Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spielplatz + Kinderturnen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Spielplatz + Kinderturnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, nachdem wir z.Zt. mal wieder eine gute Phase haben d.h. es wird nicht getreten, geschlagen etc. könnte ich mich aufregen, wenn ich auf einen Spielplatz oder zu sonstigen öffentlichen Plätzen mit Kindern gehe, an denen munter dasselbe getan wird und die danebenstehenden Eltern a. kein Handlungsbedarf sehen b. wenn ich eingreife, da mein Kind geschubst, geschlagen etc. wird noch angemeckert werde Frage: Wie reagieren, wenn die anderen Elternteile sagen, aber lassen Sie doch. Die müssen das selbst lernen? Thema: Kinderturnen Hier herrscht auch ein regelrechter Drill vor, daß der gesamte Parcours permanent bewältigt werden muß - seitens der Eltern nicht der Leiterin. Meine Lütten suchen sich nach einer Runde ihr Lieblingsgerät aus und bleiben dann dort auch. Ist das i.O. oder sollte ich mehr Disziplin verlangen? Ich finde Spaß sollte an erster Stelle stehen und nicht jetzt mußt Du aber durch den Kriechtunnel, auf den Stufenbarren etc. Danke für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo Nicole Greifen Sie auf dem Spielplatz nur dann in den Konflikt der Kinder ein, wenn ernsthafte Verletzungsgefahr besteht oder wenn Sie beobachten, dass Ihre Kinder hilfesuchend nach Ihnen Ausschau halten, weil sie sich selbst nicht zu helfen wissen. Machen Sie ihnen dann zunächst mit Worten Vorschläge zur Lösung des Konflikts und greifen Sie nur dann mit Taten ein, wenn Sie keine andere Lösungsmöglichkeit mehr sehen. Die Kleinen müssen tatsächlich lernen, selbständig Konflikte lösen zu können. Das gelingt aber ganz bestimmt nicht von Jetzt bis Gleich, sodass gerade kleinere Kinder auf die Mithilfe der vertrautesten Bezugspersonen angewiesen sind. Da die Leiterin beim Kinderturnen sicherlich auch ein ganz bestimmtes Konzept hat, wie sie die Kindergruppe führen möchte, sollten Sie mit ihr besprechen, ob und warum die Kleinen an den Geräten ihrer eigenen Wahl turnen dürfen oder ob es eine bestimmte Folge von Turnübungen/Beschäftigungsangeboten gibt, an die sich die Kinder nach Möglichkeit halten sollte. Grundsätzlich halte auch ich den Spaßfaktor für das Wichtigste bei allen vorschulischen Aktivitäten, da nur Der/Die zum selbständigen Lernen angeregt werden kann, die/der auch motiviert ist.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...

Hallo Frau Ubbens, Heute waren wir mal wieder auf dem Spielplatz. Meine Tochter (16 Monate) ist total interessiert an anderen Kindern. Sie beobachtet zuerst und geht dann zu den ihr sympathischen Kindern hin. Zu manchen Mädchen ist sie sehr lieb und bietet ihr Spielzeug an oder streichelt sie. Mit Jungs hat sie es nicht so, aber sie guckt da nur ...

Hallo. Mein sohn (12monate) ist jedes mal nach einem spielplatzbesuch völlig überreizt. Es ist egal ob ich den ganzen tag oder nur eine halbe std mit ihm dort bin. Er schläft danach schlecht und wird stündlich wach. Ich will es ihm aber eigentlich nicht "verbieten" da er sehr gern mit anderen kindern zu spielen. Er teilt freiwillig sein spielz ...

Hallo, Ich brauche dringend einen Ratschlag, bitte Sie um Hilfe! :( Meine Tochter ist 4,5 j.a. und ist eigentlich ein braves Kind ( nichts auffälliges im Kindergarten usw). Aber sobald wir auf einem Spielplatz sind, dann geht es richtig los... Sie will nichts teilen, keine Rutsche oder Schaukel. Sie schreit: das ist nur meine Rutsche und niemand ...

Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...

Hallo Frau Ubbens, mein Kind (23 Monate) interessiert sich auf dem Spielplatz fast nur für das Essen und Trinken der anderen Kinder. Immer rennt er dort hin, nimmt es in die Hand. Reagiert auch nicht auf ein "Nein". Wenn andere Kinder etwas zu essen bekommen, rennt er auch hin um etwas zu bekommen. Mir ist das sehr unangenehm. Keines der Kinder ...

Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuw ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kleiner ist jetzt 2,5 Jahre alt, und hat (obwohl er schon seit 1,5 Jahren in die Kita geht) erst kürzlich sein Interesse am aktiven Spielen mit anderen Kindern entdeckt. Auf dem Spielplatz sucht er sich dafür fast immer ältere Kinder aus, die i.d.R. wenig Interesse an Kleineren haben. Wenn er sich z.B. fröhlich zu me ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...

Heute ist mir auf dem Spielplatz wieder etwas passiert, wo ich nicht so recht wusste, wie ich diese Situation gut lösen kann. Es ist jetzt auch keine konkrete „Erziehungsfrage“. Ich frage dennoch einfach, vielleicht haben sie ja einen Tipp. Ich war mit meinem Kind (3 Jahre) auf dem Spielplatz, wir packten unsere Sandsachen aus. Mir fiel schon vorhe ...