Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ständiges Weinen! Ängstlich!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ständiges Weinen! Ängstlich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (gerade 3 Jahre) war schon immer etwas ängstlicher und zurückhaltender. Doch jetzt wird es immer schlimmer!! Er geht bereits seit einem Jahr in den Kindergarten! Meine Angst, dass er nur alleine mit sich spielt, war unbegründet. ER spielt auch mit anderen Kindern, wird aber häufig gehauen auch von jüngeren Kind. Weil, ja weil er ständig weint. Wenn irgendetwas nicht so läuft (denke ich), wie er es möchte oder er sich in einer Situation unwohl fühlt, fängt er an zu weinen. Das fängt schon morgens an. Er will noch vor dem Kiga spielen, ich sage, dass geht nicht - er weint. Auch bei anderen Sachen, weint er sofort. Ich denke (sagen auch die Erzieherinne), dass er im Kiga auch ziemlich weinerlich ist. Das kriegen natürlich auch die Kleinen mit und suchen sich ihn als Angriffsobjekt aus. Und es wird immer "schlimmer". Schon der kleinste Anlass, er weint. Wir sagen es ihm, dass er doch sagen soll, was er möchte oder meint oder ...! ER soll nur nicht sofort weinen! Aber es hilft nicht! Bitte geben Sie uns einen RAT! Lieben Dank! Sanne


Beitrag melden

Hallo Sanne Stärken Sie das Selbstbewußtsein Ihres Sohnes indem Sie verschwenderisch mit Lob umgehen, wann immer sich eine Gelegenheit dazu ergibt. Gehen Sie in konkreter Situation zu ihm hin und erklären Sie ihm voller Verständnis, dass das Weinen ihm in keiner Weise weiterhilft. Machen Sie ihm dann einen Alternativ-Vorschlag, lassen ihn aber selbst handeln und ermutigen ihn immer wieder. Denken Sie auch mal darüber nach, ihn zusätzlich in einer Sportgruppe oder an einer musik. Früherziehung (je nach Interesse) teilnehmen zu lassen. Dort wird er viel Selbstbestätigung erfahren, was ihm sicherlich helfen würde seinen eigenen Platz in einer Gruppe zu finden. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, vielen dank für Ihre Antwort vom 23.04. Also habe Ihre Ratschläge befolgt, aber das Verhalten meiner Tochter 19(Monate) hat sich nicht geändert. Heute hatte ich einen Treffen mit der Tochter meiner Freundin ebenfalls 19 Monate und sie schreit schrill wenn die beiden spielen und das spielzeug man ihr wegnimmt.Meine Tochter w ...

Sehr geehrte Frau Ubbens Mein grosser Sohn ist gerade 2 geworden. Er ist sehr sensibel, vieles macht ihm Angst, besonders andere Kinder. Bei Erwachsenen ist er fröhlich, frech und singt und lacht die ganze Zeit. Bei Kindern weint er haltlos und verzweifelt, wenn eines sein Spielzeug anfasst oder ihn aus Versehen anrempelt.Selbst wenn das Kind vi ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Liebe Frau Ubbens Kurz zu unserer Situation. Wir haben eine 3jährige Tochter, welche schon als Baby eher ängstlich war. Sie hatte eine starke Fremdelphase bei 8 u 15 Monaten und zudem brauchte sie immer dieselben Bezugspersonen(vorallem mich u Oma und ab 2Jahren dann auch Papa). Sie kann aber auch sehr viel Freude zeigen, macht super mit bei Ausfl ...

Guten Tag, Mein Sohn  (1,5) ist seit gut 4 Monaten sehr ängstlich gegenüber anderen Kleinkindern und neuen Situationen geworden   Vorher war er ganz anders. Ist auf alle zugegangen, wir mussten aufpassen das er nicht einfach mit Fremden mitsingen. In Spielgruppen hatte ich keine ruhige Minute weil er immer irgend ein anderes Kind an den Haar ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...