Nikaschaf
Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuwarten, gefolgt sind. Als kürzlich Bekannte erzählten, dass ihre dreijährige Tochter zur Kindernturnstunde beim Judoverein geht, wollte unser Sohn, inzwischen 4 1/2, unbedingt auch dort hin. War beim ersten Mal wieder total begeistert, hat gerne und ausgiebig mitgemacht und sich am Ende aufs nächste Mal gefreut. Doch eine Woche später folgte das alte Problem wieder: ich mag nicht, mir gefällt es da nicht, ich kenn da keinen, die trainerin gefällt mir nicht,... - als ich alle Ausreden nicht akzeptiert habe, hat er plötzlich "Bauchweh" bekommen, das nach der Absage des Trainings urplötzlich verschwunden war ;-) Einige Mal waren wir jetzt zum Zuschauen dort und mit viel Überredungskunst (und kleinen Bestechungen) machte er auch mit und es hat ihm sichtlich Spaß bereitet, doch jede Woche ist es ein neuer Kampf, ihn zum Losgehen zu überzeugen. Letzte Woche hat er sehr panisch reagiert und heftig geweint, so dass wir nicht hin sind. Langsam aber sicher weiß ich mir keinen Rat mehr und es tut mir furchtbar leid zu sehen, dass er sich selbst im Weg zu stehen scheint... Zu Hause macht er häufiger die dort gesehenen Sachen nach (teilweise, wenn ihn vermeintlich niemand sieht), ab und an fordert er aber auch mich oder seinen Papa auf, die gleichen Anweisungen zu geben, wie die Trainerin. Haben Sie einen Tipp für uns? Gerne möchten wir seinen durchaus vorhandenen Bewegungsdrang fördern, ihn aber auch nicht unter Stress setzen mit Dingen, die ihm - warum auch immer? - Angst machen! (kann ein vierjähriger schon so perfektionistisch veranlagt sein, dass er lieber nichts macht als etwas "falsches", über das andere lachen könnten? Genau diesen Endruck habe ich manchmal bei ihm...) Schon jetzt herzlichen Dank!
Liebe Nikaschaf, wenn Ihr Sohn nicht möchte, werden Sie ihn nicht überzeugen können. Ihr Sohn ist zufrieden mit seiner Situation und vermisst nichts, so dass er es weder heute noch später so empfindet, dass er sich selbst im Weg steht. Manche Kinder fühlen sich einfach nicht wohl in entsprechenden Gruppen. Gehen Sie mit Ihrem Sohn alleine nach draußen, fahren Fahrrad, gehen im Wald spazieren usw. Der Spaß an einer Gruppe wird mit der Zeit kommen, nur nicht mit Druck oder gut zureden. Viele Grüße Sylvia
SonjaF79
Liebe Nikaschaf, ich verstehe nicht so recht, warum Du denn unbedingt möchtest, dass Dein Sohn zum Kinderturnen geht. Er mag halt nicht - das ist doch nicht schlimm. Es gibt doch viele andere Möglichkeiten, wie ihr seinen Bewegungsdrang fördern könnt! Versucht doch verschiedenes aus, und dann werdet Ihr schon merken, was Eurem Sohn Spass macht. Ins Kinderturnen zu gehen ist doch keine "Pflicht" - und wenn Ihr zu viel Druck aufbaut durch Überredungsversuche usw, dann kann es passieren, dass Deinem Sohn der Spaß an der Bewegung insgesamt genommen wird! Viele Grüße Sonja
Ähnliche Fragen
ich bitte um rat für folgende frage: mein sohn (2,5 jahre) und ich waren eltern-kind-turnen. alle machen mit, nur er will getragen werden und nicht mitlaufen, werfen, ... . er weint halb und sagt nur "mama, tragen". wie soll ich mich nächstes mal verhalten? zu hause zeigte er dann stolz seinem papa was wir gemacht haben. danke!
Meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und anhänglich und ist nicht gerne von der Mama getrennt. Von jeher hatte sie Probleme mit zuviel Einwirkungen, die sie bis in den Schlaf verfolgt haben. Sie hat auch viel geweint als Baby. Wir gehen 1x die Woche für 2 Stunden in die Spielgruppe und besuchen öfters Freunde mit ...
Hallo! Meine Tochter ist im August 2 Jahre geworden. Da wir bei uns im Ort keine anderen kinder kennen, wollte ich mit ihr zum Kinderturnen. Sie hat sich auch sehr darauf gefreut! Letzte Woche war es dann soweit. Ca. 20 Kinder und ihre Mamas trafen sich zum ersten Mal turnen. Alle Kinder haben mitgemacht, nur meine nicht. Sie fing ganz plötzlich an ...
Ich besuche mit meinem Sohn (21 M) das Kinderturnen. Zuerst werden im Kreis Lieder gesungen und dann verschiedenen Stationen aufgebaut. Michael turnt zwar gerne, allerdings nur wann er will und was er will. Laufen die Kinder im Gänsemarsch auf einer Langbank, will Michael nicht warten, büchst aus und versucht entweder unten durchzukriechen oder was ...
Hallo Frau Schuster, heute wende ich mich mal wieder mit einer Frage an Sie: Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Motorisch und auch sprachlich ist er schon immer ein wenig langsamer gewesen. Laufen erst mit 17 Monaten, hüpfen bis heute nicht (höchstens mal an meinen Händen), sprechen fing erst vor ca. 2 Monaten so richtig an. Er ist sehr schüchte ...
Hallo Rennschnecke, ich leite selbst eine Eltern-Kind-Gruppe und meine Tocher (28 Mon.) ist auch sehr schüchtern den ERWACHSENEN gegenüber - mit den Kindern - nun ja, da fremdeld sie erst, aber das geht dann ganz gut... Ich als Übungsleiterin mache es so, daß ich die Mütter immer mit einbeziehe - d.h. nicht die Kinder turnen und probieren aus, ...
Guten Abend. Wir waren heute mit dem Sohnemann bei Kinderturnen . Der Sohne ist 2,10 Jahre alt und ist relativ groß für sein Alter, er hat Senk- und Knickfuss und seine Bein-, und Fussmuskulatur ist schwach. Daher hat uns der Ortopähde das Kinderturnen empfohlen. Nun gehen wir seit 2 monaten hin, er geht sehr gerne hin. Nur WEnn wir dort sind we ...
Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...
Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen