Mitglied inaktiv
Will die Diskussion nicht weiter ausufern lassen, nur auf eines wollte ich noch hinweisen. Viele Kinder kommen ungeplant und da lässt sich das oftmals nicht so ideal vereinbaren wie manche es hier wünschen. Bei uns war es jedenfalls so. Bin trotz Pille schwanger geworden. Zum Glück in einer langjährigen glücklichen Partnerschaft, aber wir beide steckten mitten im Studium und waren am arbeiten und Kontakte knüpfen. Wir haben die Situation super geregelt und erfolgreich gemeistert. Ich weiß nicht, aber egal wo man sich in der Welt umschaut oder wenn man in die Vergangenheit blickt, das eine Mutter sich nach dem 2. Lebensjahr ausschlißlich um ihr Kind kümmert und nichts weiter macht, ist äußerst selten. Es ist zwar wunderschön, aber immernoch die Ausnahme. Solange wir alle (vor allem unsere Kinder!) glücklich sind mit unserem Familienmodell ist doch alles gut. In diesem Sinne viel Spaß mit Euren Kiddies! Ach, und eigentlich ist dieses Forum da, um einander zu helfen und nicht um anderen ein schlechtes Gewissen einzureden.Wenn man nichts gutes oder hilfreiches zu sagen hat, kann man es ja auch unterlassen zu posten, oder?. Nix für ungut! Evi
Christiane Schuster
Hallo Evi und alle noch Interessierten Hier noch ein paar Literaturtipps zur intensiven Beschäftigung mit diesem Thema, das scheinbar nahezu Jeden von uns beschäftigt: - "Kind und Job - das schaffe ich", Graefe und Unzer-Verlag, €12,90; - "Ich will alles" glücklich mit Kind, Job und Partner, Bettina Münch, Erfahrungsberichte, Fischer-Buch, €8,90; - "Gute Mütter arbeiten", Regine Schneider, Fischer-Buch, €8,90. Viel Spaß beim Lesen, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, hallo an alle anderen, die mitlesen ! Nachdem bei "uns" Aprilmamis gerade eine ziemlich deftige Diskussion über unten angefügten Artikel im Gange ist, kann ich es mir leider nicht verkneifen, den Artikel auch hier mal einzustellen und die Reaktionen abzuwarten. Eine kurze, prägnante Stellungnahme aus Ihrer Sicht, Frau Schust ...
Hallo Ihr, Frau Schuster hat zwar darum gebeten, dass Thema hier im Forum nicht weiter zu diskutieren, trotzdem möchte ich Euch einen kleinen Denkanstoß aufschreiben, den ich im Buch "Smart Love" gefunden habe: Nach allgemeiner Ansicht sind Wuntanfälle ein unvermeidliches Kindheitsphänomen. Wenn ein Kind aber die Gewißheit hat, dass die Eltern ...
Ich habe gerade mit meiner Oma diskutiert darüber, wann ein Kind sauber sein soll. Da meinte sie, dass das mit einem Jahr dann doch schon der Fall sein sollte, da bin ich aber sehr dagegen. Meine kleine Schwester (9 Monate) wird nun jeden Morgen auf den Topf gesetzt und macht ihr Geschäft, das ist ja in Ordnung, aber dabei wird es nicht bleiben. ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 4 Jahre geht sehr selten in den Kindergarten. Sie ist lieber zuhause und spielt mit ihrer kleinen Schwester. Um sie zu fördern nehmen wir uns täglich Zeit und basteln oder spielen mit ihr. Sie scheint ein sehr zufriedenes Kind zu sein und weiß, was sie will. So darf sie auch selbst entscheiden, wann sie in den K ...
Sehr geehrte Frau Schuster, Mein Sohn, zwei Jahre alt, ist seit seiner Geburt ein äusserst aktives Kind. Er lernte sehr schnell krabbeln, genauso schnell laufen und ist ständig unterwegs meistens mit dem Ziel alles mögliche zu erforschen, was den erforschten Sachen meistens nicht guttut. Auf Verbote „nein, das darfst Du nicht“ reagierte er von A ...
Passt eigentlich nicht ins Kleinkindforum, wollte aber trotzdem meinen Senf loswerden zur Antwort zu o.e. email. Nee oder? Einer 12jährigen mal gerade aus pädagogischen Gründen das Rauchen erlauben (weil desto verbotener, desto mehr macht sie's sowieso)????? Ich fahre eigentlich auch auf der Linie "liebe- und verständnisvoll" und das Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen