Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sohn verweigert Mittagsbrei

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sohn verweigert Mittagsbrei

pumiko

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Mein Sohn ist nun fast zehn Monate alt. Er aß bisher immer sehr gut zu Mittag (um die 250g pro Mittagsmahlzeit). nun hatte er Darmprobleme und die Ernährung musste einige Zeit umgestellt werden. Inzwischen kann er wieder normal essen. Verweigert aber nun das Mittagessen ganz. Sogar die Breie, die er vorher sehr gern aß. Er isst lediglich 40-80g, oder gar nichts. Bisher gab ich ihm dann immer etwas Obstmus oder eine Flasche Milch. Nun überlege ich aber, ob das nicht nach hinten losgeht. Immerhin soll er ja lernen, Mittag zu essen und nicht immer warten, bis ich ihm irgendwas anderes gebe. Nun probiere ich Mittagessen oder gar nichts. Dann bekommt er ein bis zwei Stunden später noch einmal etwas anderes. Wie kann ich ihm beibringen, dass er Mittag essen muss? Und dass es dazu herzhaftes Essen gibt und keinen süßen Brei. Beim "Hungern lassen" habe ich ein schlechtes Gewissen. Aber ihm immer etwas anderes anbieten möchte ich auch nicht. liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo pumiko Da Ihr Sohn doch noch recht jung ist rate ich Ihnen, ihm am gemeinsamen Esstisch seinen Milchbrei in einer Flasche mit Breisauger zum Selber-Trinken anzubieten. Gleichzeitig essen Sie selbst mit Freude und Genuss die appetitlich und kindgerecht zubereiteten Speisen. Vermutlich wird Ihr Sohn Sie bald nachzuahmen versuchen und selbst Fingerfood zu essen versuchen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter, meine Tochter ist jetzt mehrere Wochen mal mehr mal weniger krank. Auch mit stärkerem Husten. Wir sind in Quarantäne seit knapp 2 Wochen, d.h. sie muss auch nicht raus, vielleicht ist es auch ein Trott der sich dadurch eingeschlichen hat, aber sie zieht keine Socken seit Tagen mehr an und dadurch, dass sie kran ...

Hallo liebe Frau Ubbens, ich werde noch wahnsinnig. Meine Tochter (10) ist gerade auf die weiterführende Gesamtschule gekommen und hat an 3 Tagen ziemlich lang Schule (bis 16.20 Uhr). An den anderen beiden „nur“ bis 14 Uhr. An den langen Tagen macht sie die Hausaufgaben in der Lernzeit. Das Problem sind die Hausaufgaben an den anderen Tagen und ...

Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...

Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...

Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden au ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...

Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...

Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...