf-Ritual sehr hilfreich. Haben Sie viel Geduld und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist zehn Monate alt und seit einiger Zeit ist es ständig so, dass meine Tochter zwar richtg müde ist und auch anfängt zu weinen vor Müdigkeit aber wenn ich sie ins Bett lege steht sie nach ein paar Sekunden wieder auf und steht die ganze zeit am Gitterbett und nörgelt oder schreit abundan, nuckelt immer wieder am Daumen weil ...
Hallo, mein Kind (1,5 Jahre) wird oft erst um 21:00 und später müde und kann auch nicht alleine einschlafen. Wie kann ich einen Rhythmus schaffen, das mein Kind spätestens um 20:00 schläft? VG Herbstsonne
Meine kleine Tochter ( wird jetzt bald 5) ist zur Zeit ziemlich schwierig - sie klagt immer wieder über Bauchschmerzen - wir waren auch schon ein paar Mal beim Arzt - aber ich glaube eigentlich das das keine "wirklichen" Bauchschmerzen sind - denn innerhalb kürzester Zeit oder wenn sie abgelenkt wird springt sie wieder rum und spielt und tanzt. Am ...
Hallo Frau Ubbens, Ich möchte Sie um einen Rat bitten wegen meines 3 1/2 jährigen Sohnes. Er schläft - wie wir finden - sehr spät ein abends bzw brauch ewig lang zum einschlafen. Tagesablauf: - aufstehen zw halb und um 7 - Kita bis max 16 Uhr (Mittagsschlaf muss er dort machen, hat auch da Probleme einzuschlafen, weil er schon seit einem Jahr ...
Hallo, ich habe einfach keinen richtigen Rhythmus mit meiner kleinen Tochter. Sie ist 19 Monate alt. Wir legen Sie normalerweise gegen 21 Uhr ins Bett (zu spät?) Sie schläft dann durch Gott sei dank und das bis 9 Uhr morgens oder halb 10 mal. Ich muss sie also sogar wecken wenn ich früher mal zur Arbeit muss. Mittags ist sie etwas müde aber si ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich meine Tochter. Sie ist Anfang Oktober 4.Jahre ale geworden. Es ist sehr selten so, dass Sie meint bevor Sie aufs WC muss meint Sie hat Bauchweh, hat dann Stuhlgang und dann ist es auch weg, Sie hat mal harten Stuhl, dann wieder weichen. Kann dass yein dass Sie den Stuhl im Darm spürt und dass als Bauchs ...
Guten Morgen, Es geht um meinen Sohn, 17 Monate. Immer wenn er müde wird, fängt er an genau all die Sachen zu machen und zu nehmen die er nicht darf uns das in einer Tour .. Er geht wirklich überall ran, schmeißt absichtlich Sachen runter, klettert, geht an den Herd, an den Müll etc. Ich hab es auf allen möglichen Wegen versucht, also Nei ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Es geht um meine kleine Tochter. Sie ist 2 Jahre alt. Daher fühlte sich Babyschlaf irgendwie falsch an. Unser Problem hat sich jetzt ca ein halbes Jahr richtig hoch geschaukelt. Als sie geboren wurde, war sie eine super Schläferin. Sie schlief ohne zu meckern in ihrem Zimmer. Sie wol ...
Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...
Hallo, mein Sohn (7 Jahre) steht morgens sehr früh auf und ist somit den ganzen Tag müde. Er beschäftigt sich selber und stört so das Familienleben nicht. Leider ist er allerdings bei Aktivitäten (Zoo, Spielplatz o.ä.) immer sehr schnell müde und möchte nach Hause. Er ist sehr unausgeglichen und sehr schnell reizbar. Weint schnell etc. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen