Mitglied inaktiv
hallo!! habe heute mal wieder eine frage an sie und hoffe auf ihren rat !! unser sohn 23 monate spricht nur 3 wörter--hören tut er gut ( hno mäsig abgeklärt) mama,papa, da und ab und zu noch wau wau das wars !! wir gucken viel bücher an mit tieren autos usw könnte schon als tierstimmen imitator mich bewerben :-) doch er redet nicht auch ist seine motorik nicht so ausgereift, er kann erst seit kurzem duplosteine aufeinanderbauen,,gut bauklötz stapel das kann erschon lange ;-) aber so 5er holzpuzzel kann und will er nicht machen # sobald ich ihm so ein teil hinlege schüttelt er den kopf und schiebt es weg:-( war neulich echt total am weínen, weil ich einfach nicht weiß was ich noch gutes ihm´tun soll !! unser kä meinte das kommt noch der hat noch zeit!! aber zur zeit bin ich echt schon fast depressiv den alle in sréinem alter reden schon -teil auch in sätzen, und sind motorisch viel fitter,haben ein paar im bekanntenkreis die machen puzzel mit 10 teilen mit links!! kommt das wirklich noch oder stimmt da was nicht?? ich beschäftige mich viel mit ihm buch anschauen, türme bauen,malen,eisenbahnspielen,schaukeln ,sandeln usw wissen sie einen rat für mich??? verzweifelte grüße von wiese!!!! danke sie haben mir schön öfters mal geholfen,!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte setzen Sie sich nicht selbst unter den Druck, dass Ihr Sohn all` Das können MUSS, was die gleichaltrigen Kinder im Bekanntenkreis auch schon können. Er ist eben ein Individualist und darauf können Sie stolz sein!!! Wie Antje und Christiane schon sagen: Das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen immer noch selbst und Sie geben Ihrem Sohn genügend Anreize, um bald nicht nur in 3-Wort-Sätzen sondern in langen Sätzen und "Vorträgen" auf Sie einzureden. Statt zu puzzlen, schaut er sich liebend gerne Bilderbücher an, interessiert sich für viele Tierarten und wird auf diese Weise in seiner Konzentrationsfähigkeit gefördert. Von Niemandem wird erwartet, dass er auf allen Gebieten ein gleich großes Interesse entwickelt. Manche Leute können auch als Erwachsene noch nicht puzzlen, weil sie einfach kein Interesse daran haben.- Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat bis 2,5 keinen Ton gesagt. Nicht mal mehr Mama (hatte er mit 10 Monaten gesagt und dann wieder aufgehoert). Heute genau ein Jahr spaeter spricht er 3 Sprachen (zwei davon fliessend, die dritte so gut, dass saemtliche englischsprachigen Erzieher im Kiga staunen). Kommt Zeit...kommt Wort. Mit 23 Monaten hat sich Elio ausschliesslich ueber Gesten verstaendigt. Viele Gruesse Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo! Wegen dem Puzzlen: Das macht mein Sohn (4 Jahre) auch nicht. Er mag es nicht, es langweilt ihn. Mach Dich nicht verrückt, irgendwann wird er so viel reden, daß Du Dir diese "stille" Zeit zurückwünschst ;-) LG Antje
Mitglied inaktiv
Versuch doch einfach mal seine Zeichensprache "schlecht" zu verstehen, so dass er Grund hat sprechen zu lernen... ich kenne da so einen Fall, der Junge ist einfach faul zum sprechen und da auch ohne worte alle verstehen was er will - warum soll er dann sprechen ,-) verstehst du was ich meine?
Mitglied inaktiv
hallo ganz lieben dank an euch alle war echt froh soooooooooo viel positives hier zu lesen vielen dank
Ähnliche Fragen
Hallo. Unser sohn im August zwei geworden. Spricht noch nicht viel. Ca 12 wörter dieber sagt. Er hört 3 Sprachen. Ich spreche mit ihm griechisch, mein Mann Deutsch und die Schwiegermutter Portugiesch. Nun ist meine Frage, ist das der Grund wieso er nicht mehr spricht? Er kann bis jetzt griechische Wörter und Deutsche. Die schiegermutter siehr er vi ...
Hallo, ich bin grad wirklich am Verzweifeln und fühle mich schlecht, weil ich mein eigenes Kind nicht mehr verstehen kann. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und ein fröhliches, sehr fantasievolles Kind. Kognitiv ist er schon sehr weit. Er spricht schon sehr gut für sein Alter und versteht vieles sehr gut. Sich hin und wieder mal bockig zu verhalt ...
Hallo ich weiß Immoment nicht mehr wer oder was meine Tochter ist Sie ist jetzt 21 Monate und natürlich möchte man in diesem Alter seine Grenzen austesten. Jedoch wirft sie ohne etwas Sachen durch die Gegend, möchte sie dann aber nicht mehr aufheben und wenn man sagt sie soll es doch bitte wieder aufheben, dreht sie komplett durch. Wenn sie et ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt im August wird er 3 Jahre alt. Wir leben im Ausland er ist auCh im Ausland geboren deshalb haben wir keine U-Kontrollen hier wird nur Größe und Gewicht kontrolliert Sprach und Motorische eigenschaften werden leider nicht kontrolliert..Meine Sorge ist mein Sohn kann leider noch nicht sprechen er redet zwar sehr vi ...
Verzweifelt Bin Mama einer 17 Monate alten Tochter. Ivh liebe sie über alles aber manchmal weiß ich einfach nicht weiter. Sie ist sehr viel am nörgeln und ich weiß nicht WARUM. Es gibt keine körperliche Ursache, sie ist topfit. Ich habe oft den Eindruck dass sie sich mit mir langweilt ich versuche mit ihr zu spielen aber länger als 2 min funktioni ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und wird im September eingeschult. Er war und ist schon immer ein zurückhaltendes und schüchternes Kind gewesen, der etwas Anlaufzeit für neues braucht! Was uns Sorgen macht ist, dass es ihm sehr schwer fällt uns zu sagen was ihm durch den Kopf geht, ihn beschäftigt oder Angst mac ...
Ich habe vor einiger Zeit schon mal wegen der Sturheit von meinem Sohn (4,5 Jahre) um Rat gefragt. Die ist etwas besser geworden mit Konsequenz und ohne lang zu diskutieren. Dennoch kann er ein Nein schlecht akzeptieren und reizt die Grenzen oft aus. Nun ist es in letzter Zei sehr oft dazu gekommen, dass er sich mit mehreren Jungs in der Kita z ...
Liebe Frau Ubbens, meine 6 - jährige Tochter ist sprachlich top, spricht ganze Sätze und redet viel. Aber wenn sie redet, macht sie dies immer mit einer Babystimme. Das hat mir der Lehrer nun in ihrer 1. Klasse auch gesagt. Sie will auch immer Hund spielen. Ich weiss nicht, wie ich das mit der Sprache ändern kann, dass sie mit ihrer normalen Spr ...
Mein Sohn, 4,5 Jahre alt ist ein sehr willensstarkes und auch dickköpfiges Kind. Wir haben schon öfters immer mal Probleme mit ihm. Er hört auf nichts was, vorallem ich, ihm sage. Aufräumen, macht er nicht. Das kann er nicht, ich soll helfen. Ok...ich helfe sieht so aus, ich räume auf, er sitzt daneben. Sage ich, hier aufräumen helfen, dann "hilft" ...
Hallo Sylvia , Ich habe da ein sehr großes Anliegen. Meine kleine Tochter 18 Monate alt spricht sehr wenig. Mama ,Papa , Baby od komische Geräusche aber diese Wörter sagt sie nicht bewusst ) das bedeutet sie sagt nicht Papa zu ihren Vater oder Mama zu mir …. Bis zu ihren 11 Lebensmonat war sie ein sehr helles Kind . Sie hat schnell gelernt hat ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen