Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist 28 Monate alt und eigentlich ein recht normales Kind. Er ist in seiner Trotzphase was nicht immer leicht ist, aber da es dazugehört müssen wir beide durch. Seit gut einem Jahr hat er oft Verstopfung, manchmal hat er bis zu 6 Tagen kein Stuhlgang dann greife ich meistens zu Mittel die mir meine Kinderärztin gegeben hat. Ich ernähre ihn sehr gesund er trinkt bis zu 2,5 Liter an 24 Stunden ist viel drausse, doch passieren tut oft nichts. Und wenn dann muss ich ihm beim drücken helfen in dem ich ihn unter den Armen festhalte. Meine Kinderärztin kenn dieses Problem und meint er halte den Stuhlgang zurück aus TROTZ?! Kann sowas wirklich sein? Gibt es Kinder die so etwas tun? Ich kann es so recht nicht glauben und "Nerve" meine Ärztin schon langsam. Jetzt hat sie uns an die Uni zur Gatroetrologie überwiesen, weil ich das mit dem Trotz nicht so recht glauben kann. Was meinen Sie? Vielen DanK Grüße Sabine mit Sohnemann
Christiane Schuster
Hallo Sabine Da ein absichtliches Stuhlverhalten häufig zu Bauchschmerzen führt und Ihr Sohn sicherlich nicht ständig trotzig ist, glaube ich nicht, dass dieses Verhalten ausschließlich trotzig ist. Vielleicht hat er Angst vor Schmerzen beim Drücken oder er fürchtet sich vor dem zurückspritzenden Wasser? Besorgen Sie mal mit ihm gemeinsam einen Kinder-WC-Sitz (Sitzverkleinerer) und lassen Sie ihn ein "Klo-Buch lesen", nachdem Sie ihm zuvor eine "Zaubersalbe" (Wundcreme in besonderem Döschen) angeboten haben, die er sich rund um das "Popo-Loch" cremen darf, sodass der Stuhlgang "nur so rausflutschen muß". Legen Sie ebenso vorher einige (2?) Blatt Toilettenpapier in die WC-Schüssel, die das Zurückspritzen verhindern werden. Die längeren und bequemen "Sitzungen", während Der er auch noch durch`s Lesen abgelenkt wird, werden sicherlich bald zum Erfolg führen und regelmäßig am Tag durchgeführt werden können. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, unser Sohn hält den Stuhlgang auch zurück. Das hat mit Trotz überhaupt nichts zu tun. Unser Kinderarzt sagt, dass es in diesem Alter im Zuge des Trockenwerdens öfter vorkommt, dass Kinder den Stuhlgang verhalten. Das ist einfach eine weitere Phase, durch die man durch muß. Man muß allerdings sehr obacht geben, weil dadurch der Stuhl sehr hart werden kann und dann weh tut, so dass sich ein Teufelskreis bildet, dass das Kind aus Angst vor Schmerzen beim nächsten Mal nur noch länger wartet. (Ist bei unserem Kind passiert). Da hilft nur ein leichtes Abführmittel, um den Stuhl weich zu machen und die Angst vor Schmerzen zu nehmen und im Extremfall (bis das Abführmittel wirkt - kann bis zu 10-14 Tagen dauern) muß mit einem Clistier nachgeholfen werden (spätestens alle 3 Tage). Damit aus der ganzen Sache kein dauerhaftes Problem wird. Bei uns hat das sehr geholfen, obwohl wir lieber darauf verzichtet hätten.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab finde ich es toll, dass ich auf diese Weise meine Sorgen teilen kann und Fragen stellen kann. Unsere Tochter, soeben 3 Jahre alt geworden geht seit ca.einem halben Jahr selbständig auf Töpfchen oder Toilette zum „Pipi“ machen. Für ihr „großes Geschäft“ verlangt sie stets die Windel oder hat „kacka“ direkt na ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank zunächst für Ihre hilfreichen Ratschläge. Mein Sohn 3 Jahre und 10 Monate macht seit 2 Wochen Pipi ins Klo rein. Das klappt inzwischen auch gut. Beim Stuhlgang tut er sich jedoch schwer. Er hält es bis zu 5 Tag zurück und der Stuhl wird hart. Er sagt auch, dass er muss groß und will auf die Toilette. Jedoch kommt ...
Hallo Ubbens, Mein Sohn 3 Jahre und 10 Monate alt. Macht seit 3 Wochen ohne Aufforderung selbstständig Pipi auf Toilette. Nur Stuhlgang traut er sich nicht und unterdrückt diesen tlw eine Woche. Wenn es nicht mehr geht, macht dann er einfach in die Hose. Im Kindergarten hat er innerhalb von 4 Wochen ca. 4 bis 5x in Hose groß gemacht. Der Kinder ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn geht seit einem halben Jahr zuverlässig auf's Töpfchen oder nutzt einen Toilettenaufsatz. Allerdings nur zum urinieren. Seinen Stuhlgang verrichtet er ausschließlich in die Windel. Dazu ziehen wir ihm eine Windel an, er stellt sich hinter den Vorhang (oder eine andere ruhige Ecke) und lässt sich meist sehr viel Zeit ...
Hallo Frau Ubbens, ich möchte Sie einmal um Rat fragen: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt im August in die Schule. Leider haben wir gefühlt schon immer Probleme mit dem Thema Stuhlgang. Zur Info: Er war mit 3,5 tagsüber trocken, nachts erst kurz nach dem 6. Geburtstag. Mit dem Stuhlgang hat er sich immer schwer getan; bis er 4 war, woll ...
Guten Abend Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter wird im August 8. Sie ist völlig altersentsprechend entwickelt und hat keine Auffälligkeiten. Geht in Schule und Verein und hat Freunde. Sie hat auch einen großen Bruder. Wir haben das Problem das sie fast täglich die Unterhose voller Stuhlgang hat. Es ist nicht die "komplette Ladun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen