Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird im September vier, geht seit Oktober 06 in den Kindergarten. Schon immer haben ihn alle (die ihn nicht kennen) für ein Mädchen gehalten, da er längere blonde lockige Haare hat. In der Türkei haben uns die Frauen aufm Markt mit Ketten umhangen oder ihm Bauchtänzerinnenkostüme angezogen, weil sie dachten, er wäre ein Mädchen. Seit ein paar Tagen ist das Thema Haarspangen bei uns hoch im Kurs. Ich habe kein Prob damit, nur möchte Simon die jetzt auch im Kindergarten tragen. Und das möchte ich ehrlich gesagt nicht. Ich "kenne" die Jungs in seiner Gruppe, die eh schon ein wenig auf ihm rumhacken, er ist der Jüngste in seiner Gruppe. Und ich habe einfach Angst, dass man ihn auslachen wird. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich mache mir keinerlei Sorgen um die spätere sexuelle Neigung meines Sohnes :o) er spielt gern mit Mädchen wie mit Jungs, ist aber eher jungstypisch - möchte nur auf Verdeih und Verderb Haarspangen tragen oder Zöpfe. Hin und wieder fragt er auch schon mal nach einem Kleid. Oder sucht sich im Laden rosafarbige Lackschuhe aus. Wie gesagt, ich mache mir keine Sorgen - nur wie bringe ich meinem Sohn bei, dass er sich daheim schon verkleiden kann, aber im Kindergarten eben nicht?! Heute früh gabs richtig Geheule, als ich ihm vor dem Kiga im Auto die Haarklemmen wieder rausgenommen habe. Vielen Dank und LG Sue Achso und falls Sie auf den Vorschlag kommen, ihm die Haare zu schneiden: no way :o) mit kurzen Haaren sind er furchtbar aus.
Christiane Schuster
Hallo Sue Sagen Sie ihm so sachlich wie möglich, dass die Jungen ihn vielleicht auslachen werden, da diese Haarspangen extra für Mädchen angefertigt wurden. Findet er die Haarspangen dennoch zu schön, um sie zu Hause zu lassen, kann er sie evtl. an seinem Hosenbund, der Kiga-Tasche o.Ä. befestigen, läuft dann allerdings Gefahr, dass die anderen Kinder sie ihm wegnehmen. Bitten Sie Ihren Partner doch mal, eine Haarspange an seinem Haar zu befestigen und lachen Sie dann im Beisein Ihres Sohnes über sein komisches Aussehen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Elio (3.6) will auch Haarspangen. Wenn er will...Also im Kiga haben sie ihm schon was gesagt (gerade die groesseren), aber da ist mein Sohn recht selbstbewusst... Er wollte die Spangen ein paarmal, dann wars das...er hat auch ein rosa Etui, eine rosa Tasche...Kleider wollte er allerdings bislang noch nicht tragen... Gruss Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei uns gibts einmal in der Woche einen "Mitnehm-Tag" d.h.jedes Kind darf etwas von zuhause mitnehmen,vielleicht gibts ja bei euch auch sowas und ihr könntet damit einen Kompromiss schliessen. Gruß Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo an Alle Hallo Chris Du solltes sehr stolz auf Deien Sohn sein denn im Gegensatz zu Dir weiß er die Vorteile von Haarspange Haarklammer Haargummi aber auch von Kleider und Röcke zu schätzen. Sicher sieht er anders aus weil jeder Mensch anders ist . Sobald aber sich 2 oder 3 Menschen treffen werden auch gelegendlich Sprüche gekloppt. Je größer die Gruppe destomehr und unterschiedlich sind die Meinungen. Siehe Bundestag siehe G8 aber jeder Menschen hat seine Rechte Menschenrecht und Dein Sohn hat auch recht auf Lange Haare. Lange Haare aber fallen oft auch ins Gesicht und vor die Augen und deshalb sind wie Dein Sohn dies auch richtig erkannt hat Hilfsmittel eine sehr gute Sache dies zu verhindern. Vieleicht hat er es sichbei den Mädchen abgegukt warum denn nicht. Du selbst schreibst Du magst ihn mit langem Haar dann bitte auch mit Haarspange Klammer oder was sonst noch Vorteilhaft ist. Sicher werden über ihn Sprüche gekloppt vieleicht weil er sich zum X ten mal die Haare aus dem Gescht streicht. Mit Haarspange wäre das aber nicht. Gaub mir viele die über Deinen Sohn lästern besonders die anderen Jungs beneiden ihn wegen seiner langen Haare. Doch dies zu zugeben wäre eine Schwäche und eines Jungen unwürdig und nur ganz wenige wagen es ganz verzagt über solche Wünsche zu sprechen. Es gibt wirklich keinen Grund ihm die Haarspange zu hause zu gewähren und sie mit dann vor dem Kindergarten wieder weg zunéhmen. Gleiches aber gilt für Kleid oder Rock. Wenn Mächen Hosen trage dann haben Jungs und Männer auch das Recht Kleider und Röcke zu tragen die hat auch der EU Gerichtshof noch vor kurzem bestätigt. Auch ich habe lange Haare trage eine Zopf bis zur Hüfte. und wenn immer mehr Männer auch Röcke tragen dann haben Jungs auch ein Recht dazu. Und wenn dann auch mal gelästert wird was sollst das stärkt dann auch die Persönlichkeit. verbleibe mit Gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter, 2,5 Jahre, ist seit dem Sommer auf dem Weg Trocken zu werden. Ich habe nun zu Hause die Windel weggelassen u. bei Spaziergängen, Besuchen etc. die Windel hingemacht. Mein Kinderarzt meinte nun, ich soll die Windel ganz weglassen. Allerdings ist sie noch nicht 100% trocken, d.h. wenn sie müde ist und ins S ...
Hallo Frau Schuster Ich schreibe Ihnen das erste Mal, unser kleiner Johan wird in einer Woche 1 Jahr alt. Seit ein paar Wochen krabbelt er mir ständig hinterher, zieht sich an meinen Hosen hoch und will auf den Arm. Wenn ich dies nicht direkt erfüllen kann (und will) dann weint er bitterlich. Da er mittlerweile 10kg wiegt kann ich dieses ständige ...
hallo wir haben ein riesen problem mit unserem großen sohn folgende situation gestern mit mir ..niklas (3) und Mika (6 wochen) ich saß hier im wohnzimmer und mika war auf dem sofa am schlafen und Niklas hat an der Baby-wippe gespielt da dachte ich ich kann die karte von meiner fahrschule suchen aber waren beide ruhig und friedlich das man ...
Hallo zusammen, ich hoffe, dass Ihr mir helfen bzw. uns nützliche Tipps geben oder Ihr uns beruhigend könnt. Unser Sohn ist nun ein bisschen mehr als 7 Monate alt und im Moment ist es sehr, sehr anstregend. Er möchte nirgendswo liegen und wenn, dann muss immer jemand dabei sein. Alleine beschäftigen geht maximal 5 Minuten und dann weint er se ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter schläft abends sehr schlecht ein. Tagsüber ist es oft kein Problem sie nach kurzem Singen auf dem Arm in ihr Bett zu legen. Abends haben wir ein kleines Ritual, wir lesen wir noch etwas zu dritt, dann nehme ich sie auf den Arm und singe. Ich habe versucht sie im schläfrigen Zustand mit noch offenen Augen ins Bett ...
Liebe Sylvia, ich brauche mal wieder Ihren Rat... Unsere Zwillinge sind mittlerweile 18 Monate alt. Bis vor Kurzem habe ich sie nach dem Aufwachen morgens und mittags immer zusammen die Treppe vom Schlafzimmer ins Esszimmer runtergetragen. Nun wiegen sie zusammen beinahe 20kg und ich möchte sie daran gewöhnen, dass sie beide die Treppe alleine ru ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn Linus ist 10 Monate alt. Seit dem vierten Monat ist er ein schlechter Schläfer und wird alle zwei Stunden wach. In der Schlafphase von 20.00 bis 1.00 Uhr oft auch jede Stunde. Er braucht dann die Brust oft auch nur zum nuckeln oder muss getragen werden, um wieder einzuschlafen. Er nimmt weder Schnuller noch F ...
Hallo, ich bin etwas verunsichert. Unsere Tochter verbringt viel Zeit in der Trage. Bei mir sowie bei meinem Mann. Jetzt hat meine Mutter mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich es unserer Tochter damit schwer machen würde im Kindergarten zurecht zu kommen. Jetzt ist sie fünf Monate und der Kannbestimmung, dass sie mit 1 1/2 Jahren in die Kita sol ...
Hallo Fr Ubbens, mich beschäftigt folgendes Verhalten meines Kindes (3) sehr: Draußen will es selten laufen, vor allem am Nachmittag nicht. Darum haben wir meist den Buggy dabei. Aber selbst das reicht oft nicht, statt laufen oder Buggy will es auf den Arm. Da wir noch ein Baby (5 mon) haben, das ich meist trage, geht das nicht mehr. Ich ha ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen