Mitglied inaktiv
Unser Sohn wird nächste Woche 3 Jahre alt. Seit ca. 4 Wochen hat er wegen fast allem Angst...oder er sagt es wenigstens so.. er hat Angst zur Kita zu gehen, in seinem Zimmer zu schlafen, angst vor ein Buch oder eine CD ( bei uns dürfen die Kinder kein fernsehen), angst ins Auto zu steigen, vor wasser, zähne putzen, anziehen...und und und... Er steigert sich so rein, weint bis er zittert ...man kann ich in Arm nehmen und ihn dann beruhigen....aber es ist anstrengend ständig sich nur um ihn zu kümmern (haben 4 Kinder im Alter von 7,5,3 und 1). Ist das eventuell nur so eine Phase und was kann man machen...wir erklärem ihm schon das er keine Angst haben braucht aber er merkt sich das nicht... Lg Isabel
Christiane Schuster
Hallo Isabel Ihr Sohn befindet sich vermutlich vor einem weiteren Entwicklungsschritt, ist erst seid Kurzem in der Kita oder es gab andere Besonderheiten, die er noch nicht verarbeiten konnte, sodass er verunsichert ist, was er mit dem Wort "Angst" auszudrücken versucht. Nehmen Sie seine Gefühle bitte ernst, aber trösten Sie ihn möglichst nicht sondern informieren Sie ihn darüber, dass ihn in der Kita die ErzieherInnen und die übrigen Kinder beschützen, wie Sie auch auf ihn aufpassen, sodass er keine Angst zu haben braucht. Schauen Sie sich mit ihm das Buch, die CD genau an, fragen Sie ihn, warum er Angst hat ins Auto zu steigen usw. Bieten Sie ihm einen kleinen Talismann (kleines Kuscheltier, Schlüsselanhänger o.Ä.) als Beschützerle und Tröster an, das er am Hosenbund oder in der Hosentasche tragen und immer drücken darf, wenn er sich ängstigt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hi, sorry dass ich mich einklinke... unsere tocher (2jahre,3M) macht gerade das gleiche durch. sie hat totale panik vor fremden menschen!!! vor fliegen, vor nässe, vor dem anklopfen an der tür.... schrecklich!!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, bei unserer dreieinhalbjährigen Zwillingstochter kommen zur Zeit ein paar Probleme zusammen, die sie wohl um den nächtlichen Schlaf bringen. Ich hatte vor 2 Wochen eine kleine OP, wo man mir Angst machte, dass der Befund bösartig sein könnte. Die eine bange Woche des Wartens ist an mir nicht spurlos vorüber gegangen und Anna h ...
Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen