Mitglied inaktiv
Hallo frau schuster!! Hab da mal ne frage?Meine tochter wird nächste woche 6monate alt.Sie will den ganzen tag nur getragen werden,bzw.vielleicht mal ne halbe stunde am tag beschäftigt sie sich allein.Nur sie will nicht mehr auf die krabbeldecke auf dem bauch liegen und sie will siech nicht mehr von einer seite auf die andere drehen,Das hat sie bis vor 2wochen noch gemacht.Ist sie jetzt zu faul oder was?Ich habe schonöfters versucht sie auf dem bauch zu liegen doch spätestens nach 5minuten schreit sie und will nicht mehr.Kommt das vom tragen?Nee oder?? Ich weiss kinder sind traglinge doch man hört immer von anderen wie lange ich denn noch vorhabe meine kleine durch die gegend zu tragen??Sie wird ja auch immer schwerer,mit nem tragetuch hab ichs auch probiert,will sie nicht. Habeangst das sie dadurch gar nicht mehr allein spielen will oder sonstiges. Ich hoffe sie haben mir einen rat. Danke schon mal im voraus. lg.sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Liegt Ihre Tochter auf dem Bauch, kann sie nur sehr eingeschränkt wahrnehmen, was um sie herum geschieht.- Vielleicht hilft eine höhenverstellbare Babywippe weiter, die Sie leicht mit an Ihren Aufenthaltsort nehmen können, sodass Ihre Tochter Ihnen bei allen anfallenden Tätigkeiten zuschauen kann, immer mal wieder Anregungen von Ihnen erhält oder mit einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel o.Ä. von ihrer Unzufriedenehit abgelenkt werden kann. Erholsame Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sarah, Du musst Deine Kleine nicht ständig herumtragen, auch wenn sie das vielleicht momentan am liebsten hätte. Es ist schon so, dass wir Mütter nicht alles machen müssen, was die Kinder von uns wollen ;-) Auch Mütter haben ja bekanntlich Grenzen und müssen diese auch ein wenig verteidigen. Auch nimmt ein Kind keinerlei seelischen Schaden, nur weil seine Mutter es nicht ununterbrochen herumschleppt. Solange Du sie ständig fleißig trägst, hat Deine Tochter ja keinerlei Anlass, sich mal selbst zu beschäftigen und kann dies auch nicht lernen. Ich würde sie ruhig mal längere Zeit ablegen, ihr dabei aber etwas Abwechslung bieten. Du könntest zum Beispiel Küchenutensilien (Holzlöffel, Plastiksachen ohne spitze Kanten etc.) um sie herum legen, da hat sie was zu Gucken und zu Greifen. Das lieben die meisten Babies sehr. Statt sie zu tragen, kannst Du sie überdies auch anders an Deinem Alltag teilhaben lassen. Indem Du sie einfach immer dorthin mitnimmst, wo Du gerade bist. So dass sie in der Küche, oder beim Bügeln oder Wäschesortieren usw. dabei ist, aber nicht auf dem Arm. Sondern z.B. auf der Decke oder mal kürzere Zeit auch in der Baby-Wippe usw. Anfangs wird sie natürlich empört sein, wenn Du nicht mehr den Dauer-Lastesel für sie machst. Aber sie nimmt davon keinen Schaden, auch wenn sie dann mal schreit. Wichtig ist ja, dass Du da bist und sie sich nicht allein gelassen fühlt. Und davon kann ja keine Rede sein, wenn Du sie einfach immer mitnimmst inh. der Wohnung. Sie wird dann mit der Zeit auch lernen, sich ein wenig selbst zu beschäftigen. Es reicht, wenn Du immer mal wieder einige Minuten Zeit ausschließlich für sie hast und mit ihr spielst und schmust. Dauertragen ist dagegen sicher nicht notwendig. Liebe Grüße, Bonni
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter, 2,5 Jahre, ist seit dem Sommer auf dem Weg Trocken zu werden. Ich habe nun zu Hause die Windel weggelassen u. bei Spaziergängen, Besuchen etc. die Windel hingemacht. Mein Kinderarzt meinte nun, ich soll die Windel ganz weglassen. Allerdings ist sie noch nicht 100% trocken, d.h. wenn sie müde ist und ins S ...
Hallo Frau Schuster Ich schreibe Ihnen das erste Mal, unser kleiner Johan wird in einer Woche 1 Jahr alt. Seit ein paar Wochen krabbelt er mir ständig hinterher, zieht sich an meinen Hosen hoch und will auf den Arm. Wenn ich dies nicht direkt erfüllen kann (und will) dann weint er bitterlich. Da er mittlerweile 10kg wiegt kann ich dieses ständige ...
hallo wir haben ein riesen problem mit unserem großen sohn folgende situation gestern mit mir ..niklas (3) und Mika (6 wochen) ich saß hier im wohnzimmer und mika war auf dem sofa am schlafen und Niklas hat an der Baby-wippe gespielt da dachte ich ich kann die karte von meiner fahrschule suchen aber waren beide ruhig und friedlich das man ...
Hallo zusammen, ich hoffe, dass Ihr mir helfen bzw. uns nützliche Tipps geben oder Ihr uns beruhigend könnt. Unser Sohn ist nun ein bisschen mehr als 7 Monate alt und im Moment ist es sehr, sehr anstregend. Er möchte nirgendswo liegen und wenn, dann muss immer jemand dabei sein. Alleine beschäftigen geht maximal 5 Minuten und dann weint er se ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter schläft abends sehr schlecht ein. Tagsüber ist es oft kein Problem sie nach kurzem Singen auf dem Arm in ihr Bett zu legen. Abends haben wir ein kleines Ritual, wir lesen wir noch etwas zu dritt, dann nehme ich sie auf den Arm und singe. Ich habe versucht sie im schläfrigen Zustand mit noch offenen Augen ins Bett ...
Liebe Sylvia, ich brauche mal wieder Ihren Rat... Unsere Zwillinge sind mittlerweile 18 Monate alt. Bis vor Kurzem habe ich sie nach dem Aufwachen morgens und mittags immer zusammen die Treppe vom Schlafzimmer ins Esszimmer runtergetragen. Nun wiegen sie zusammen beinahe 20kg und ich möchte sie daran gewöhnen, dass sie beide die Treppe alleine ru ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn Linus ist 10 Monate alt. Seit dem vierten Monat ist er ein schlechter Schläfer und wird alle zwei Stunden wach. In der Schlafphase von 20.00 bis 1.00 Uhr oft auch jede Stunde. Er braucht dann die Brust oft auch nur zum nuckeln oder muss getragen werden, um wieder einzuschlafen. Er nimmt weder Schnuller noch F ...
Hallo, ich bin etwas verunsichert. Unsere Tochter verbringt viel Zeit in der Trage. Bei mir sowie bei meinem Mann. Jetzt hat meine Mutter mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich es unserer Tochter damit schwer machen würde im Kindergarten zurecht zu kommen. Jetzt ist sie fünf Monate und der Kannbestimmung, dass sie mit 1 1/2 Jahren in die Kita sol ...
Hallo Fr Ubbens, mich beschäftigt folgendes Verhalten meines Kindes (3) sehr: Draußen will es selten laufen, vor allem am Nachmittag nicht. Darum haben wir meist den Buggy dabei. Aber selbst das reicht oft nicht, statt laufen oder Buggy will es auf den Arm. Da wir noch ein Baby (5 mon) haben, das ich meist trage, geht das nicht mehr. Ich ha ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen