Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sollte ein 5 jähriges Kind nicht mehr bei Eltern schlafen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sollte ein 5 jähriges Kind nicht mehr bei Eltern schlafen?

katulka

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird morgen 5 Jahre alt. Sie ist sehr aufgeweckt und temperamentvoll. Die Erzieher sagen, sie ist ehrgeizig und möchte alles perfekt machen. Meine Tochte schlief schon früh in ihrem Zimmer gut und seit dem 10. Monat schlief sie durch. Mit der GEburt von meinem Sohn, kippte das und sie kam ab und an zu uns. Zum 4. Geburtstag hat sie ihr ersehntes Hochbett bekommen. Sie schlief gut. Letztes Jahr kippte es nach unserem Urlaub und ab September kam sie jede Nacht zu uns. Da uns das sehr genervt hat, wegen Platzmangel, haben wir ihr eine Matratze neben unser Bett gestellt. Sie kommt zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Mal um 2 und mal um 4. Sie kam auch schon mal um 23 Uhr. Wenn sie kommt muss sie auf Toilette, aber nur mit mir zusammen. Sie hat Angst vor Gespenstern. Jetzt hat mit eine Psychologin gesagt, dass das nicht normal sei, wenn in dem Alter Kinder bei Eltern schlafen und wir der Sache nachgehen sollen. Ich bin etwas verunsichert. Da ich sehr viele Kinder kenne, die bei ihren Eltern schlafen. Haben die alle ein Problem oder was? Natürlich nervt mich die Tatsache, dass sie zweimal nachts pipi muss, häufig einmal und dann nur mit mir. Ich habe versucht ihr klar zu machen, dass sie jetzt 5 wird und wieder in ihrem Bett schlafen muss. Sie war ganz traurig und meinte, das schafft sie nicht. Wenn sie nachts wach wird, hat sie den Gedanken, ich muss zu Mama und Papa. Generell stört sie mich nicht im Schlafzimmer, aber wie lang soll das noch so gehen? Was raten sie mir? Muss ich tatsächlich ein Kinderpsychologen einschalten?? Vielen Danke für Ihre Mühe und Antwort. Katulka


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kalkuta, überlegen Sie, wie Sie es sich für die Zukunft wünschen. Wenn es für Sie als Eltern in Ordnung ist, lassen Sie Ihre Tochter weiterhin die halbe Nacht bei Ihnen verbringen. Möchten Sie es nicht, dann bringen Sie sie wieder zurück in ihr eigenes Bett. Schenken Sie ihr ein T-Shirt o.ä. von Ihnen, so hat sie im eigenen Zimmer trotzdem immer etwas von Ihnen bei sich. Wichtig ist, dass Kinder in dem Alter alleine in ihrem eigenen Bett einschlafen können. Ihre Tochter hat sich einfach daran gewöhnt, dass sie nachts bei Ihnen weiterschlafen kann und wird dies nicht ohne weiteres von selbst aufgeben. Ihre Tochter ist kein Fall für einen Kinderpsychologen. Viele Kinder kommen nachts zu ihren Eltern, viele sogar ins Elternbett. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt und wird von mir voll gestillt. Da sie bei ihrer letzten Malzeit einschläft und vom unbetten wach wird, lege ich sie ins Elternbett und dort schlummert sie wunderbar ihre 6 Stunden am Stück. Wenn sie dann Hunger bekommt, ist es auch einfacher mit dem wieder einschlafen im Bett. Nur mache ich mir auch ein wen ...

Guten Tag! Unser Sohn ist gut 3 Jahre alt und hat bisher eigentlich immer gut geschlafen und vor allem in seinem eigenen Bett. Seit ca. 5 Wochen kommt es nun immer öfter vor, dass er so ca. um 3 Uhr nachts zu uns kommt und dann bei uns schlafen will. Er sagt dann immer, er sei ja so alleine in seinem Zimmer. Manchmal gehen wir mit ihm wieder zur ...

Hallo meine Tochter wird 3 jahre im April aber seit einige monate will Sie nicht mehr in sein Zimmer schlafen wir haben Ihr sein Bett in unser Zimmer getan aber mittlerweile will Sie nur noch bei uns im Bett schlafen wir legen Sie ständig in sein Bett aber dann kommt Sie Nachts trotzdem zu uns . Was können wir machen Danke.

guten morgen , frau schuster...........ich mach es kurz. unsere tochter ist 5 und schläft eigentlich so ziemlich jede nacht bei uns. selten auch mal in ihrem bett, aber da spätestens ab der 2. nachthälfte wieder bei uns. es stört uns nicht wirklich. wieviel erziehung steckt da drin? muss man das wirklich aberziehen? wie lange ist es normal, dass ki ...

Liebe Frau Schuster, auch ich habe mal wieder eine Frage. Unsere Tochter hat bis vor ca. 6 Monaten in ihrem eigenen Zimmer geschlafen, und zwar überwiegend auch durchgeschlafen (und das seitdem sie ein Jahr alt war...). Seit nunmehr 6 Monaten (oder sogar schon mehr, wir wissen es gar nicht mehr so genau) kommt sie nun jede Nacht zu uns. Sie schläf ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate und das zu bett gehen läuft wie folgt ab: zuerst lege ich mich mit ihr zusammen in unser großes Bett,singe ihr was vor und erzähle ihr kurz eine kleine Geschichte.Dann schläft sie ein, eng an mich gekuschelt.Eine Weile warte ich,dann trägt mein Mann sie in ihr Bett. Sie meckert dann und ich halte ihr n ...

Guten Tag, ich liebe meinen Freund und wir hibbeln zur zeit selbst um ein Kind zu kriegen. Nun ist es so, das mein Freund schon eine 5.5 jährige Tochter hat (sie wird im November 6 jahre alt) welche immer um die 4 mal die Woche bei uns ist (sie hat auch sogar ihr EIGENES KINDERZIMMER)... Sie möchte ständig im prinzip jeden Tag in unserem Sc ...

Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...